Wie viele Kalorien am Tag wenn ich Muskeln aufbauen will und Körperfett verlieren will?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

So übermäßig schwer bist du nicht. Das heißt, gleichzeitig wird schwierig.

Generell ist es so, dass man Muskeln nur im Überschuss aufbauen kann, eine Ausnahme stellt dar, dass in einem leichten Kaloriendefizit ein Muskelaufbau möglich ist, solange noch reichlich Fettreserven vorhanden sind, die verbrannt werden und in die Kalorienbilanz mit einfließen können, dann wird Fett abgebaut und Muskeln werden aufgebaut.

Ich gehe aber bei deinem Verhältnis aus Größe und Gewicht davon aus dass du keine sichtbare Lebensmittelschwangerschaft im 15. Monat hast und ein "Stippbauch" wenn überhaupt nur Resultat einer Fehlhaltung und eines zu starken Hohlkreuzes sein wird, wenn du einen hast.

Das heißt, für dich ist eher bulken und cutten angesagt sein. Bulken, also Massephase, natürlich nicht übertrieben sondern sagen wir mal mit 500 Kalorien Überschuss und Cutten, also das Definieren durch Körperfettreduktion nicht in einer Crashdiät sondern in einem dezenten Defizit von max. 500 Kalorien, immer begleitet von ordentlich Training. Mit dem Bulken sollte es losgehen.

Wenn du deinen Kalorienverbrauch wissen willst, es gibt Formeln, mit denen du ihn "schätzometrisch" grob bestimmen kannst, basierend auf Alter, Gewicht, Größe und Bewegungspensum (wie viel bewegst du dich in Schule/Beruf, wie oft machst du Sport...). Oder gegen Einwurf kleiner Münzen in großer Menge kannst du das Atem-CO2 im Gym messen lassen und somit deinen Ruhe- und Bewegungsverbrauch deutlich genauer bestimmen lassen.