Wie zeichnet man Winkel ohne Geodreieck?
Hallo wir haben heute von unserem Mathe Lehrer eine Aufgabe bekommen die lautet: Konstruiere einen Winkel der Größe:
a) 30 Grad
b) 45 Grad
c) 75 Grad
und das ohne Geodreieck.. wie kriege ich das hin. P.S: Bin in der 7.Klasse
3 Antworten
Ich glaube dieses Video sollte dir helfen können: http://www.youtube.com/watch?v=7TcU64XjnOE
Nur mit Zirkel und Lineal!
a) Gleichseitiges Dreieck konstruieren. Beliebige Strecke zeichnen. die Länge mit dem Zirkel übernehmen. An beiden Enden der Strecke einen Kreis schlagen, so dass sie sich schneiden. Jetzt hast du den dritten Punkt des Dreiecks. Verbinden mit den Enden der Strecke. Alle Winkel sind 60°. Du brauchst aber die Hälfte davon. Mit dem Zirkel auf beiden Schenkeln im gleichen Abstand eine Markierung machen. Darum wieder 2 gleich große Kreise schlagen, so dass sie sich scheiden. Durch den Schnittpunkt und der Spitze des Winkels eine Gerade ziehen. Jetzt hast du den winkel halbiert.
b) Senkrechte konstruieren und wieder die Winkelhalbierende zeichnen. Strecke einzeichnen, Auf beiden Seiten einen Kreis schlagen, die sich 2 Mal schneiden. Diese beiden Schnittpunkte verbinden und du hast die Senkrechte und somit einen Winkel von 90°
c) Ist eine Kombination aus a) und b) Du konstruierst also den 45-Winkel und daran dann den 30-Winkel.
30° = Winkelhalbierende des Innenwinkels eines gleichseitigen Dreiecks 45° = Winkelhalbierende eines rechten Winkels
Geht alles nur mit dem Zirkel... 75° sicherlich auch irgendwie.
Hier wäre eine Anleitung dafür.
http://www.helpster.de/winkel-konstruieren-mit-dem-zirkel-so-funktioniert-s_97878
Aber habt ihr in der 7ten Klasse schon Sinus und Kosinus? Denn das braucht man dazu.
Wieso brauche ich zum Konstruieren eines gleichseitigen Dreiecks Sinus und Cosinus?
Wenn ich einen Kreis zeichne, einen Punkt der Kreislinie markiere und mit unverstelltem Zirkel einen zweiten Kreis um diesen herum zeichne, erhalte ich doch die drei Eckpunkte.
Zum Konstruieren eines Dreiecks sicher nicht. Das hab ich auch nicht gesagt.
Ja wie soll ich das mit dem Zirkel machen?