Wieso gibt es kein wort für weibliche gute Freunde?

8 Antworten

Von Experte OlliBjoern bestätigt

Dafür gibt es in der deutschen Sprache kein Wort. Da musst du improvisieren oder zu beschreibende Personen mit Namen nennen ...

Ich habe mal Schwedisch gelernt und da gibt es wirklich sehr viele Wörter, die es im Deutschen nicht gibt:

kompis = Freund, Kumpel, Kamerad [für beide Geschlechter]

vän = Freund

väninna = Freundin [Freundschaft]

pojkvän = Freund [Liebesbeziehung], [boyfriend]

flickvän = Freundin [Liebesbeziehung], [girlfriend]

Ich rede und schreibe wie immer viel zu viel, aber was ich verdeutlichen will: Dafür gibt es in manch anderen Sprachen Wörter, aber nicht im Deutschen. Bei uns fehlen diese einfach.

Du musst also entweder umschreiben oder möglicherweise dämliche Begriffe verwenden ... Kumpeline hört sich bescheuert an. Ja, das stimmt. Aber wenn du ein Mädchen als "Freund" bezeichnest, passt das grammatikalisch nicht und es hört sich auch seltsam an. Deshalb schlage ich folgendes vor:

In einer Beziehung = Freundin

Befreundet, nichts ernstes = Kollegin


OlliBjoern  24.08.2021, 22:42

Ja, da hast du recht, der Unterschied zwischen väninna und flickvän ist hier sehr passend, den gibt es im Deutschen so nicht.

1
Dibo123y 
Beitragsersteller
 25.08.2021, 00:38

und die deutsche sprache um ein weiteres wort erweitern um so schlau zu sein wie die schweden ist ausgeschlossen?

0
einAnwendender  25.08.2021, 10:25
@Dibo123y

Das ist zwar in der Theorie eine interessante Idee und theoretisch auch umsetzbar, aber in der Praxis wird es wahrscheinlich nicht kommen. Was ich damit meine, kann man bspw. mit der Jugendsprache verdeutlichen. Dort kommen immer wieder neue Worte (meistens Anglizismen), welche sich in einer grösseren Community durchsetzen. Der Ursprung dieser Wörter, also wo und wann diese als erstes verwendet werden, ist mir jedoch unbekannt.

Davon abgesehen: Wer denkt, dass "Kumpeline" sich dämlich anhört, wird über die wortwörtliche Übersetzung pojktvän/flickvän nur lachen, da es genauso wie auch im Englischen "Jungenfreund"/"Mädchenfreund" bedeuten würde. Ausserdem glaube ich nicht, dass das Interesse in der deutschsprachigen Gesellschaft derzeit gross genug ist, dieses Problem beheben zu wollen.

0

"(gute) Bekannte" passt wohl nicht, weil das zu unpersönlich klingt?

Ja, hier wäre tatsächlich Schwedisch besser (väninna = Freundin im Sinne von gute Bekannte, flickvän = Freundin im Sinne von "girlfriend"). Im Deutschen gibt es das so nicht.

Du könntest vllt "eine Freundin" sagen. Das hört sich dann so an als wäre sie einfach einer deiner Freunde.

Oder du sagst einfach "meine freundschaftliche Freundin" aber das finde ich klingt viel zu lang. LG


Dibo123y 
Beitragsersteller
 24.08.2021, 22:31

meine eine freundin... hmm.... das ist schon mal besser als gar nichts, wobei es mir halt darum geht, dass ich ein anderes wort als freundin nehme, welches aber ausdrückt, dass ich sie mag.

1

Da kann man ja mal kurz Englisch einbauen und "my friend" sagen. Der Name besagt ja dann, dass sie weiblich ist.

Oder das einmal klarstellen und dann immer nur den Namen verwenden.

“Eine“ Freundin


Dibo123y 
Beitragsersteller
 24.08.2021, 22:33

da wäre wieder das wort freundin, ich such ja genau ein anderes wort als freundin...

0
Lucynchen  24.08.2021, 22:37
@Dibo123y

Ich wüsste kein anderes.

Es reicht aber normalerweise wenn man statt “meine“ nur “eine“ Freundin sagt, zumindest denkt dann niemand, dass sie deine Partnerin ist.

0