Jemand Erfahrungen mit trimipramin?

4 Antworten

Hallo, ich habe jetzt erst die Frage gelesen.

Dein Arzt hat recht wenn er dir Trimipramin verschreibt. Trimipramin soll nicht abhängig machen, im Gegensatz zu zolpidem. Auch ich habe Trimipramin wegen meiner Einschlafstörungen verschrieben bekommen. Die ersten Wochen schlugen sie noch nicht an, doch jetzt bin ich super damit zufrieden. Also nehme die Tabletten, nichts geht über einen schönen und erholsamen Schlaf. Baldrian und Co. gehen vielleicht bei leichten Schlafstörungen, aber nicht bei cronischen Ein-und Durchschlafstörungen. Gute Besserung und einen erholsamen Schlaf. Alles Gute

Muss man denn Einschlafprobleme mit solchen Hämmern behandeln?

In den meisten Fällen reicht Baldrian oder Johanniskraut völlig aus.

Das mit den Depressionen muss nichts mit dir zu tun haben. Es wird eben auch bei Depressionen verordnet.

Wenn du Zahnschmerzen hast und eine Schmerztablette nimmst, dann hilft die ja auch nicht nur gegen die Zahnschmerzen, sondern auch gegen Kopfschmerzen usw.


Sindy47  24.08.2024, 21:12

Wenn man unter hartneckigen Schlafstòrungen leidet dann schon.Trimiparin ist kein Schlafmittel.Man kann es auch mit Lunivia probieren.Es ist nicht so stark wie Zolpidem

Sano4ever  17.01.2018, 12:32

"Baldrian und Johanniskraut". Du hast Null Ahnung von Schlafproblemen, sonst würdest du nicht so einen Müll schreiben

Kandahar  17.01.2018, 12:45
@Sano4ever

Ich hatte auch mal Schlafprobleme und mir hat es geholfen.

Bevor ich mir Psychopharmaka reinpfeife würde ich es immer erst mal mit pflanzlichen Mitteln probieren.

mela2016 
Beitragsersteller
 17.01.2018, 12:29

Du meinst die tropfen mit Hämmern ? Oder die zolpidem ?

Einschlafprobleme können bei Frauen bereits ab Ende 30 von einem Progesteronmangel herrühren.

Ich schlafe mit Utrogest super ein. Meine Durchschlafstörungen hingegen sind auf Depressionen zurückzuführen.

Trimipramin hilft mir da ganz gut.

In einer niedrigen Dosis von 25-50 mg wird Trimipramin oft off-Label als Schlafmittel angewendet. Für die Behandlung von Depressionen ist die Dosis höher.

Ob es auch bei nicht-depressiven Menschen als Schlafmittel Sinn macht, kann ich leider nicht sagen.


Sindy47  25.01.2025, 23:02

Hallo ich hoffe Trimiparin führt bei Dir nicht zu einer Toleranz. Habe es auch mal gegen meine Einschlafstörungen genommen.führte leider innerhalb nur kurzen Zeit zu einer Toleranz. Du kannst auch Promethazin probieren lg

Piccola619  06.02.2025, 14:28
@Sindy47

Hallo Sindy,

ich danke Dir für Deinen Kommentar!

Leider hat meine Leber ungut auf Trimipramin reagiert.

Inzwischen nehme ich Quviviq (Daridorexant), das erst seit 2022 hier in Deutschland zugelassen ist). Das wirkt sehr gut, macht mich aber auch tagsüber müde.

Vorsicht ist bei dem Medikament geboten, wenn man Depressionen hat. Dann sollte man es nicht nehmen.

Ansonsten ist es wirklich sehr wirksam (so zumindest meine Erfahrung bisher).

Haben denn die Zolpidem was gebracht bei dir?

Dein Arzt hat schon recht, die Dinger darfst du nicht über längere Zeuit nehmen, nicht nur weil sie abhängig machen sondern auch, weile im Laufe der Zeit immer größere Dosen brauchst.

Nimm ruhig die Antidepressiva, denn es wirkt u.a. stimmungsaufhellend ,beruhigend und schlaffördernd.

Ich habe das auch alles durchgemacht und war froh, als ich mirendlich diese Medikamente verabreichen konnte.

Hast du schon mal Atosil genommen?

Macht nicht abhängig und hilft auch gut.


Sindy47  24.08.2024, 21:16

Trimiparin und Atosil kònnen zur Toleranz fùhren .Auch diese Medikamente haben mehr Nebenwirkungen als das Zolpidem

mela2016 
Beitragsersteller
 17.01.2018, 12:43

Ich bin doch schon ein fröhlicher Mensch :) ... ja die haben geholfen. :) ja ich nehme sie mal :) atosil Nein noch nicht