Wieso ist immer alles im Supermarkt gezuckert wie Apfelmus oder Pfirsiche?
War gerade bei Netto und bei Edeka. Egal nach was ich gesucht habe in der Konservenabteilung ... alles war gezuckert. Sogar die Bio Produkte.
Ich habe keinen Apfelmus ohne künstlichen Zucker gefunden. Bei Pfirsichen und Möhren das selbe ...
Wieso ist das so in Deutschland? Das ist doch ungesund.
In anderen Ländern wie im Iran oder Portugal ist das nicht so. Da sind die Produkte die eh schon Zucker in sich haben, nicht auch noch extra gezuckert.
12 Antworten
Abgesehen von der Konservierung denke ich eher, dass sich die Produkte mit Zucker besser verkaufen lassen. Es gab mal einen Test auf der Straße mit selbstgemachten Joghurt ohne Zucker und mit Joghurt aus dem Handel mit Zucker. Die Kinder und die Erwachsenen, die an dem Test teilgenommen haben, haben sich alle für den Joghurt aus dem Handel mit Zucker entschieden. Schon Kinder werden von der Industrie zuckersüchtig gemacht. Ich hoffe, dass sich das einmal ändern wird.
Zuerst einmal: Zucker ist NICHT grundsätzlich ungesund. Nur ZU VIEL Zucker ist ungesund. Das trifft aber auf jedes andere Lebensmittel genauso zu.
Zudem ist Zucker auch ein Konservierungsmittel und Geschmacksträger. Ohne Zucker würde Apfelmus zu sauer schmecken, da die meisten Apfelsorten nun mal säuerlich bis sehr sauer schmecken. Für Apfelmus werden auch nicht die supersüßen und 1A top Äpfel verwendet, sondern all jene, die man nicht als normale Frucht verkaufen kann.
alles war gezuckert. (...) Ich habe keinen Apfelmus ohne künstlichen Zucker gefunden.
Was denn nun? War nun alles gezuckert oder nicht? Künstlichen Zucker gibt übrigens nicht. Nur Süßstoffe, aber die findest du darin nicht, weil sie dafür nicht geeignet sind bzw. die Haltbarkeit (im Sinne von Geschmacksveränderung) beeinflussen würden.
da kann man nun schön diskutieren welcher der Gründe zutrifft:
- Konservierung des Produkts
- Zucker ist ein Geschmacksträger
- Zuckerindustrie
Es gibt aber durchaus Alternativen (in eigenem Saft ungezuckert) oder man weicht gleich auf frische Produkte aus und macht sich z.B. sein Apfelmus selbst
Im Quetschbeutel gibt es meist ungezuckertes Mus. Bei Aldi zumindest gesehen.
Was die Konserven angeht, da hast du recht, ob in Süß oder Deftig, da ist immer Zucker oder ein Süßungsmittel drin, wenn es gebrauchsfertige Waren (somit „abgeschmeckt“) sind. Nur bei halbfertigen Produkten (Kokosmilch, eingelegte Tomaten etc.), also nichts, was man so direkt konsumiert, wird darauf auch verzichtet. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Was hindert dich an selbst machen? Nur dann weißt du, was drin ist und wie viel davon. Ist doch immer so :).
Zucker ist günstig, macht haltbar und ein Großteil der Kundschaft mag das auch geschmacklich.
Warum überhaupt so Konservenzeug kaufen? Ich esse Obst lieber frisch. Man könnte es auch selber einkochen.
jepp bei babynahurng wird des öfteren noch auf Zucker verzichtet. Allerdings auch nicht bei allen .. und die Portionierung macht es leider recht teuer. Fürs Kleinkinder ok für Erwachsene .. hui :)