Wie wird die Fußbodenheizung abgerechnet?

4 Antworten

So wie alle anderen Heizkosten auch.

Gemäß Heizkostenverordnung. Heißt zu 30 - 50 % nach Wohnfläche und zu 50 - 70 % nach Verbrauch.

Meine Frage lautet: Welche Werte werden für die Betriebskostenabrechnung genommen und wie hoch werden die Kosten circa sein?
579.15 m3
2111 kWh

Woher hast Du diese Werte?

Bei Fußbodenheizung, wenn über Zentrahlheizung, haben die Nutzer normalerweise nur einen Wärmemengenzähler, keinen Gaszähler.

Für die Abrechnung ist der Wert in kWh relevant. Die Kosten kann man daraus aber noch nicht ableiten. Denn dazu muss man die Kosten der Heizanlage erstmal kennen, also Brennstoff, Schornsteinfeger, Wartung und andere. Daraus wird dann nach bestimmten Formeln der Betrag ermittelt.

Dafür gibt es genau solche Verbrauchszähler, wie für jede andere Zentralheizung.

Im Idealfall kannst du sie in der Wohnung auch je nach Nutzung des Raumes verstellen.

mit den 2 Werten kann dir keiner was sagen. die Abrechnungen erstellen Firmen. die lesen die Zähler ab oder halt der Vermieter.