Wie viel schnellere Lese-/Schreibgeschwindigkeit?
Hallo,
eine SSD ist ja bekanntlich schneller als eine HDD, aber wie viel schneller im Durchschnitt. Kann man da irgend eine Zahl für sagen?
LG
7 Antworten
Die anderen Anworten beziehen sich nur auf die Datentransferrate. Der größte Vorteil der SSD ist aber die im Vergleich zur HDD völlig vernachlässigbare Zugriffszeit.
Wenn du also auf viele verschiedene Dateien nacheinander zugreifst (oder auf eine stark fragmentierte Datei), kann die SSD durchaus 10 oder mehr Mal so schnell sein wie eine HDD. Das ist auch der Grund, warum der Bootvorgang eines PCs durch die SSD enorm beschleunigt wird.
Um das noch etwas zu vertiefen, eine einfache SATA SSD kommt auf c.a. 80k -90k IOPs mit 4K. Also gute 312 MB bei wahlfreiem Zugriff.
Normale HDDs brechen hier enorm ein, wenn es gut läuft schaffen sie um die 30 MB - wir lägen heir also bei einem Faktor in der Größenordnung 10.
Eien NVMe SSD schafft auch gerne 200K IOPs. Und das macht sich gegenüber der HDD dann eben enorm bemerkbar.
danke man, das war die aufschlussreichste Antwort bisher
Hallo Onkel,
HDDs schaffen im optimalfall bis zu 120 MB pro Sek. Das geht aber nur dann, wenn die Datei sehr groß ist, und zudem an einem Stück vorliegt, also wenn diese nicht fragmentiert ist.
Bei vielen kleinen Dateien, die ggf. auch noch fragmentiert sind, sinkt die Lese/Schreibrate teilweise unter 10 MB pro Sek. bei HDDs.
Eine SSD kann unter allen Bedingungen, also auch bei sehr vielen kleinen fragmenentierten Dateien, immer ~500 MB/Sek lesen/schreiben.
In der Praxis kann man sagen ist die Ladezeit und Upgradezeit von Windows + Programmen, jeweils rund 10x so schnell, bei SSD. 👍
auch vielen Dank! Das war die 2. hilfreiche Antwort :D
Quelle: SSD-info.net
HDDs mit 160MB/s sind aber schon viel, der Schnitt liegt denke ich bei 100MB/s
Eine M2 SSD schafft sogar bis zu über 3000MB/s
Heißt HDD-SSD-M2 - x1 - x4 - x20

Kleine Anmerkung: nur M.2 SSDs die den NVME Standard unterstützen können Geschwindigkeiten weit über 500MB/s erreichen :)
Ja, 160MB/s ist schon sehr ordentlich.
Ich bin froh wenn 120-130 (bei aktuellster Generation) erreicht werden.
0-40mal so schnell, hängt von der HDD ab und was für eine SSD man verbaut.
im Durchschnitt ca. 4 mal so schnell bei SSD 2,5zoll und ca. 8x bei den M.2
Wie ist es dann mit einem Download Games zbs von Steam ? wenn meine Platte nur 37Mbs schreiben kann, und aber meine internet leitung 225.000 ist ? werde ich also niemals 225MB in der sekunde downloaden ?
Meine HDDs klappern bei gruseligen 30 MB/s rum <.<