Wieso geht bei Extremtempo das Fenster auf?

8 Antworten

Die Seitenscheiben können sich bei hohen bis sehr hohen Geschwindigkeiten durch den Unterdruck öffnen und oder sogar leicht nach Außen wölben weil die entsprechende Scheibe nach außen gesogen wird. Es ist also ein rein physikalisches Phänomen sofern kein Defekt an der Scheibe selbst - wie etwa die Dichtung usw. - besteht. Du hast kürzlich geschrieben das deine Karre bei 320 km/h abriegelt. Zum einen würde mich mal interessieren was du für ein Fahrzeug hast und warum bei 326 km/h das Fenster auf geht wo du doch gar nicht so schnell sein kannst. ;))

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Harald87 
Fragesteller
 30.03.2022, 16:57

Ja meine regelt bei 320 ab. Ich hab nur gefragt, und einen Haufen dummer Antworten bekommen.

0
AlterHaudegen75  30.03.2022, 17:58
@Harald87

Dumme und bescheuerte Antworten gibt es hier gerne mal. Aber eben so auch dumme Fragen. (deine ist nicht gemeint). Ist ja nun völlig Wurscht wann dein Flitzer abriegelt. Woran es liegt habe ich dir ja nun geschrieben. Checke einfach mal ob die Scheibe noch richtig sitzt, die Dichtungen/Führungsschienen noch ok sind und die Hebemechanik keinen weg hat. Manchmal rutscht eine Scheibe auch nach unten wenn die Defekt ist.

0

Vielleicht irre ich mich aber ist das nicht eine Funktion zb bei Mercedes?

Der test vom Malmedie damals mit seinem Geschwindigkeitsrekord in Dubai mit dem Mercedes, wo er bei km/h xxx sagt „So das Fenster geht jetzt auf“ also wie wenn es normal wäre bzw er darauf schon gewartet hätte

Meine Theorie: Das es eine Funktion ist das es dir die Windschutzscheibe nicht eindrückt!!

Fenster auf, Druckausgleich?! Vlt auch Blödsinn😅

Das ist seltsam. Vielleicht ist die Steuerung beschädigt

Meiner hat das nicht.

Salue

Ab 350 km/h kann der Schutzengel nicht mehr mithalten. Er kann so durch das Seitenfenster in das Auto hineinschlüpfen. Deshalb sind die Formel 1 Rennwagen ja auch offen.

Tellensohn

Bild zum Beitrag

 - (Technik, Technologie, Auto)

Wenn so etwas passiert, am besten direkt die Werkstatt aufsuchen und bis dahin nicht mehr 325 fahren :)