Wie wirkt auf euch Eyeliner bei Männern?
Ich hatte in meiner alten Firma einen stark gläubigen muslimischen Schichtleiter der Homosexualität vehement ablehnte, trotzdem ein paar mal im Jahr mit schwarzem Eyeliner zur Arbeit gekommen ist.
Ich hab dass dort das erste mal bei einem Mann überhaupt gesehen und fand aber nach kurzer Eingewöhnungszeit, dass es sehr interessant wirkte. Seine Augen bekamen dadurch eine stechende tiefe und haben ihn durch seine Position so wirken lassen als wäre er unser Stammeshäuptling.
12 Stimmen
5 Antworten
Mein Ex Mann hatte auch eine Phase, in der er seine Augen mit Kajal betonte, Musiker, Künstler machen das auch.
Also, versuch Du es doch einfach mal in privatem Rahmen, wie es Dir gefällt.
Eine Betonung der Augen hat nix mit Homosexualität zu tun.
Alles Gute fü Dich
Ich liebe Eyeliner bei Männern. Es muss ja nicht so krass geschminkt sein wie z.B jetzt Captain Jack sparrow, es reicht auch wenn etwas dünner Kajal auf der Wasserlinie ist. Was ich so sehr daran mag ist, dass die Augen durch die schwarze Wasserlinie so schön betont werden. Klar, ist Eyeliner auch in der Gothic/Emo/Punk … Szene beliebt (bin selber in der Gothic Szene) aber auch Schauspieler tragen meist ganz leicht Kajal/Eyeliner auf der Wasserlinie, z.B Tom Ellis in der Serie „Lucifer“, oder Ian Somerhalder in „the Vampire diaries“, zwar nur ganz leicht, aber trotzdem hat es einen Effekt, und Vorallem sieht es für mich nicht „mädchenhaft“ oder so aus, weil ich finde das durch die Schwarz betonten Augen es sogar noch „männlicher“ aussieht…
(Alan Wilder - Depeche Mode)
(Dero goi - Oomph)
(Tom Ellis in der Serie Lucifer)



Kommt drauf an, aber voll ungewöhnlich und deshalb ganz cool 😎
Trage selbst ab und zu Kajal. Allerdings nicht während der Arbeit, eher beim Weggehen. Darauf gebracht hat mich meine damalige Freundin. Ich würde mich generell erstmal langsam vortasten und im wahrsten Sinne des Wortes nicht zu dick auftragen. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass Frauen Kajal bei Männern eher cool finden bzw. zumindest akzeptieren. Bei Männern ist die Skepsis größer. Es existiert das gängige Vorurteil, dass geschminkte Männer schwul seien, was dann manchmal auf Ablehnung oder sogar Aggressivität trifft. Das kommt wohl auch darauf an, in welchem sozialen Umfeld man sich bewegt. Geschichtlich gesehen glaube ich, dass Kajal ursprünglich von Männern genutzt wurde, die alten Ägypter bzw. Pharaonen zum Beispiel. Mir persönlich gefällt Kajal und ich kann auch damit leben, wenn es mal nicht so gut ankommt.
Ich als Frau liebe Kajal. Bei Männern gefällts mir aber nicht. Zu Jack Sparrow-mässig.