wieso ist das leben in kalten Ländern so anstrengend?
Deutschland ist bekanntlich ein nordisches Land. Hier ist es durchschnittlich kalt. Man braucht auf jeden Fall eine Heizung zuhause, die sommer Jahreszeit ist kurz und nicht nah an der Körpertemperatur. Das heißt, man muss sich immer aufwärmen. Viele glauben, bloß weil die sonne scheint, dass es auch warm ist. und das ist ein ständiger Trugschluss. Aber warum macht kälte den Menschen so zu schaffen?
6 Antworten
Die Kälte macht nicht allen Menschen gleich zu schaffen.
Wenn man relativ dünnhäutig ist und nicht viel auf den Rippen hat, friert man leichter als jemand, der genügend Muskelmasse hat und eine unempfindlichere Haut.
Du hast recht: das Aufwärmen des Körpers braucht Energie. Insofern ist das Leben hier auf jeden Fall anstrengender als in Ländern wo es immer angenehm warm ist.
Du kannst ja überlegen auszuwandern, wenn du alt genug bist.
Im Winter ist es auch überhaupt nicht ratsam im T-Shirt raus zu gehen...
auch nicht im sommer. 20 grad sind ein witz. 30 grad hast du hier ausnahmsweise paar wochen, nicht konstant
Frierst du so bei 20°C? Bist du nicht in Deutschland geboren?
doch, aber ich war in wärmeren ländern, und ich weiß, was klima für einen unterschied macht. ich war bei über 30 grad im sommer in der türkei am Strand. das ist ein anderes Lebensgefühl mein freund. und stell dir vor, in arabischen ländern ist es durchschnittlich über 35 grad im sommer. das ist einfach krass. ich glaub die fühlen sich da wie im Paradies. und in der nacht ist es schön kühl. muss göttlich sein alter. und wir frieren uns hier einen ab haha
ja, stimmt schon, aber nicht in allen südlichen Ländern kühlt es nachts so angenehm ab. Ich war ein Jahr in Indien. Dort war es nachts auch noch so um die 30°C...und dazu noch feuchtwarm (tropisch), so dass ich kaum schlafen konnte.
ok krass. ja egal. es ist wie es ist. ich meinte eigentlich nur, dass ich mal in einem land leben würde, wo es so warm ist, dass ich einfach draußen sein kann den ganzen tag, und nicht zuhause sein muss. ich liebe es draußen zu sein. ich hasse es zuhause zu sein, in clubs oder kino oder was weiß ich. ich bin ein mensch der warmes wetter über alles liebt. Kälte ist einfach Müll. man kann nichts machen, man kann nicht richtig leben
Ja, geht mir genauso. Heute war ich allerdings freiwillig etwas draußen im Wald (total dick eingepackt)...und es hat mir gut getan. Sehr lang ging das allerdings nicht, da ich total kalte Hände bekommen hab.
Ich finde es hier nicht anstrengender als in anderen Ländern.
Woanders brauchst du eine Klimaanlage, weil man es sonst nicht aushält, es ist feuchtheiss, man friert aber in der Nacht, etc.
Aber warum macht kälte den Menschen so zu schaffen?
Sagst du doch selbst. Es entspricht nicht der Körpertemperatur des Menschens und wir sind nicht als Säugetiere nicht wechselwarm. In heißen Ländern ist es, wie ich oben geschrieben habe, auch nicht immer angenehm.
ich würde gerne mal wissen wie es ist, nicht ständig frieren zu müssen. das interessiert mich brennend
Im Sommer muss man hier auch nicht frieren!
Letztlich muss man sich entscheiden, wenn man nicht gerade reich oder flexibel, genug ist um permanent den Wohnort anzupassen! Kalte Winter, oder überheiße Sommer? Wenn man neben dem Wetter auch die gesellschaftliche und wirtschaftliche Situation berücksichtigt, hat es der 'Norden' (Europa und NordAmerika) besser getroffen als der 'Süden' (Afrika, Südamerika, naher Osten, SüdostAsien, ...)
Da heize ich doch lieber und ziehe ne dicke Jacke an!
Ich mag die Abwechslung durch die verschiedenen Jahreszeiten.
Ich war mal in Asien, kurz nach der Taifun-Zeit. Die hohe Luftfeuchtigkeit hat mir ziemlich Probleme gemacht.
Wirtschaft hin oder her. kennst du es nicht? es ist extrem heiß draußen und du fühlst dich einfach toll? warst du mal in Italien oder Türkei im sommer? geiles gefühl. und das ist nur annähernd, was man in arabischen und afrikanischen ländern hat. ich bin so neidisch auf die wärme da unten.
Abwechselung gibt es wo anders auch...aber halt ne andere =;->
Monsun, 20 oder 40 °C, Trockenheit, ... in der Sahara können nachts Menschen erfrieren und bei ner Sturzflut ertrinken.
Ich finde auch Gras, Schwarzerde und Laubbäume gut...
Natl. Ist Urlaub am warmen Meer schön, aber Staub, ein paar Palmen, oder Nadelbäume, Desert im Hinterland... kaum zu glauben, dass DAS das 'Optimum' für Menschen war!
Ich finde 20-25 °C gut...darüber wirds wieder anstrengend!
Ich war mal in New York. Dank des JetLags war ich um 6:00 wach und bin von einem Haus über die Wiese zu einem anderen, wo der Rest meiner Gruppe war. Da hatte es schon 35 °C! Ohne KlimaAnlage hätte man es nur am Pool ausgehalten, wo wir den Abend haben ausklingen lassen...
Schön, aber dauerhaft nicht wirklich optimal!
Nach dem Klimawandel ist die Frage nicht mehr wirklich aktuell. Die Sommerjahreszeit ist lang. Es gibt kaum noch Übergang zwischen Frühjahr und Sommer. In einigen Regionen ist von Mai bis einschliesslich September fast durchweg Bullenhitze! Man braucht nur noch von November bis Februar etwas heizen.
Seit wann ist Deutschland ein nordisches Land? Ich meine, wir sind vielleicht nicht das wärmste Land, aber ganz sicher noch nicht nordisch. Und auch unsere Sommer sind warm genug, wenn nicht gar zu warm. Da muss man sich sicher nicht aufwärmen.
Auch weiß ich nicht, warum es den Menschen so viel zu schaffen machen sollte. Ich komme auch im Winter super mit den Temperaturen zurecht, wohingegen ich jeden Sommer fast ,,eingehe".
Also wenn du damit ein Problem hast, ist das deine Sache, aber ich (und vermutlich viele andere), sehen das anders.
Liebe Grüße
gut, man muss jetzt nicht wieder persönlich werden. aber deutschland ist einfach kalt. Körpertemperatur liegt bei 36 grad. alles was darunter und darüber liegt, muss der Körper ausgleichen. und momentan haben wir grade minus 1 grad. das ist schon sehr kalt. in den sogenannten heißen länder ist es gerade über 20 Grad. im sommer ist es dort über 40 grad. es ist wie es ist mein freund. ich hab eine elektroheizung in meinem zimmer. habe jetzt 35 grad in meinem zimmer. bin zufrieden
Das ist aber ein subjektives Thema. Es geht um persönliche Empfindungen, da kann man gar nicht objektiv sein. Mir sind 35 viel zu viel. Mein Körper kommt mit so hohen Temperaturen einfach nicht zurecht. Deiner vielleicht schon, das ist ganz normal. Ich habe auch nur gesagt, dass es in Deutschland besonders warm ist. Nur ist es jetzt auch nicht unterdurchschnittlich kalt.
Na ja, dank des Golfstroms haben wir hier noch ein gemäßigtes Klima. Es ist wärmer, als es uns nach dem Breitengrad zustehen würde. Und natürlich brauchen wir Energie, um unsere Körpertemperatur halten zu können, und natürlich warme Kleidung.
In heißen Länder muss der Körper durch Schwitzen runterkühlen. Es gibt aber kein anderes Säugetier, das sich an so unterschiedliche Klimazonen angepasst hat.
diese länder haben eine schlechte Lebensqualität im allgemeinen. aber ich überlege, mal nach Nordafrika zu fliegen. aber hier würde ich mich niemals mit t shirt rauß trauen. da muss man schon ziemlich krank sein