Wieso ist es egal wierum ich den Stecker in die Steckdose stecke?

7 Antworten

bei 230 volt lichtstrom ist es piepegal.sonst wäre was dran damit er in nur einer stellung reingeht.siehst an den steckern für 400volt,die gehen nur in einer stellung rein,da ist es auch wichtig für die funktion

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sehr lange in dem Bereich berufstätig

Weil es nur darum geht dass der Stromkreis geschlossen ist. Der Stecker hat ja nicht wirklich etwas mit + und - zu tun, sondern die Steckdose. Der Stecker ist nur dazu da den Strom zu leiten und den Stromkreis zu schließen


JohannesIchlu  03.10.2017, 10:57

Also wenn man es gaaaaaaaanz einfach erklären will... 

0

Naja, ganz so egal ist es aber dann doch nicht.

Grundsätzlich zwar schon, wenn es um die reine Funktion geht. Ist der Stecker in der Steckdose, so kann der Strom von einem zum anderen Steckerpin fließen und wird vom Schalter im Gerät unterbrochen.

Aber: Bei Leuchten mit Schraubgewinde (z.B. E27) ist es besser, wenn man testet, bei welcher Steckerposition die Phase auf dem Fußkontakt liegt. Nur so ist gewährleistet, dass

  • bei einem einpoligen Ausschalter nach dem Ausschalten das Leuchtmittel wirklich spannungsfrei ist.
  • man beim Austauschen eines defekten Leuchtmittels nicht über das Gewinde einen Stromschlag bekommen kann.

Ähnlich ist es bei Geräten mit Trafo oder Motor. Unterbricht der Schalter nur den Neutralleiter, so ist der Rest des Gerätes unter Spannung gegen Erde, was z.B. zu störenden Brummgeräuschen führen kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)

CharlieHA  03.10.2017, 13:32

strom fließt nicht ;)

0
electrician  03.10.2017, 13:33
@CharlieHA

Wie würdest Du es denn dann nennen???

"Bei einem Blitzeinschlag ......... der Strom gegen Erde ab." Finde das fehlende Wort.

0

Gegenfrage, warum soll das nicht egal sein?

Schau dir einfach mal Stecker und Steckdosen der Franzosen an. Die kann man immer nur in einer Richtung einstecken, verdrehen ist nicht möglich.

Aber glaubst du im Ernst, alle französischen Elektriker hätten sich auf eine Anschlussart festgelegt, oder der Rest der Bevölkerung?

Einen riesigen Vorteil haben französische 230 V Steckdosen. Sie haben alle eine Kindersicherung ab Fabrik. Da kann kein Kind einen oder zwei Nägel rein stecken. Das nur nebenbei.

Jetzt fange mal an zu überlegen, was die beiden Hauptpole zu bedeuten haben. An welchem Pol sich etwas tut und was. Das scheinen einigen Beantwortern deiner Frage nicht ganz klar zu sein.

Versuche mir das mal sinnbildlich zu erklären, ich stelle mich jetzt mal ganz dumm. ;-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Instandhaltung, Reparaturen

Wäre es eine Gleichspannungsversorgung, wäre es u.U. nicht egal.

Da es sich um Wechselspannung handelt, tauschen die Pole der Kontakte pro Sekunde 50 mal.


fuji415  03.10.2017, 12:57

NEIN Die Spannung bleibt immer am selben Kontakt und tauschen nicht die Pole .

Die Spannung verläuft von + nach - innerhalb einer Sekunde 50 mal also 50 Hz 

1
bartman76  04.10.2017, 06:57
@fuji415

Eine Spannung kann NIE an einem Kontakt sein! Sie kann nur zwischen zwei Punkten liegen.

Es ändert sich die Polung.

Dein zweiter Satz ergibt überhaupt keinen Sinn.

0