Wieso ist die Zentrifugalkraft eine Scheinkraft?
4 Antworten
Die Kraft die tatsächlich bei einer Kreisbewegung auf einen Körper wirkt ist die die ihn in die Kreisbahn zwingen will oder dort festhält (z.B. Gravitation, Haftreibung, Haltekraft am Seil etc). Wegen des Prinzips "Actio = Reactio" erfährt der Körper eine Gegenkraft von gleichem Betrag, aber entgegengesetzter Richtung, die Zentrifugalkraft.
Tatsächlich wollte ich das noch einbauen, es wurde mir dann aber zu kompliziert. Danke für die Korrektur.
Masse unterliegt der Massenträgheit. d.h. sie will geradeaus fliegen. Wird diese Masse durch die Zentripetalkraft auf eine Kreisbahn gezwungen (z.B. Stein, der an einer Schnur im Kreis geschwungen wird), entsteht durch die entgegenwirkende Massenträgheit eine nach außen gerichtete Scheinkraft, die Zentrifugalkraft. Lässt man die Schnur los, fliegt der Stein geradlinig tangential weg.
Dass sich ein Körper geradeaus bewegen will ist ganz normal und ein Zeichen dafür, dass keine Kraft wirkt. Die gefühlte Fliehkraft will uns nicht aus der Kreisbahn hinausziehen, sondern die Zentripetalkrfat ist die echte Kraft, die uns auf eine Kreisbahn zwingt.
Weil es vom bezugssystem abhängig ist ob sie wirkt oder nicht.
Die Gegenkraft infolge des Prinzips "Actio = Reactio" wirkt nie auf den gleichen, sondern immer auf einen anderen Körper. Im Fall der Kreisbewegung übt z.B. der Fahrgast auf das Auto, das ihn in die Kurve mitnimmt, eine gleichgroße Kraft aus wie das Auto auf ihn. Und der Mond übt auf die Erde ein gleich große Anziehungskraft aus wie die Erde auf den Mond.
https://www.leifiphysik.de/mechanik/kraft-und-bewegungsaenderung/grundwissen/wechselwirkung-ungleich-gleichgewicht
https://de.wikipedia.org/wiki/Actio_und_Reactio (Abschnitt Wechselwirkung und Gleichgewicht)