wieso haben meine Glaskörpertrübungen innerhalb eines dreiviertel Jahres um das Dreifache zugenommen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lassen Sie sich auf jeden Fall bei Spezialisten auf Uveitis hin untersuchen! Das ist eine Autoimmunerkrankung, die normalerweise in Ihrem Alter anfängt (bei mir hat es mit ca. 22 Jahren angefangen), und eine chronische Entzündung der Netzhaut zur Folge hat. Das führt in weiterer Folge vermehrt zu Zellen, die dann im Glaskörper schwimmen. Das wird dann normalerweise vorerst mit Cortison unterdrückt während nach einem "bekömmlicheren" Medikament gesucht wird, welches über längere Zeit eingenommen werden kann (jeder reagiert anders auf unterschiedliche Medikamente, bei mir hat das 3. Medikament dann funktioniert - Rebif). Es kann aber auch sein, dass Cortison alleine einen "Schub" beendet, und das Auge dann längere Zeit "still" bleibt, sodass man kein Medikament mehr braucht.

Mein Augenarzt hat das nicht gekannt, weil es eher selten ist und ich habe es einige Jahre nicht behandelt. Deshalb hab ich jetzt eine Deformation der Netzhaut in einem Auge, die bleiben wird. Also einen Augenarzt am Besten konkret darauf ansprechen, dass er das untersuchen soll (oder Sie zu diesbzgl. Spezialisten überweisen soll).

Wenn Uveitis richtig behandelt wird, erleiden die Augen keinen Schaden.


user45453 
Fragesteller
 21.04.2018, 20:28

danke vielleicht bist du mein retter der augen

0

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur äußerst dringend den Besuch eines Augenarztes empfehlen, den Du hier in der Community wohl kaum finden wirst und der Dir hier auch garnicht helfen dürfte, falls einer da wäre.

Im Laufe der Zeit können Glaskörpertrübungen (Mouches Volants) zunehmen.

...Da Sie aber anscheinend noch gar nicht wissen, ob das überhaupt harmlose Glaskörpertrübungen sind, die Sie da haben, sollten Sie das erst mal durch Ihren Augenarzt klären lassen.

...Es gibt nämlich auch noch andere Augenerkrankungen, die sich mit ähnlichen Symptomen zeigen.

...Holen Sie sich erst mal die fachliche Bestätigung für die angenommene "Harmlosigkeit" beim Arzt!


user45453 
Fragesteller
 20.04.2018, 15:13

oder lieber mehrere arztmeinungen ? kann ja sein dass dieser arzt nicht kompetent genug ist

0
verreisterNutzer  20.04.2018, 15:16
@user45453

...Gehen Sie erst mal zu einem...!

....Mein behandelnder Augenarzt ist kompetent. Ich hoffe jetzt einfach mal (aufs Geratewohl), Ihrer auch....!

0
user45453 
Fragesteller
 20.04.2018, 15:21
@verreisterNutzer

wenn man diese einstellung hat und man denkt ein arzt macht nie fehler dann ist es gefährlich.

0
verreisterNutzer  20.04.2018, 15:41
@user45453

...keine Sorge...!

...Ich kenne den besagten Arzt bereits längere Zeit und weiß daher, ihn einzuschätzen.

....Mir ist durchaus sehr wohl bewusst, dass auch Ärzte - wie jeder Mensch - Fehler machen.

....Sie erzählen mir da nichts Neues,

...Trotzdem muss man sich nicht zwangsläufig bei jedem Ärzteurteil eine Zweitmeinung einholen.

in diesem Sinne...!

0