Wieso denkt man die Ukraine würde gewinnen?
Es ist doch widersprüchlich. Einige denken die Ukraine würde Russland zurücktreiben und gewinnen. Wie soll das gehen? Die haben doch jetzt Probleme überhaupt welche für ihren Krieg zu sammeln.
Dann sagt man noch Russland gibt bald auf, die Sanktionen helfen, sie bekommen nichts mehr fertig und gleichzeitig sagt man sich sie greifen die NATO an? Wie widersprüchlich ist das denn??
USA steht nur für sich. Europa hat nicht mal genug und will aufrüsten, um einen Angriff auf die NATO abzuwehren?
Es ist doch Irrsinn!!!!!! Krieg ist keine Lösung, wenn man Krieg fürchtet sollte man miteinander sprechen. Europa spricht nicht, nicht mal untereinander.
Es ist Aussichtslos und Russland hat immer noch die Atombomben in der Hinterhand. Hat das die Ukraine auch? Sie kann nicht gewinnen. Ist man hier so gut indoktriniert?
Meine Meinung dazu: ich denke die Ukraine kann nicht gewinnen und ich denke wir sollten uns nicht einmischen. Keinen Cent für einen Krieg!
Meine Frage also, wieso denken einige die Ukraine würde gewinnen?
Achso, wie immer, seid respektvoll zueinander und keine Verleumdungen. Jeder hat das Recht seine Meinung frei zu äußern! Verleumdungen und Anschuldigungen gehören verboten.
7 Antworten
Weil Russland früher oder später zusammenbricht. An den inneren Spannungen zwischen Eliten, die vom Krieg profitieren oder von der Situation genervt werden, an den Unabhängigkeitsbestrebungen der nationalen Minderheiten, die in einen Krieg gezwungen wurden, der nicht " ihr Krieg" ist, an den Sanktionen und Zusammenbruch der zivilen Wirtschaft, Superinflation ( jetzt schon 20% Jahresinflation) und Hunger. Die Ukrainer müssen nur durchhalten.
Danke für deine Meinung, vor allem dass du nicht so vorwurfsvoll oder gleich verletzend wirdst! Immer seltener sowas anzutreffen. Danke erstmal dafür und für deine Meinung!
Die haben doch jetzt Probleme überhaupt welche für ihren Krieg zu sammeln.
Die Ukraine ist bisher ausgesprochen erfolgreich darin, einen russischen Vormarsch zu verhindern und die russische Armee systematisch zu entwaffnen. Seit dem Überfall durch Russland haben sie schon gut 50 % der ehemals besetzten Gebiete wieder zurückerobert.
Russland ist es dagegen trotz größter Verluste an Menschen und Material bis heute nicht gelungen, auch nur eine einzige größere Stadt in der Ukraine einzunehmen. Die müssen es ja schon als großen Erfolg melden, wenn sie mal wieder eine Ortschaft mit 20 Häusrn erobert haben. Selbst Pokrowsk, das sie seit Herbst letzten Jahres bestürmen, konnten sie nicht einnehmen. Im Gegenteil hat die Ukraine dort sogar wieder rund 16 km^2 zurückerobert.
Seit neuestem meldet die Ukraine auch, dass nun die F-16 und Mirage Flugzeuge mit großem Erfolg eingesetzt werden und teilweise direkt die Lufthoheit errungen haben, sodass in deren Schutz die MIG-29 der Ukraine russische Kommandostellen und Truppenkonzetrationen im Keim ersticken könnten und so schon mehrere Ansätze zu neuen Offensiven vereitelt hätten.
Der Mangel der Russen an Artillerie und Panzern ist inzwischen so groß, dass die Infanterie auf Quads und mit Privatautos und ohne Artillerieunterstützung in die Angriffe geschickt wird, wo sie leicht nur mit Maschinengewehren und kleinen FPV-Drohnen erfolgreich bekämpft werden können.
Hier glaubt jemand an die Zeitung/Medien.
Das behauptest du schon zum gefühlt dreiundneunzigsten Mal. Ich habe genug eigenes Wissen und berufliche Erfahrungm, um mir ein eigenes Urteil erlauben zu können und nicht ganz unstolz möchte ich feststellen, dass viele meiner Einschätzungen, oder eher die meisten, seit Beginn des Krieges sich als zutreffend erwiesen haben. ..im Gegensatz zu den Behauptungen deiner russischen Propagandasender.
Einverstanden, wenn du meinst. Bitteschön. Ich wußte gar nicht das israelisches Fernsehen in russischer Sprache, ein russischer Propagandakanal ist, oder Direktinformationen der Verwandtschaft, aber wenn du es meinst, okay.
Ja dann, wozu die Angst nach, russland greift die NATO an, wenn sich die Ukraine so hervorragend wehrt? Woher kommt diese Angst, Russland greift die NATO an wir müssen aufrüsten. Du sagst es schön, die Russen sind doch eh am Boden, ein wenig Zeit und voila, Russland macht was auch immer mit welches Land sie dann bis dahin haben oder nicht.
Ja dann, wozu die Angst nach, russland greift die NATO an, wenn sich die Ukraine so hervorragend wehrt?
Die Frage ist berechtigt. In der Tat ist es so, dass solange Russland noch Krieg in der Ukraine führt und die Ukraine sich so hervorragend wehrt, mit Hilfe des Westens, besteht keine große Gefahr, dass Putin und seine Mafiaclique ihre Pläne in die Tat umsetzen und weitere Länder angreifen. Aber nicht weil sie nicht wollen, sondern weil sie nicht können.
Die Angst rührt daher, dass wenn die Russemn die Kriegswirtschaft weiter betreiben nachdem es mit der Ukraine Freiden gibt, dass Russland dann in wenigen Jahren wieder so stark ist, dass es auch die Stärke hätte, um die Nato anzutesten. Genau darauf müssen wir vorbereitet sind und nicht erst mit der Aufrüstung anfangen, wenn es zu spät ist.
Du sagst es schön, die Russen sind doch eh am Boden,
Das stimmt zur Zeit noch, aber bleibt das auch für die nächsten Jahrzehnte so? Es besteht zwar die Hoffnung, aber leider keine Gewissheit, dass sich Russland so schnell nicht mehr von diesem Krieg erholt oder dass das Faschistenregime im Kreml weggefegt wird. Sollte das der Fall sein, kann man unsere Rüstung immer noch wieder zruückfahren.
Ich glaube kaum dass die interesse haben mit der NATO einen Krieg zu führen!! Wenn sie doch so versagt haben in den letzten 3 Jahren, denkst du sie sagen ja also die NATO die greifen wir an und siegen ... das glaubst du doch nicht!!!
Die müssten die nächsten 5 Jahre nonstop angreifen, nonstop die ukraine einehmen und dann tausend neue Waffen produzieren um die doch stärkere NATO anzugreifen??? Das geht doch nicht! So blöd kann man nicht sein.
Ach übrigens. Danke dass du sachlich bleibst!! das muss ich wirklich dazu sagen, eine konstruktive Meinung und kommunikation. Hier sind so viele gleich wie von der Tarantel gestochen wenn du deine Meinung sagst. Die sollten mal runter kommen. Da muss ich dich wirklich loben.
denkst du sie sagen ja also die NATO die greifen wir an und siegen ... das glaubst du doch nicht!!!
Gut erkannt, das glaube ich tatsächlich nicht.
Eher kann ich mir ein Szenarium vorstellen, dass Putin, wie es nun mal so seine KGB-Agentart ist, darauf lauert, irgendwo eine Schwäche zu entdecken und dann antestet, was er sich erlauben kann. Er könnte z.B. die Grenze zu Finnland anzweifeln und erstmal nur ein paar Quadratkilometer besetzen, weil das "schon immer russisch" war. Er könnte die Sowalskilücke antesten oder er könnte sich einen Zipfel von Estland oder Lettland unter den Nagel reißen. Je stärker er ist und je schwächer die Nato politisch oder militärisch ist, umso größer wird das Risiko, dass er auf solche Ideen kommt....die aber immer die Gefahr der Eskalation und eines großen Krieges beinhalten. Daher gilt der alte Pfandfinderspruch: "Bereit sein ist alles."
So blöd kann man nicht sein.
Darauf würde ich mich angesichts des völlig misslungenen Überfalls und des ruinösen Krieges gegen die Ukraine nicht verlassen.
Nun es sind mutmaßungen. Ich denke nicht, dass Russland stärker wird durch den Krieg, die müssen sich erst erholen, um überhaupt einen viel größeren Gegner anzugreifen und die werden doch auch aus Fehlern lernen und sehen, dass es mit der Ukraine nicht so einfach ging und die NATO ist doch wohl eine andere Hausnummer. Und bis sie stark sind wieder, ist doch Europa auch stärker, also wann lohnt es sich anzugreifen? Gar nicht, nur wenn man angegriffen wird, müssten sie sich wehren.
Nochmal, danke dass du sachlich bleibst, das können viele nicht. Die sind total übergeschnappt! Gut von dir!
Nun es sind mutmaßungen.
Sowieso. Da gibt es viele Unwägbarkeiten...z.B. wie lange lebt Putin noch? Und was kommt danach?
Ich denke nicht, dass Russland stärker wird durch den Krieg,
Solange noch Krieg herrscht, werden sie eher schwächer.
und die werden doch auch aus Fehlern lernen
Das kommt vor. Aber dennoch ist schon erstaunlich, wie langsam und widerwillig die militärische Führung der Russen offensichtlich lernt. Die wenden immer noch die Fleischwolftaktik aus dem 2. Weltkrieg an, obwohl diese wahnsinnig viele Opfer kostet und kaum Fortschritte bringt.
Und bis sie stark sind wieder, ist doch Europa auch stärker,
Aber nur, wenn wir tatsächlich aufrüsten. Darum geht zur Zeit ja dire Diskussion.
Alle Zeichen stehen für Aufrüsten, man stürtzt sich in einen möglichen Krieg aus Angst. Daher kommt das und das ist für mich ein Horror. Die Russen, wie du sagst werden ja eher schwächer und komischerweise auch so gezeigt, und dann 180 Grad Wende sagen welche: in 5 Jahren greifen sie uns an. In 5 Jahren haben sie dann die Ukraine eingenommen? Sind stärker und haben bisher die letzten 3 Jahren nur Spaß gemacht? Völlig widersprüchlich was einige behaupten. Daher ich nur vor den Politikern und dem Aufrüsten eher ein großes Fragezeichen und kann das nicht gut heißen.
Vom Prizip her ist Aufrüstung Blödsinn. Es kostet viel Geld und eigentlich hat außer der Rüstungsindustire niemand wirklich was davon. Das Geld wäre sicherlich viel sinnvoller in Schulen und andere Infrastriuktur investiert. Aber andererseits: was nützen Investitionen in Schulen und Infrastruktur, wenn man dafür überfallen, unterdrückt und ausgeplündert wird?
Die Russen werden in dem Moment wieder stärker, wann der Krieg zu Ende ist, was ich mir schon lange wünsche, denn Krieg ist noch viel größerer Blödsinn als Aufrüstung. Das Problem dabei: man kann Putin und seiner Verbrecherbande nicht über den Weg trauen. Denen ist jeder Blödsinn und jede blutige Gewalt zuzutrauen. Das einzige, was die verstehen, ist Stärke. Als ehemaliger gefürchteter Schulhofschläger legt sich Putin nur mit Schwächeren, nie mit Stärkeren an. Daher brauchen wir Aufrüstung, denn im Moment ist die Bundeswehr eher eine Trachtengruppe als eine Armee, die uns wirksam verteidigen könnte.
Das alles steht unter dem Vorbehalt, dass die Russen jetzt in der Ukraine erfolgreich sind. Wenn sie dagegen den Krieg in der Ukraine verlieren oder daran wirtschaftlich, militärisch oder gesellschaftlich zerbrechen, haben wir noch einmal ein anderes Szenario.
Keine der beiden Seiten kann ihre Kriegsziele erreichen. Russland nicht, weil es zu schwach ist und die Ukraine nicht, weil der Westen zu ängstlich und zögerlich ist.
Danke für deine Meinung. Ich sehe es ähnlich, aber ich finde Russland ist nicht unser Problem. Die Ukraine schon weniger!
Es geht darum, dass die Ukraine nicht verliert und somit als unabhängiger souveräner Staat erhalten bleibt.
Derzeit ist es Russland, dass sich einem Waffenstillstand verweigert. Du solltest deine Frage also eher der russischen Botschaft stellen.
Denkst du die russische Botschaft würde sowas beantworten? Glaube kaum. Ich stelle sie ja euch!
Keine Ahnung, mich interessiert weder Russland noch die Ukraine. Wo welche Botschaft steht von denen könnte mir nicht gleichwertiger sein. Keinen Cent für die Ukraine, keinen Cent für irgend einen Krieg. Ich bin der festen überzeugung, dass Krieg nie der richtige weg ist! Aber da denken andere anders, und das ist nicht vernünftig.
Aber da denken andere anders, und das ist nicht vernünftig
dan bist du intolerant und ein weiteres Gespräch mit dir unsinnig.
und um Taubenschach vorzubeugen
-Igno
Ach wenn man nicht deiner Meinung ist ist man unsinnig? Alles klar :)
Man denkt es weil sich Russland durch die Angriffe auf die Ukraine selbst demilitarisiert.
Hier glaubt jemand an die Zeitung/Medien. Der Begriff - direktes, gezieltes Wissen - ist nicht bekannt. Ich empfehle Karina TV. Armenische, kasachische, israelische, deutsche, russische, ukrainische, usw. Berichterstattung. Dazu einen direkten Übersetzungskanal, den habe ich jeden Tag neben mir. Dazu Direktinformationen aus dem alten UdSSR Laden.