Wie wird sichergestellt, dass man auch wirklich die Prüfung selbst schreibt in der Uni?
Hallo, ich werde bald ein Studium anfangen und frage mich, wie die Prüfungen dort ablaufen. In der Schule kennen einen die Lehrer ja mit Namen usw., aber an der Uni ist es ja oft so, dass die Vorlesungen mit 100+ Leuten gehalten wird, wodurch man namentlich ja vermutlich nicht erkannt wird und eventuell auch nicht immer gegangen ist oder die Vorlesungen online angeboten wurde, wodurch man vllt auch durch das Aussehen nicht unbedingt erkannt wird.
Wie wird also sichergestellt, dass man auch wirklich selbst die Prüfung schreibt und nicht irgendwer anders?
6 Antworten
Es werden die Studentenausweise angeschaut.
Mal als eine Art "Einlasskontrolle", woraufhin man ggf. auch den Platz zugewiesen bekommt und mal geht jemand von Tisch zu Tisch, lässt sich jeweils den Studentenausweis zeigen und hakt dann auf der Anmeldeliste ab.
Bei mir ist das so, dass man sich für jede Prüfung anmelden muss und der Studienausweis kontrolliert wird. Da müsste man schon eine Person finden, die einem ähnlich genug aussieht und dem zustimmt, damit so für einen die Klausur schreiben kann.
Wir mussten unseren Personalausweis auf den Platz legen.
Oft mit Personal- und/oder Studierendenausweis. Je nach Fach kennt man sich aber auch einfach - nicht jedes Fach hat hunderte Studierende.
Du musst dich zu Beginn der Prüfung (teilweise auch während) mit deinem Personalausweis oder dem Studentenausweis ausweisen. Das du die Person bist deren Prüfung du schreibst.
Natürlich kann man da sicher tricksen. Tust du das aber ist das natürlich ein Betrug. Also eine Straftat und nicht nur was kleines wie in der Schule.