Wie würdet ihr einen "Menschenfänger" beschreiben?

7 Antworten

Jemand der die Mensch so motiviert und mitreißen kann, dass sie über sich hinaus wachsen.


Pfiati 
Beitragsersteller
 29.03.2020, 09:34

Schön.

Das würde ich bei dem als eindeutig falsch verwendeter Ausdruck nehmen.

Das ist ein charismatischer Mensch (einer der wenigen Fußballleute, die ich kenne), aber er verwendet seine Ausstrahlung nicht dazu, Menschen zu manipulieren, was der "Menschenfänger" impliziert.

Die anderen Erklärungen kommen wohl in dem Fall schon hin.

Aber allgemein würde ich jetzt nicht so viel drauf geben. Gerade Moderatoren reden oft viel Stuss, wenn der Tag lang ist.


Pfiati 
Beitragsersteller
 29.03.2020, 09:35

Interessant. Danke.

Eigentlich ist der Begriff negativ konnotiert.

Jemand mit Charisma und guten rhetorischen Fähigkeiten, der Menschen zu etwas motivieren kann und für eine Sache einnehmen. Ursprünglich denke ich da an Sektenanführer.

Bei Klopp ging es wohl um seine Ausstrahlung.

Jürgen Klopp ist mit Sicherheit dann ein guter Menschenfänger, das heißt, dass er nicht mit Vorsatz Menschen "fängt". Die Leute sind vielmehr von seiner Energie angesteckt.

https://www.ksta.de/sport/fussball/vom-durchschnittskicker-zum-menschenfaenger-das-geheimnis-des-juergen-klopp-32630428

Negative Menschenfänger sehe ich persönlich in so manchen Versicherungsvertretern oder Verkäufern, die Menschen fangen und ihnen ihre Erzeugnisse aufschwatzen wollen, lediglich, um daraus einen Vorteil zu ziehen.