Wieso ist die Ableitung einer Zahl 0?

3 Antworten

weil: 1^(1-1)= 1^0 =1

Woher nimmst Du die Regel?

Für die Funktion f(x)=1 gilt:


Mathe321 
Beitragsersteller
 28.04.2023, 20:06

Ich habe einfach mal die 1 als beispiel genommen. Mann sollte ja den Exponenten runter nehmen, der neue Exponent ist dann der alte -1 also bei 1=1^1 --> 1*1^1-1=1^0

Mit dem Differentialquotient machts aber irgendwie Sinn.

evtldocha  28.04.2023, 20:09
@Mathe321

Die Potenzregel mit "runternehmen" gilt aber nicht für x0=1 (und selbst da müsstest du dann die 0 runternehmen)

Wenn die Funktion kein x enthält, dann handelt es sich um eine Gerade, die parallel zur x-achse verläuft. Die Steigung davon ist 0.

Die erste Ableitung ist die momentane Steigung dieser Funktion. Und daher ebenfalls überall 0.

Was soll das: 1^(1-1)= 1^0 =1 damit zu tun haben?

5*x^0=5

Ableitung 0*5*x^-1=0

LG


Mathe321 
Beitragsersteller
 28.04.2023, 20:08

Schau dir die Antwort auf evtldocha an. Danke für deinen Input.