Wie viele Fahrstunden sind Durchschnitt (inklusive Sonderfahrten)?
23 Stimmen
9 Antworten
Der Durchschnitt liegt glaub bei 30 Einzelstunden, gibt aber genug Fahrschüler die mit weniger klar kommen und auch genug die deutlich mehr brauchen.
Ich selbst hatte 34 Einzelstunden bevor mein Fahrlehrer mir eine Prüfung zugetraut hat. Ergebnis war das ich auf Anhieb bestanden habe.
Mach dich also nicht verrückt wenn du mehr benötigst. Je mehr du übst desto leichter wird das Fahren in der Prüfung.
Was normal ist, kann man nicht sagen, weil jeder anders lernt. Ich persönlich habe inklusive Sonderfahrten 25 - 30 Einzelfahrstunden gebraucht, auch wenn ich selber der Meinung war, dass ich viel eher in die Prüfung hätte gehen können. Habe auch direkt bei der 1. Prüfung bestanden
Den Durchschnitt kenne ich nicht ich hatte damals 12 Pflichtstunden in 3 Fahrterminen und dann Prüfung.
In Großstädten brauchen Fahrschüler meist etwas mehr Fahrstunden, hier liegt der Durchschnitt bei ca. 35 bis 40 Stunden ( inklusive der Sonderfahrten). In Kleinstädten oder ländlichen Gegenden ist der Verkehr weniger dicht, weshalb die durchschnittliche Anzahl rund 25 bis 30 Fahrstunden beträgt.
https://www.markt.de/ratgeber/fahrzeuge/Wie-viele-Fahrstunden-braucht-man-fuer-den-Fuehrerschein/
Der Rahmen ist 25-40 Stunden, 32,50 ist die Mitte, also 30-35 Stunden in deiner Umfrage.
Ich war mit 63 Stunden weit über dem Durchschnitt.^^
Ja es war leider sehr teuer. 😥 Viel Glück dir und hoffentlich weniger Fahrstunden als ich.^^
Danke dir 😇😊 Ja, ich hab bis jetzt 23. Mir passiert es noch ab und an, dass mir der Motor absäuft 🙄
Wird schon noch und als Tipp für die Prüfung, vergiss das Blinken nicht! Bin deswegen fast durchgefallen. 🙈
Also ich gehe jetzt auch schon auf die 60 Einzelstunden zu. Das kann doch echt nicht sein!
Manchen Leuten liegt es einfach nicht, da dauert es lange und ich hatte dann auch noch plötzlich nen anderen Fahrlehrer, der natürlich komplett anders war als der alte...
Naja wird schon, weiterhin viel Glück und Erfolg. 🍀💪
Zwischen 30 und 40 pendelt es sich im Moment ein .. Abweichungen in beiden Richtungen sind natürlich immer möglich.
Steigt in den letzten 5 Jahren echt deutlich an .. keine Ahnung warum.
Früher hatten Leute ja anscheinend 10-12 Stunden. Heute unvorstellbar 🙈 Ich mache den B197 und hab jetzt schon 23.
Ich hab da seit 22 Jahren Einblick.. damals waren die meisten meist 15 Stadt und den 12 Sonderfahrten fertig.. auch weniger Stadt.. heute geht kaum noch einer mit unter 20 weg.. viele auch über 30.
Hm komisch. Woran das wohl liegt? Bei mir passiert es noch ab und an, dass mir nach ner Ampel am Berg der Motor absäuft. In der Stadt bekomme ich Stress. Außerhalb passiert sowas nicht. Aber ich kenne Leute, denen das auch noch mit Führerschein passiert.
Ich hab bei Schaltung zwar nur ne interne Prüfung und die richtige mit Automatik, aber ich hoffe nicht, dass sich das mit der Schaltung dann ewig hinzieht. Ich möchte auch danach eher Automatik fahren.
Vielleicht hatten die Leute damals schon mehr vorangegangene Erfahrungen?
63? Ojemine, das ist doch voll teuer 😯 Hoffentlich werden es bei mir nicht so viele 🙈