wie viel kostet eine hufrehe behandlung?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Selfmadequeen  16.11.2010, 09:12

Nix Salbe, die Nummer wird ganz schön teuer!!!

hufrehe ist eine sehr sehr komplizierte Sache! Ich habe selber ein Pony. Sie hatte vor 10 Jahren ihren ersten Schub, Seitdem nur kleine weil wir uns Intensiv damit beschäftigt haben! Anfange September bekam sie durch eine art Erkältung einen richtig dicken Schub und das ganze kostet mich jetzt schon über 1000 Euro! Wenn euer Pony da bis jetzt "nur" einen kleinen Schub hatte, kann es sein das an den Hufen noch nix passiert ist. Also nur die Entzündung raus muss uns dann ist wieder gut. Dann gehts danach nur mit der anderen Haltung weiter. Keine Wiese, wenig Möhrenm Äpfel usw. anderes Futter. Am besten also NUR Heu. Das ist eine ganze menge Arbeit. Bevor ihr also das Pony kauft, solltet Ihr euch sehr gut informieren und vor allem von einem Tierarzt beraten lassen, der Ahnung davon hat. Achso das mit dem zu dick is vermutlich der einzige auslöser dafür. Kein Beschlag oder nasses Einstreu lösen keine Rehe aus! Das liegt alleine am Futter. In diesem Fall vermutlich einfach zu viel. Also Futter mit zu viel Zucker, Eiweiß etc. Also als erstes nurnoch Heu! Sonst nix! komplette Diät. Und keine Experimente ohne Tierarzt. Ohne Entzündungshemmer und Schmerzmittel geht nix! Also informiert euch gut und überlegt es euch sehr gut. Ich weiß ja nicht wie alt ihr seit aber so ein Shetty ist nix für ältere, es seiden ihr wollte damit fahren oder sowas. Und ein Pony mit Hufrehe wird man nur sehr sehr schwer wieder los. Und immer dran denken das jeder Schub der letzte sein kann!

Also die Frage kann ich nicht verstehen. Deine Mutter ist Tierärztin und Du fragst einen Haufen Laien, wie teuer die Hufrehe Behandlung ist? Nun ja, das Problem ist eigentlich, daß ein Rehepferd immer eine gesonderte Behandlung erfahren muss, damit es keinen Rückfall bekommt. Aber das kann Dir Deine Mutter viel besser erklären....

Was ist denn Deine Mutter für 'ne Tierärztin? Kleintiere? Hufrehe hat weder mit Übergewicht, noch mit Beschlag oder feuchter Einstreu zu tun. Feuchte Einstreu führt zu Strahlfäule bzw. Fäule am ganzen Huf. Beschlag schadet eigentlich nur und unbeschlagen ist allemal besser für's Pferd. Übergewicht kann ein Indikator für zu fettes, fruktanreiches Gras - dem Hauptauslöser von Hufrehe - sein. Das Übergewicht selbst hat aber mit der Rehe nichts zu tun. Auslöser für Rehe kann aber auch eine Vergiftung z.B. durch Kreuzkraut sein.

Hufrehe ist keine Spielerei sondern immer ein absoluter Notfall. Da sollte sofort ein guter Fachtierarzt für Pferde -der Erfahrung mit Rehe hat- und ein guter Hufpfleger ran. Ich meine mit sofort, daß jede Stunde zählt.

Sofort weg von jedem Gras. Besonders gefährlich sind kurz gefressene Wiesen. Mageres Heu und etwas Stroh zum knabbern.

Behandlungskosten können gering (200-300€) sein. Aderlass, Blutverdünnung und Entlastung des Zehenbereiches durch den Hufpfleger. Die Kosten können wenn eine langfristige Behandlung erforderlich wird aber auch leicht über 1000€ werden. In jedem Fall ist es für ein Shetland Pony unwirtschaftlich. Aber wen interessiert die Wirtschaftlichkeit.

Viel teurer wird die zukünftige Haltung. In vielen Fällen wird eine normale Weidehaltung nie wieder möglich sein.

Preis hängt vom Tierarzt und von der Gegend (Stadt, Land, Bundesland ) ab. Behandlung ist aber wichtig. dem Pferd werden einige Liter Blut abgezapft und Spritzen gegeben. Ohne Behandlung kann das Pferd kaum auftreten und hat große Schmerzen.

Hufrehe kommt immer wieder, wenn das Pferd zu viel zu fressen kriegt, vor allem zu viel Eiweiß. Gib ihm Stroh und wenig Heu. Keinen Hafer und kein frisches Gras (aber das wächst ja auch grad nicht).