Hufrehe, was tun?
Hallo mein Pony hatte letztes Jahr im Frühsommer Hufrehe. Nach der Behandlung und Heilung hat sie das Öfteren vorne links und rechts abwechselnd gelahmt nun lahmt sie immer wenn man anfängt sie zu bewegen also Longieren oder auch einfach nur länger als 15 Minuten Schritt führen. Jetzt frage ich mich ob sie sich einfach nur vertreten hat da sie im Offenstall steht und es matschig ist und sie dort von den anderen Pferden ab und zu mal gescheucht wird oder da sie schon 14 fast 15 Jahre alt ist ob sie wegen den Hufrehe einfach nicht mehr reitbar ist. hat einer von euch vielleicht einen Rat für mich oder hatte auch schon mal damit zu tun? Wir leiden unter finanziellen Schwierigkeiten da mein Vater sich von meiner Mutter getrennt hat also können wir keine größeren Operationen oder Untersuchungen bezahlen. Ich entschuldige mich für die Rechtschreibfehler und bedanke mich dass ihr diesen langen Text durchgelesen habt und hoffentlich könnt ihr mir helfen danke

6 Antworten
Hey
trennt euch hier vielleicht mal von der Idee Hufrehe.
ich würde es nicht vollig ausschließen, aber das Krankheitsbild wäre anders:
bei einer akuten Hufrehe hat das Pferd in der Regel warme Hufe, Pulsation und mag nicht mehr laufen weil eine Entzündung im Huf stattfindet.
aber halt nicht erst nach 15 min, sondern sofort.
genauso würde ich Vertreten ausschließen. das ist wie wenn du umknickst (verstauchung) dann bist du lahm, das dauert ein paar Tage und gut.
bei einem verzögerten Schmerzauftritt unter Last gehen meine Gedanken in Richtung Bänder und Sehnen. evtl. Sehnenscheidenentzündung oder Schleimbeutel, sowas in der Art.
Das sollte aber in der Tat noch mal vor Ort untersucht werden.
Hol dir gegebenenfals die Meinung eines zweiten Tierarztes ein.
Lass bitte die vorderen Hufe röntgen wegen einer möglichen Hufbeinsenkung und -rotation.
Wie wird sie gefüttert? Darf sie auf die Weide? Mein Felix hatte wegen ECS (Cushing) auch zweimal Hufrehe, einmal mit 16 und einmal mit 18, jeweils im September. Nach der zweiten Rehe habe ich das Futter total umgestellt, genug Heu, Mineralfutter und etwas Pur.itan von Höveler als Kraftfutter (er wird geritten und läuft vor der Kutsche). Auf die Wiese darf er nur für 1-2h im Sommer, aber nicht im Frühjahr oder Herbst, da dann besonders viel Fruktan im Gras ist, was die Rehe auslöst. Felix hatte die Reheschübe wegen der Grunderkrankung ECS, seitdem er ein Medikament dagegen bekommt, hatte er keine Rehe mehr.
Dein Pony muss auch dringend einige Kilos abnehmen, auch Übergewicht ist ein Risikofaktor für Hufrehe.
Was ist das denn für ein Tierarzt?? Mash ist absolutes Gift für ein Rehepony, da viel zu viel Zucker enthalten ist! Und auf dem Bild sieht man deutlich das Übergewicht an Bauch, Kruppe und Hals.
Hallo,
hier muss ein Tierarzt her. Wenn ein Pferd lahmt und bereits bekannt ist das es Hufrehe hat, muss schnell gehandelt werden!
Ich fürchte ihr werdet um hohe Tierarztkosten nicht ganz drum herum kommen. Deswegen legt man sich für solche Situationen auch ein Ersparnis an, jeden Monat kommt noch was drauf und dann hat man auch das Geld um die Tierarztrechnungen zu bezahlen.
Wie lange sind die Pferde bei euch auf der Weide? Wie ernährst du dein Pferd? Dein Pferd sollte nur noch wenige Stunden auf eine alte Wiese kommen oder im Offenstall nur auf dem Paddock stehen.
Gute Besserung für dein Pferd!
Mit freundlichen Grüßen
Sesshomarux33
Also im Sommer kommt sie mit drei Tinker auf eine kleine Wiese für 2-3 Stunden einmal am Tag morgens und abends bekommt sie pro Pferd ein bis ein einhalb Kilo Heu
Kann mich leider auch nur den anderen anschließen. Für den Fall, dass es Rehe ist, habe ich noch einen dringenden Rat : sofort weg von der Weide!
Was viele noch nicht wissen,weil die Erkenntnis relativ neu ist: grade das kurze Wintergras, welches wenig Sonne abbekommen hat ist sehr stark fructanhaltig, was bei Rehe Gift ist.
Ne Ferndiagnose nutzt eurem Pferd relativ wenig. Du hast ja schon selber einige Gründe für das Lahmen aufgezählt, wie soll man jetzt aus der Ferne entscheiden, an welchem es genau liegen könnte ?
Zumindest um eine Untersuchung werdet ihr nicht rumkommen, um herauszufinden, was das Pony tatsächlich hat.
Ich würde mich bei der Gesundheit eines meiner Tiere sicherlich nicht auf Ferndiagnosen oder Vermutungen aus dem Internet verlassen.
Selbst ein Tierarzt kann dir aufgrund einer bloßen Beschreibung keine genaue Diagnose geben - dazu ist eine Untersuchung notwendig.
Sie bekommt heu und steht im offen-Stall und der Tierarzt hat gesagt wir sollen ihr gewöhnliches Pony Mesh hin zu füttern so 200-500 g ein bisschen line Öl oder wie das heißt da sie ein bisschen zu dünn ist