Wie viele dieser Wörter lest ihr korrekt?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Tatsächlich habe ich nur die "Mini-Stereo-Anlage" auf Anhieb korrekt gelesen. Bei allen anderen Wörtern musste ich mehrmals lesen, bei einigen brauchte ich durchaus ein paar Sekunden.😅

Ich denke, es liegt daran, dass es mehr oder weniger zusammengesetzte Wörter sind, oder solche, die man auf den ersten Blick ganz anders lesen kann (zum Beispiel "Minister" statt "mini-ster...").

Hallo Hermine, nur einmal habe ich so 4 Sekunden gebraucht, um das Wort richtig zu lesen. Allerdings verfüge ich über eine recht hohe Lesekompetenz.


ilovehermine 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 15:35

Da bin ich aber gespannt, welches Wort der "Übeltäter" für dich war!

Es waren die Zwergelstern. Bei der Rotzeder habe ich auch kurz gezögert.

Das sind ganz normale Wörter ... wo ist jetzt das Problem? o_O

Welches Wort davon kennst Du nicht oder muss ich erklären? o_O


ilovehermine 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 11:15

Ich kenne alle Wörter. Der Witz ist, dass man zum Beispiel bei Hoffensterchen instinktiv in Hoffen-sterchen aufteilt, da das Wort mit "hoffen" beginnt - statt es korrekt in Hof-Fensterchen aufzuteilen. Das Gleiche könnte auch mit dem Zwergel-Stern passieren, der natürlich kein Stern ist, sondern Zwerg-Elstern.

Ist kein Problem, wenn du das nicht erkannt hast; geht bestimmt einigen so, dass ihr Gehirn nicht erst mal versucht, Sinngruppen zusammenzufügen, was ansonsten sicher sinnvoll ist, bei diesen Wörtern aber eben nach hinten losgeht. :)

3-4 oder so. Baumentaster hab ich beim langsamen ersten Lesen korrent gekriegt. Ministeroeanlage auch.

Zwergel-Stern? Nie gehört. Denke mal das gilt aber so - dann hätte ich es korrekt.

Rotzeder hätte ich kurz gebraucht.

Am schwierigsten: Hoffensterchen - weil man da erst auf "Hoffen" lieft, statt den "Hof" vom Fensterchen abzukoppeln. Am längsten brauchte ich für Altbau-Charme. Ständig den Bauch und die Arme gehabt. :D Altbauch-Arme. :D

Kleiner Trost: Musste am unseren Deutschlehrer damals in Oberstufe denken - der verwirrt war - wo wir ihm erklären mussten, dass Häschen ein Häs-chen ist nichts mit Häsch-en oder so. :D


ilovehermine 
Beitragsersteller
 17.01.2022, 17:07

Ja, die Zwerg-Elstern fand ich auch ganz schwierig. Mein Gehirn wollte gar nicht vom Stern weg. :)

JByront  17.01.2022, 17:08
@ilovehermine

Ah okay. Zwerg-Elstern ... muss man auch erst mal drauf kommen - wenn man keine Vögel parat hat im Gedächtnis und sonst mit denen kaum zu tun hat ... dachte eher es wäre irgendwie lokal/Dialekt für kleine Sterne die man an Weihnachten irgendwo als Schmuck hat. :D

Einer der ständig mit Vögeln zu tun hat wird da leichter drauf kommen. Es gibt halt manchmal tatsächlich kuriose Sachen - wo man nich glaubte, dass es die gibt. Daher nahm ich tatsächlich an, dass es "Zwergel-Stern" gibt. :D Hatte es eben auch erst mal gegooglet nochmal.

JByront  17.01.2022, 17:10
@JByront

Finde es übrigens keine Schande - sondern eher sogar besser - wenn man für die Lesbarkeit da Striche setzt. Auch wenn es grammatikalisch/ortographisch nicht korrekt sein sollte. Hängt aber vom persönlichen Stil ab und inwiefern man externe Vorgaben befolgen sollte. In Bedienungsanleitungen - wo es um Sicherheit (und Sicherheitshinweise) geht - aber ein Muss, dass alles schnell und direkt verständlich ist. Und unmissverständlich.