Wie viel Nassfutter braucht mein Kater?

5 Antworten

Von Experte Tierglueck bestätigt

Hallo MiniAndsy

80g Nassfutter am Tag ist vielllll zu wenig. TroFu gehört NICHT zur Artgerechten Ernährung der Katze.

Die benötigte Futtermenge, hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht der Katze ab. Darauf komme ich gleich noch mal zurück. Ebenso spielt die Qualität und die Zusammensetzung des Futters eine Rolle und natürlich auch, dass die Katze Artgerecht gehalten wird und sich ausreichend bewegen kann. Von Futtermenge und Futtersorte variieren die Kalorienmengen, weshalb eben die Qualität und die Inhaltsstoffe ebenso wichtig sind. Hochwertiges Futter ist geeigneter, weil es die Kreterin besser erfüllt, da es besser verwertet und die Katze länger gesättigt wird.

Wichtig ist, das Hochwertig gefüttert wird und das es Alleinfutter- und nicht Ergänzungsfutter ist !

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Trockenfutter gehört NICHT zur Artgerechten Ernährung unserer Katzen, selbst wenn es sich noch so Hochwertig schimpft !! Kitten erleiden oft Verstopfungen durch TroFu, die im schlimmsten Fall tödlich Enden können. Dazu kann ich gerne auch mehr Info geben.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Leckerlis sind KEINE Mahlzeiten ! Diese sollten NUR mal zwischendurch gegeben werden oder z.B. als Belohnung beim Clickertraining.

Bild zum Beitrag

Und es gibt natürlich die Artgerechte Fütterung in Form von BARF ! Dazu kann ich auch gerne Ausführlich Info geben.

Die meisten - nicht alle - Katzen fressen nicht mehr, als sie Futter benötigen !!

Daher sind die Folgenden Angaben ein Minimum dessen, was die Katze auf jeden Fall fressen muss.

Kitten im Alter bis zu 1 Jahr:

Wichtig: Kitten sollen bitte „All you can eat“ haben und nicht hungern, damit sie einerseits ordentlich wachsen und anderseits keine "Futtermangelängste" entwickeln, die später im Leben dazu führen, dass sie "ohne Ende" fressen.

250g - 350g pro Tag, auf mehrere Mahlzeiten aufgeteilt, sollten Kitten mindestens bekommen.

Erwachsene Katzen mit einem Körpergewicht von 3,5 – 5 Kilo:

130g pro Tag, auf 2 Mahlzeiten verteilt (Morgens/Abends). Rasse bedingt, z.B. Maine Coon die mehr wiegen, kann die Futtermenge auf 150g – 200g erhöht werden.

Übergewichtige Katzen bekommen Teilweise nur 100g pro Tag. Aber das sollte unbedingt mit dem TA Abgesprochen werden. Denn eine Katze darf nicht Hungern, das wird ab 36 Stunden Lebensgefährlich.

Für unsere 5er Kater-Bande gibt es z.B., über den Tag verteilt, 1610g Nassfutter.

Also im Prinzip gibt es bei uns „All you can eat“ !!

Wobei wir aber schon mittags, Abends und zur Nacht nach den Näpfen schauen und da feste Zeiten für haben, da ja auch bei jedem Napf nachfüllen, ein anderes Futter genommen wird. Und zwischen durch gibt es dann noch BARF, Trocken-Fische, Trocken-Fleisch, auch mal Mäuse (Frostfutter), Cosma Snacks, auch mal Dreamies in Maßen und so weiter.

Früher hieß es immer, man soll nur eine Marke füttern. Aber das ist inzwischen längst ein Mythos. Jeder Hersteller hat eine andere Zusammensetzung des Futters. Daher ist es also zu Empfehlen, mehrere Marken und Sorten zu füttern, um auch alle Nährstoffe, Ballaststoffe ect. gut möglich ab zu decken.

Für meine 5er Bande gibt es z.B.:

  1. Catz Finefood
  2. MAC`s
  3. O`Canis
  4. ANIfit
  5. Bozita
  6. Grau
  7. Schmusy Nature
  8. Zoolove (Ergänzungsfutter)
  9. Wild Freedom
  10. Leonadro
  11. Premiere Meat
  12. Real Nature Wilderness
  13. MjamMjam

und ich gebe TeilBARF oder auch mal eine Maus (Frostfutter) :-)

Ich bestelle das Futter immer Online, da es dort einfach günstiger ist, es immer Testpakete, Sonderangebote, Rabattaktionen, Bonusprogramme und zukaufbare Dauerrabtte gibt und ich vor Ort leider kein Fachgeschäft habe, die diese Futtersorten führen.

Gute Online-Shops sind:

https://www.zooplus.de/invitations/Nina.Wenig/1 mit diesem Link hast du 10% Rabatt von mir, auf deine erste Bestellung !

https://www.bitiba.de/

https://www.fressnapf.de/

https://www.anifit.de/content/index_ger.html

https://www.zooroyal.de/

https://www.sandras-tieroase.de/

Alles Gute

LG  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Tiere, Essen, Katze)  - (Tiere, Essen, Katze)  - (Tiere, Essen, Katze)  - (Tiere, Essen, Katze)  - (Tiere, Essen, Katze)  - (Tiere, Essen, Katze)  - (Tiere, Essen, Katze)

Das Trockenfutter solltet ihr weg lasen, es fördert dauerhaft gefüttert, tödlich verlaufende Nierenerkrankungen .

Ansonsten werdet ihr schon merken, wieviel Hunger der Kater hat. Über Reduzierung muss man nur nachdenken, wenn ein Tier tatsächlich zu dick wird.

Lasst ihn auch raus, wann er mag, draußen kann er sich austoben und Energie verbrauchen. Nur ab und zu geht nicht, entweder Wohnungskatze, dann aber nicht in Einzelhaltung oder Freigänger.

L. G. Lilly

Also erstmal gar kein Trockenfutter, es ist schädlich für Katzen aus verschiedenen Gründen. Ausserdem macht das dick.

Ein Kater unter einem Jahr kann noch viel fressen. Unser Notfallkätzchen hat 400g oder mehr pro Tag an Nassfutter verschlungen (mit 8/9 Monaten, kastriert).

Also ja: Dein Vater füttert falsch. Wahrscheinlich auch Billigfutter...

Man sollte nur hochwertiges Nassfutter mit mindestens 60% Fleischanteil und ohne Zucker oder Getreide verfüttern.

Dein Vater ist geizig? Dann ist ein Haustier nicht das Richtige. Mit der falschen Fütterung (schlechtem Futter) wird es später deutlich teurer. Kann gut in den vierstelligen Bereich kommen, wenn die Katze durch das Futter Entzündungen und anderes bekommt.

Ausserdem scheint euer Kater alleine zu sein. Katzen sind keine Einzelgänger und brauchen einen Artgenossen. Einzelhaltung, vor allem noch bei Hauskatzen, ist Tierquälerei. Bitte gebt den Kater entweder in ein Zuhause mit Zweitkatze oder holt eine zweite Katze (gleiches Alter, gleiches Geschlecht) und füttert hochwertiges Nassfutter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Hamsterhalterin

KEIN TROCKENFUTTER!!!!

2MAL TAEGLICH 80-100G NASSFUTTER OHNE GETREIDE/ZUCKER.

DEIN KATER IST VERMUTLICH SCHON ZU DICK. Geh mit ihm.zum Tierarzt, er muss ja sowieso regelmäßig geimpft und entwurmt werden , ggf gechippt, und frag dort nach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schau mal beim Futterrechner von Futtermedicus rein:

Futtermedicus Futterrechner

Dort kannst du ausrechnen wie viel kcal deine Katze benötigt.
Zusätzlich kannst du die Analytischen Werte des Nassfutters eingeben und berechnen lassen, wie viel du füttern musst.

Liebe Grüße