Wie würdet Ihr diese Situation lösen?

JustASingle  06.04.2024, 10:25

Und warum ist Zusammenziehen keine Option?

Lali2309 
Fragesteller
 06.04.2024, 10:28

weil wir wenn dann in etwas größeres ziehen möchten (Haus) und der Umzug grad nicht im Budget liegt. Leider…

Mugua  06.04.2024, 10:34

Und wieso gibt er seine Wohnung nicht einfach auf, wenn er eh nie da ist?

Lali2309 
Fragesteller
 06.04.2024, 10:38

Platztechnisch von beiden Seiten aus nicht möglich. Die Wohnungen sind leider zu klein für unseren Haushalt. Zudem kann ich nicht in seine Wohnung wg. Den Katzen

4 Antworten

Hopp oder topp 🤷‍♀️ zieht zsm oder lasst es wie es ist und einigt euch bzgl dem Geld..

Was anderes kann man da nicht sagen..

Ich kann verstehen das eine Wohnung kündigen ein großer Schritt ist. Mein Partner hatte auch noch lange lange seine wohnung. Selbes spiel bei uns, ich habe 3 kids und Tiere, weshalb er nur bei uns war. Aber am Ende haben wir entschieden das es reine Geldverschwendung ist, wenn er mtl für ne Wohnung zahlt, die er eig nie nutzt.


Lali2309 
Fragesteller
 06.04.2024, 10:31

das Stimmt. Er hat nur keinen Platz mit seinen ganzen Sachen endgültig in meine zu ziehen… und in seine ist es genau andersherum.

0
TinaChris123460  06.04.2024, 10:34
@Lali2309

Dann müsst ihr euch eben erstmal verkleinern, was Möbel zb angeht. Verkauf du was und er. Packt zsm, gestaltet deine Wohnung nochmal neu. Am Ende spart ihr nur Geld, welches ihr iwann mal für was größeres benötigen könnt

0
Lali2309 
Fragesteller
 06.04.2024, 10:38
@TinaChris123460

die Wohnungen sind für 2 Personen leider zu klein und es ist nicht möglich.. da haben wir schon alles durchgetestet

1
TinaChris123460  06.04.2024, 10:41
@Lali2309

Dann müsst ihr euch eben erstmal eine Wohnung zsm suchen, die eben nicht an Haus oder was "großes" grenzt, sondern eben ne 3 oder 4 Z Wohnung.. Lösungen gibt es, aber die muss man auch umsetzen 🙈 so oder so seid ihr beide ja mom scheinbar unzufrieden mit der Situation. Besprecht, was ihr euch leisten könnt, sucht danach und spart dann mit der Zeit auf ein Haus oder was größeres. Ist doch keine Schande in ein paar Jahren evtl noch einmalig umzuziehen ☺️

1
Lali2309 
Fragesteller
 06.04.2024, 10:51
@TinaChris123460

Das klingt auch gut. Danke für deine Hilfe. Heute sprechen wir darüber… Ich hoffe es kommt zu einer Lösung…

1
Lali2309 
Fragesteller
 06.04.2024, 10:32

Wie würdest du es bzgl Geld lösen? Mtl Miete bei mir? Ich habe da einfach keine Ideen…

1
TinaChris123460  06.04.2024, 10:35
@Lali2309

Hälfte Hälfte was die ganzen Fixkosten angeht. Hälfte Hälfte was Lebensmittel und Co angeht.. und dann vllt gemeinsam mtl was wegpacken, für Notfälle (Waschmaschine kaputt etc), jeder einen fixen Betrag. So kommt es nie zu Problemen, was Geld angeht.

1
Polarwolf717  06.04.2024, 10:49
@Lali2309

Wenn ihr euch über das Geld nicht einig werden könnt, könnt ihr diese Frage auch nicht lösen. Das ist ein anderes Level.

1

Ja, erstmal noch besser abstimmen in einer Unterhaltung über grundsätzliche Einstellungen, Perspektiven, Ziele (also weniger das große Ziel Hauskauf, sondern welche anderen "Mikro-Einstellungen" gibt es und wie hängen möglicher Weise damit zusammen, dass es oft Streit ums Geld gibt. Und welche anderen "Makro-Ziele" außer Hauskauf gibt es, die vielleicht noch gar nicht so genannt wurden). Ich würde das machen, weil die genannten Unstimmigkeiten wie Streit ums Geld so destruktives Potential bergen.

Ich würde davon ausgehen, dass er dich mag und deshalb bereit ist, von dem was er mit seinem Lebensstil (günstige Wohnung) spart etwas mit dir zu teilen, aber eben nicht in dem Maße, dass er sich selbst und seine Ziele aufgibt.

Er soll dir zahlen, was durch seinen de facto Einzug an Kosten gestiegen ist. Die Erhöhung der Nebenkosten, die Differenz zum vorherigen Abschlag beim Energieversorger etc. Das ist ja sehr einfach zu beziffern.

Warum er nicht einfach bei dir einzieht, versteh ich nicht.


Lali2309 
Fragesteller
 06.04.2024, 10:40

Weil er zu viele Sachen hat und meint, dass es nicht machbar ist. Meine wohnung ist leider auch sehr klein und platztechniscj ist es nicht machbar..

0
Mugua  06.04.2024, 11:47
@Lali2309

Die Möbel, die aktuell noch zuviel sind, einfach einzulagern, wäre vermutlich deutlich günstiger als eine eigene Wohnung nur für die Möbel zu bezahlen.

1
Lali2309 
Fragesteller
 06.04.2024, 20:40
@Mugua

Das stimmt absolut. Sieht mein Partner nicht ein. Er hängt so an der Wohnung :( ach erwachsen sein ist schon anstrengend 🥹

0
Polarwolf717  06.04.2024, 10:43

Weil er eigentlich in seiner eigenen Wohnung leben möchte natürlich. Er macht das doch nur als Kompromiss- und um mit ihr zusammen zu sein, das ist doch einfach zu verstehen.

0
Mugua  06.04.2024, 11:48
@Polarwolf717

Er lebt aber nunmal offenbar nicht in seiner eigenen Wohnung, sondern in der seiner Freundin. Deine scheint effektiv sowohl tagsüber als auch nachts unter der Woche und am Wochenende leerzustehen.

0

Lasse ihn zu Dir ziehen. Teilt euch die Kosten für die gemeinsam anfallenden Rechnungen.

In etwas Größeres könnt ihr später noch immer umziehen und wenn ihr bis dahin nur noch eine Miete zahlen müsst, weil nur noch eine Wohnung da ist, ist auch mehr Geld da.

Oder aber ihr trennt euch, wenn das immerzu ein Streitthema ist.


Lali2309 
Fragesteller
 06.04.2024, 10:41

Ja das wäre der beste Plan.. er hat nur zu viele Sachen und daher ist ein Einzug bei mir nicht machbar..

0
JustASingle  06.04.2024, 10:53
@Lali2309

Dann lagert man zwischenzeitlich einen Teil der Sachen ein. Das ist nun nicht sehr schwierig.

2
Lali2309 
Fragesteller
 06.04.2024, 20:40
@JustASingle

Sehe ich genau so. Er sieht das anders… er hängt an der Wohnung weil die so günstig ist und er sie wenn dann an Family geben möchze

0
JustASingle  06.04.2024, 20:49
@Lali2309

Günstig ist es nicht, unnötig für zwei Wohnungen zu zahlen. Und letzteres steht ihm doch frei. Soll er ein gutes Wort beim Vermieter einlegen.

0