Wieso ist dieser Satz ein erweiterter Infinitiv?
„Peter hofft, dass ihn Zeitunglesen weiterbildet, und trinkt dazu gerne Kaffee.“
Die Überschrift zu diesem Satz lautet „Erweiterter Infinitiv“. Allerdings erkenne ich in diesem Satz keinen erweiterten Infinitiv. Kann mir das einer erklären?
3 Antworten
In diesem Satz gibt es weder einen erweiterten Infinitiv noch eine Infinitivgruppe noch einen einfachen Infinitiv.
Nein. Sprach man früher immer vom erweiterten Infinitiv, spricht man heute vermehrt von der Infinitivgruppe.
In dem Satz liegt kein erweiterter Infinitiv vor.
Zeitunglesen ist ein Infinitiv. Erweitert sagt mir nichts.🧐
Zeitunglesen ist in dem Fall ein Substantiv, dann kann es kein Infinitiv sein! Zeitung zu lesen wäre einer.
Ein Infinitivsatz zeichnet sich meines Wissens dadurch aus, dass dem Infinitiv ein „zu“ vorangestellt ist.
„Ich bin hier, um eine Frage zu stellen.“
Wenn das nicht der Fall ist, handelt es sich meines Wissens nicht um einen Infinitivsatz. Oder liege ich da etwa falsch?
Ja, dann hätten wir einen erweiterten Infinitiv. Aber so steht das in dem Satz ja eben nicht und das verwundert mich.
Ich weiß halt nicht, ob es dann immer noch ein Infinitiv ist, wenn das Wort „zu“ fehlt. Denn jetzt ist es ja ein Substantiv bzw. ein substantiviertes Verb, welches im Infinitiv steht.
Deshalb frage ich ja :D
Recherchen sagen eindeutig ja, wie kommst Du auf die Frage (wegen erweitert)?
Sieh mal das Beispiel:
Beispiel: vorhaben → Ich habe vor, mit dem Tennisspielen zu beginnen. Meistens stehen die Infinitivsätze hinter dem Hauptsatz, sie können aber auch am Satzanfang stehen.
Tennisspielen ist Infinitiv, genau wie Zeitunglesen.
Aber ein Infinitiv wird doch dadurch definiert, dass er ein Verb ist. Und hier handelt es sich ja nicht mehr um ein Verb, sondern um ein Nomen.
wie kommst Du auf die Frage (wegen erweitert)?
Ich verstehe nicht, was du meinst.
„Erweitert“ war halt der Titel des Satzes.
Nein, der Infinitiv ist hier beginnen bzw. zu beginnen.
Zu beginnen, ist das Verb und spielen ist der Infinitiv. ich verabschiede mich.
Das Wort „beginnen“ ist das Verb im Infinitiv (Grundform). Mit dem Wort „zu“ ist es eine Infinitivgruppe. Mit dem Zusatz „mit dem Tennisspielen“ ist es ein erweiterter Infinitiv mit zu. Das Wort „Tennisspielen“ ist hier lediglich ein Substantiv.
„ich verabschiede mich.“
Vielen Dank für deine Zeit, die du hier aufgewendet hast, um mir zu helfen :)
Gibt es denn einen Unterschied zwischen erweitertem Infinitiv und Infinitivgruppe?