Wie viele möglichkeiten gibt es zu zeichnen?
Zeichne ein Quader mit 3 cm lang,2 cm breit und 1 cm hoch.
in welche Position darf man zeichnen
die Frage stmmen alles diese 3 Zeichnungen? nach meiner Meinung ist nur
die erste ist richtig.Die anderen sind falsch ,stmmt das?
wie viele Möglichkeit gibt es denn um diese Quader zu zeichen? kann jemand das zeigen, sonst versthe niks. Dann habe mehrere Fragen. Weil das mir total verwirrend ist
no 3
1) erste Frage wo befindet sich die Länge und die Breite , es ist IMMER fest?
1)hier welche Zeichnung 1 ,2 oder 3 ist richtig? es geht um no 3
2) Wo ist genau die Teil ?und es ist immer fest( mit der Länge oder Breit)?3) ich muss diese 100 % prozent verstehen , sonst versethe nix weiter
1)hier welche Zeichnung 1 ,2 oder 3 ist richtig? es geht um no 3
2) Wo ist genau die Teil ?und es ist immer fest( mit der Länge oder Breit)?3) ich muss diese 100 % prozent verstehen , sonst versethe nix weiter
heir
5 Antworten
Nur die 2 ist Richtig.
3 cm lang (tief) 2 cm breit (front) 1 cm hoch (höhe)
Alle anderen sind anders bezeichnet.
1a = 3 b ; 2 l ; 1 h
1b = 2 b ; 1 l ; 3 h
kannst du no 3 zeichen. sonst bringt mir nichts
Alles falsch
Bei a) sollst du 3 verschiedene Ansichten zeichnen, dass könnte draufsicht seitenansicht(von links) und vorderansicht sein.
Bei c) würde das untere Bild passen
kannst du no 3 benatworten, kannst du diese Quader einfach zeichen, wenn du mir NUR schreibst bring mir n nix.
Sind beide Ziegelsteine gleich lang? Oder ist der vordere dadurch kürzer geworden, dass man ihn aufrecht ("hochkant") hinstellt?
Alles Ansichtssache, oder?

Inzwischen hast du bestimmt gemerkt, dass Länge nicht unbedingt die längste Seite bezeichnen muss, aber oft. Dasselbe gilt für Höhe und Breite. Beide abgebildeten Ziegelsteine sind gleich (lang, breit, hoch).
Ein Wolkenkratzer ist 200m hoch, 50m breit und 70 m lang. Da ist die Höhe die längste Seite.
Deshalb muss man immer den Zusammenhang berücksichtigen.
Man kann nicht immer sagen, es ist so und niemals anders.
Alle richtig!
nein stimmt nciht nur das erste ist richtig. wie so alles ?
Du brauchst nur im Internet nach "Quader" suchen, dann kommt u. a. so ein Bild:
Allerdings sollst Du nicht den Quader, sondern nur dessen Ansichten (Vorder-, Seiten-, Draufsicht) zeichnen.

kannst du KONRET alle richtige mögliche zeichnungen ,zechen die die Aufgabe no 3 passen ? alle , dann verstehst du mich genau
verstehst du meine
Frage Rhenane? Wie viele möglichkeiten gibt es( Quader no 3) zu zeichnen?darum geht es? ist es mir nicht klar. Hast du meine Zeichnung gesehen? snd alles richitg?ich habe mehrer Fragen
Theoretisch kannst Du den hier abgebildeten Quader auch nach links kippen, so dass die Länge nach oben geht, die Breite nach hinten und die Höhe von links nach rechts. Oder man kippt den Quader nach hinten: dann verliefe die Breite senkrecht und die Höhe nach hinten. Oder man dreht den Quader nach links oder rechts; oder, oder, oder.
Wichtig ist nur, dass man die Seiten entsprechend kennzeichnet!
in einer anderen Aufgabe, die Du hier reingestellt hast, ist das doch auch so. Da ist eine Länge von 3 cm angegeben, und der Quader steht aufrecht, d. h. die senkrechten Seiten sind 3 cm lang!
Nimm als Beispiel einen Holzbalken/eine Holzlatte. Die längste Seite wird als Länge bezeichnet. Baust Du nun mit solchen Balken/Latten einen Zaun, dann geht die Länge nach oben...
Es gibt KEINE feste Definition, in welche Richtungen die Länge, Breite und Höhe gezeichnet werden müssen! Somit kannst Du den Quader zeichnen wie Du willst, nur müssen die Bezeichnungen stimmen, d. h. hier bei der Aufgabe, dass die Seite, die 3 cm lang ist auch mit L gekennzeichnet wird, und nicht immer die waagerechte Seite, nur weil man diese vielleicht für sich selbst immer als Länge angesehen hat! Entsprechend gehört an die 2 cm lange Seite ein B und an die 1 cm lange ein H. Somit ist Deine obere linke Zeichnung richtig und die darunter falsch gekennzeichnet.
ich habe neues BIld mit Nummer gemacht
Zitat(Somit ist Deine obere linke Zeichnung richtig und die darunter falsch gekennzeichnet.) ich habe 3 Zeichnungen absichtlich gemacht. also du meinst no1 ist richtig. ok aber sind no2 und 2 beides falsch. Es geht um Qauder mit 3 cm lang, 2 cm Breit , 1 cm hoch
sorry du bist auch sicher falsch