Wie viel Wasser um Hefe aufzulösen?
Also meine Mama will morgen eine Pizza machen und für den Teig braucht man ja Hefe. Sie hat aber nur frische Hefe in der Küche gefunden und die muss im Wasser aufgelöst werden. Das Stück Hefe wiegt etwa 10 Gramm und meine Mama wollte wissen in wie viel Wasser sie das auflösen soll. Sie hat bis jetzt nur Trockenhefe verwendet und meine Oma hat das stück frische Hefe mal gekauft und meine Mama weiß jetzt nicht wie sie das machen soll. Danke schon mal im voraus für hilfreiche Antworten :-) LG
6 Antworten
Zuerst einmal sollte deine Mutter schauen, ob die Hefe überhaut noch gut ist, wenn deine Oma die Hefe irgendwann einmal gekauft hat.
Sie darf nicht abgelaufen sein, oder dunkle Ecken/Ränder haben, denn dann geht die Treibkraft verloren.
Das Wasser richtet sich nicht nach der Hefe, sondern nach dem ganzen Rezept, wie viel Flüssigkeit zugegeben werden muss.
Hier mal ein Rezept:
Pizzateig mit frischer HefeZutaten für 2 Portionen
300g Mehl
1/2Wf Hefe
125ml Wasser (warm)
1 Prise Salz
Zubereitungsschritte Schritt 1:Mehl in eine Schüssel geben. Hefe im Wasser auflösen und unter das Mehl rühren. Das Ganze gut verkneten, am besten mit den Händen, bis es eine homogene Masse wird. Den
Teig
für mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 2:Das Salz zu dem Teig geben und alles nochmals gut durchkneten.
Schritt 3:Ausrollen, mit den gewünschten Beilagen garnieren und bei 200 °C für 15-25 Minuten, je nach Vorliebe, goldbraun backen.
LG Pummelweib :-)
Quelle: http://www.daskochrezept.de/rezepte/pizzateig-mit-frischer-hefe_216789.html
...und hier: http://www.kochbar.de/rezepte/pizzateig-mit-frischer-hefe.html ...sucht euch einfach das Rezept aus, das euch am besten zusagt...gutes Gelingen...LG Pummelweib :-)
Man kann ruhig die gesamte Flüssigkeit nehmen die für den Teig benötigt wird. Kleiner Tipp. Teig einen tag vorher machen. In die Anzahl der Bleche teilen und das etwas lang wirken. In etwas das aussieht wie ein Brot. Das ganze auf mit bestäubtes HolzBrett und dann die Stücke noch mal mit Mehl einreiben. Am besten Roggen wegen der Trennwirkung. Geschirrtuch drüber und über Nacht in Kühlschrank. Lässt sich erstens leichter ausrollen und entwickelt ein gutes Aroma. Ich persönlich verwende immer Weizen-Vollkorn-Mehl für Pizza. Gibt einen sehr aromatischen und saftigen Teig.
sie soll erstmal gucken, ob die hefe noch gut ist. frische hefe ist meistens nicht ganz so lange haltbar.
im internet gibts genügend rezepte, wo alles gut erklärt wird. das kommt ja auch auf die menge der anderern zutaten an, bzw wieviel sie machen will. die meisten rezepte erfordern z.B. nur 4-5g frische hefe.
Je nach Rezept...
Tipp/Hinweis: Hefe ist lebendig. Damit die Hefe ihre Arbeit tut, löst du sie in lauwarmem Wasser auf. Die ideale Temperatur ist dieselbe wie in deinem Mund. - Ja, einen Finger in den Mund stecken; genau so warm sollte das Wasser sein. Die restlichen Zutaten für den Teig sollten zumindest zimmerwarm sein. So hat das meine Oma bei Hefeteig gemacht.
Also ich persönlich löse die Hefe immer in lauwarmer Milch auf. Bei 10gr Hefe würde ich sagen, dass deine Mutti ca. 80-100ml nehmen sollte :-)
...hier findest du noch mehr Rezepte: http://www.chefkoch.de/rs/s0/pizzateig+frische+hefe/Rezepte.html ...LG Pummelweib :-)