Wie viel Prozent eures Studiums absolviert ihr in Präsenz/Digital?


12.05.2023, 17:36

Es ist nicht gemeint wie der Lehrbetrieb an sich organisiert wird, sondern wie man sich selber die Inhalte beibringt.

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Lerne den Stoff zu 90-100% nur durch Präsenzveranstaltungen 57%
Lerne den Stoff zu 70-80% digital, zu 30-20% in Präsenz 29%
Lerne den Stoff zu 70-80% in Präsenz, zu 30-20% digital 14%
Lerne den Stoff genau zu je ca. 50% Präsenz bzw. digital 0%
Lerne den Stoff zu 90-100% nur durch digitale Inhalte 0%

4 Antworten

Verstehe ganz die Frage nicht. Also in der Uni tut man ja nichts lernen, man bringt sich ja größtenteils alles selber bei, auch wenn man bei den Vorlesungen ist. Man nimmt von den Vorlesungen mit was man kann und bereitet das dann auf. Ist ja keine Schule.

Ich gehe immer zu den Vorlesungen aber bringe mir dann alles gegen Ende zu den Klausuren hin nochmal selbst richtig bei bzw übe es.

Deswegen wusste ich nicht auf was ich stimmen soll😅

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Internationales Entrepreneurship, Management und Marketing

Philipp3141  12.05.2023, 20:04

Gehst du wirklich nur zu den Vorlesungen und machst erst gegen Ende der Klausuren selbst was? Oder wieviel Zeit pro Woche wendest du pro Modul selbst auf?

0
Beyzade01  13.05.2023, 12:11
@Philipp3141

nicht nur erst gegen Ende der Klausuren, sondern da dann halt mehr. Bei 9cp modulen viel, bei 6cp dann eher weniger

0
Lerne den Stoff zu 90-100% nur durch Präsenzveranstaltungen

Was soll das heißen, "nur durch Präsenzveranstaltungen"?

Die Vorlesungen sind eine kurze Einleitung, das ist bei mir aber nur ~20% der Lernzeit, der Rest findet allein Zuhause statt, durch Analyse der hochgeladenen Folien, Chat-GPT, beantworten von klausurähnlichen Fragen, ggfls. lesen von Buchkapiteln und auswendig lernen von selbst erstellten Karteikarten durch Anki.


kali01 
Fragesteller
 12.05.2023, 22:17
der Rest findet allein Zuhause statt, durch Analyse der hochgeladenen Folien, Chat-GPT, beantworten von klausurähnlichen Fragen, ggfls. lesen von Buchkapiteln und auswendig lernen von selbst erstellten Karteikarten durch Anki.

Genau das war mit der Frage gemeint. Wie viel Zeit verbringst du beim Lernen zu Hause im Vergleich zu Präsenzvorlesungen. Deshalb verstehe ich nicht, warum du abgestimmt hast "Lerne den Stoff zu 90-100% nur durch Präsenzveranstaltungen", wenn das nur 20% bei dir ausmacht.

0
kali01 
Fragesteller
 12.05.2023, 22:27
@Philipp3141

Siehe Ergänzung unten:

Oft werden ja die Skripte und Vorlesungsvideos bei den Unis hochgeladen, vor allem seit Corona. Wie viel vom Lernstoff lernt ihr in Präsenz vor Ort und wie viel bringt ihr euch selber bei durch digitale Inhalte?
Es ist nicht gemeint wie der Lehrbetrieb an sich organisiert wird, sondern wie man sich selber die Inhalte beibringt.

Das ist eigentlich sehr eindeutig, keine Ahnung wie man da verwirrt sein kann.

0
Philipp3141  12.05.2023, 22:46
@kali01

Die Frage ist so formuliert, ob man sich die Vorlesungen in Präsenz anschaut oder asynchron online.

Deine Frage hätte lauten müssen, zu wieviel Prozent der Lernzeit man mit passiven Vorlesungen verbringt, und mit wieviel zum Selbstlernen.

0
kali01 
Fragesteller
 12.05.2023, 23:11
@Philipp3141
Die Frage ist so formuliert, ob man sich die Vorlesungen in Präsenz anschaut oder asynchron online.

Nein, da steht:

Wie viel Prozent eures Studiums absolviert ihr in Präsenz/Digital?

Und darunter:

Wie viel vom Lernstoff lernt ihr in Präsenz vor Ort und wie viel bringt ihr euch selber bei durch digitale Inhalte?

Da steht nichts von "ob" sondern ganz klar "wie viel" und das mit dem prozentualen Anteil wurde ebenfalls erwähnt. Und das ist auch keine entweder-oder Frage, wie man an den Antwortmöglichkeiten sieht. Es geht hier ganz klar um die Verteilung.

0
Philipp3141  13.05.2023, 07:58
@kali01

Denke das Wort "digital" verwirrt hier, weil selbst beibringen nicht unbedingt damit im Zusammenhang steht. Aber ich war ja nicht der einzige der es falsch verstanden hat.

0
Lerne den Stoff zu 90-100% nur durch Präsenzveranstaltungen

Hallo,

während es noch viele Einschränkungen gab wegen Corona war nahezu alles online, das ging bei uns bis einschließlich Wintersemester 21/22 (also bis März 2022). Seit dem Sommersemester 22 (also seit April 2022) ist bei uns aber alles wieder in Präsenz.


kali01 
Fragesteller
 12.05.2023, 16:49

Aber werden bei euch gar nicht digitale Inhalte hochgeladen?

0
Jessica978  12.05.2023, 19:56
@kali01

Doch, die Vorlesungsskripte natürlich. Aber das war vor Corona auch schon so.

0
Lerne den Stoff zu 70-80% in Präsenz, zu 30-20% digital

Auch nach Corona haben wir leider jedes Semester ein oder zwei Module online. Ich bevorzuge die Präsenzveranstaltungen, da man zum einen andere Leute sieht, zum anderen nicht so leicht gedanklich abschweifen kann.

Hausarbeiten wie Programmieraufgaben zähle ich nicht dazu.