Wieso entscheiden sich Menschen zur Einäscherung statt zur Erdbestattung?

10 Antworten

Ist billiger und belastet die Erben nicht mit jahrelanger Grabpflege, vor allem wenn man sich dann anonym bestatten läßt.

In manchen Ländern ist Einäscherung Tradition, z. B. Indien und Fernost, teilweise aus religiösen Gründen und teilweise weil einfach nicht genug Platz für Erdgräber auf den kleinen Friedhöfen wäre.

Die christliche Erdbestattung (Einäscherung war in früheren Zeiten verboten) kommt von der jüdischen Tradition die auch keine Einäscherung erlaubt, weil nur Beerdigte zur Wiederauferstehung gerufen werden können, aber anscheinend keine Leute die sich in Asche aufgelöst haben.


Hamburger02  01.03.2025, 18:25
Ist billiger und belastet die Erben nicht mit jahrelanger Grabpflege, vor allem wenn man sich dann anonym bestatten läßt.

Genau das ist der Hauptgrund.

So lautet auch meine Entscheidung für meine Bestattung.

Ich mag die Vorstellung nicht, aufgereiht langsam zu verrotten.

Lieber zu Asche verbrannt und in einem Ruheforst beigesetzt.

Das dürfte inzwischen für viele Menschen eine rein wirtschaftliche Entscheidung sein.

  • i.d.R. weniger Kostenintensiv
  • weniger Grabpflege (bei Naturbestattung kompletter Wegfall)
  • viel mehr Bestattungsmöglichkeiten (Friedhof-, See-, Natur-, ...bestattung, etc.)

Das sind so die "Hauptargumente" die mir spontan eingefallen sind.

  • Billiger
  • Unaufwändiger
  • Platzsparender
  • Viele stören sich an der Vorstellung langsam unter der Erde zu verrotten.