Wie viel kostet eine Hormontherapie?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie Kirschkerze schon gesagt hat, musst du bei einer diagnostizierten Transsexualität (sprich: von einem Therapeuten festgestellt) die Kosten für die Hormonbehandlung nicht selbst tragen. Das liegt daran, dass Transsexualität als Krankheit gelistet ist in dem Sinn alsdass du körperlich und geistig dadurch leidest und die Maßnahmen notwendig sind um das Leiden zu mildern/zu beenden.

Die Dauer der Hormontherapie ist unterschiedlich und richtet sich danach, ob die Eierstöcke entfernt wurden oder nicht (da dort primär Östrogen gebildet wird und bei Entfernung ein Ersatz der Hormone ohnehin notwendig wird) und ob ggf. der Wunsch der Geschlechtsangleichung sich ändert oder auch der Wunsch ein leibliches Kind auszutragen auftritt. Einige Effekte der Hormonbehandlung sind reversibel (d.h. sie bleiben nicht für immer, wenn die Behandlung beendet/unterbrochen wird) wie beispielsweise die Einlagerung von Fett in bestimmten Körperpartien und Haarwuchs. Die Veränderung der Stimme ist, meines Wissens nach, nicht reversibel und bleibt selbst nach einem Absetzen von Testosteron und bei nicht entfernten Eierstöcken bestehen.

Zu den Kosten: Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Hormontherapie, die sich nach den Wünschen und körperlichen Möglichkeiten des Patienten richten. So gibt es beispielsweise das sogenannte Testogel, das meist täglich im Gesicht aufgetragen wird und so das Testosteron über die Haut aufgenommen wird. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob eine Gabe in Tablettenform möglich ist. Ich persönlich bekomme Injektionen. Auch dabei gibt es unterschiedliche Präparate, die sich vor Allem durch die Laufzeit unterscheiden: So gibt es 1-Monats-Präparate und das 3-Monats-Präparat Nebido, welches ich bekomme. Dabei handelt es sich um eine Injektion alle drei Monate in einen Muskel (meist Bein oder Gesäß), die von einem Arzt oder Therapeuten mit Berechtigung zur Injektion von Hormonen vorgenommen werden kann. Das Präparat kostet ca 130-140€ (das ist leider der einzige Preis, den ich dir nennen kann, da ich mich an die anderen nur schwach erinnere, aber meine, dass die 1-Monats-Präparate bei ca 40-50€ lagen). Meine Krankenkasse (privat) übernimmt davon 85%, also muss ich 15% der ca 130€ selbst tragen. Dies ist unterschiedlich von Kasse zu Kasse und auch unterschiedlich zwischen privat und gesetzlich.

Ich hoffe, das hilft dir weiter. Alles Gute!

Hast Du Dich bereits beraten lassen? Ich würde in Deinem Fall zuerst zum Hausarzt gehen und mit ihm besprechen, wie man am besten vorgehen kann, welche Arzt Du als nächstes kontaktieren musst, was an Kosten auf Dich zukommen, wie lange das alles dauert und was Du alles beachten musst.

wenn dein psychologisches Gutachten von der Krankenkasse akzeptiert wird dann zahlst du für die Hormontherapie gar nichts

Du musst zum Psychologen gehen , und dich begutachten lassen ( u.a. Alltagstest , falls noch nicht gemacht )

Falls du schon da warst , hättest du eigentlich über alles informiert werden müssen.