Wie viel kostet ein Wurf Welpen wirklich?
Ich gehe mal davon aus das es in die tausende geht :) Aber kann mir da jemand konkreter etwas zu sagen? Ich habe beabsichtigt einen Raum des Hauses entsprechend umzubauen. Unsere Hündin hat Papiere und ist nie krank gewesen bis auf mal was harmloses. Aber kann man das Tier auch darauf testen ob es vielleicht Erbträger einer Krankheit ist? Habe gehört das ist für einige hundert Euro möglich. Also ein gesamtcheck quasi. Kann man das ungefähr abschätzen wie viel das im ganzen kostet? Wenn man von einen großen Wurf ausgeht und diesen logischer Weise durchimpft etc. Das ist eine rein theoretische Frage :) zum momentan Zeitpunkt wäre ich garnicht in der Lage dazu, da es mir einfach an Grundwissen mangelt.
7 Antworten
Die Zuchtzulassung der Hündin kostet etwa 300 Euro, das beinhaltet 2x Ausstellung, HD-Untersuchung und Zwingerabnahme.
Die Deckkosten für den Rüden variieren stark, das können 300 Euro sein oder auch 1000.
Du mußt zum Rüden hin, jenachdem wo der wohnt, fallen auch noch Übernachtungskosten an und natürlich Spritkosten.
Pro Welpe mußt du etwa mindestens 100 Euro reinen Tierarztkosten rechnen ( Impfung, Chip, Entwurmung und Untersuchung, EU Ausweis ), die Futterkosten bis etwa 10. Woche liegen bei durchschnittlich 50 Euro.
Ahnentafeln kosten etwa 40 Euro pro Welpe, das ist aber sehr unterschiedlich von Verein zu Verein.
Meine Kosten beinhalten nicht die laufenden Kosten der Hündin, auch nicht die zusätzlichen Kosten wie z.B. Trächtigkeitsnachweis per Ultraschall oder auch unvorhersehbare Kosten wie z.B. Kaiserschnitt....
Beipiel Sheltie:
Man kauft sich einen vielversprechenden Welpen mit guten Erbanlagen bei einem renomierten Züchter: 1000 - 1200 Euro Man bangt dass die Zähne nicht schief werden... Erste Hürde genommen. Man lässt den Hund wenn nicht schon gemacht auf MDR 1 Untersuchen: 70 Euro Genetischer CEA Test: 150 Euro. Warten bis der Hund alt genug ist und die HD Untersuchung machen: 80 Euro. Zwischenzeitlich natürlich Impfen, entwurmen, Hundeschule ect, aber das macht man ja mit jedem Hund... Hoffen das alle Resultate in Ordnung sind.... Auf Ausstellungen gehen und hoffen dass der Sheltie nicht nur gesund, sondern auch in allen anderen Punkten in Odrnung ist. Je nach Ausstellung ist man da mit Sprit und Verpflegung mit 100 Euro dabei. Hund ankören lassen: 60 Euo
Rüde aussuchen: 400 Euro Material für die Trächtigkeit/Geburt/Welpenaufzuch 400 Euro
Untersuchungen während der Trächtigkeit: Ultraschall, Röntgen, Abstriche, 200 Euro
Wenn man dann ganz viel Pech hat, sterben die Welpen, man muss einen Kaiserschnitt machen und dann ist ausser Spesen nichts gewesen. Ein Kaiserschnitt kostet auch um die 400 Euro.
Ansonsten unbezahlten Urlaub nehmen, denn wer hat schon 10 Wochen Urlaub im Jahr. Was das kostet ist natürlich individuell.
Ich hatte so letztes Jahr für 3000 Euro Ausgaben. Shelties bekommen ca 3-5 Welpen.
Was man aber auch noch hinzufügen müsste sind die Unterhaltskosten für den großen Garten, und das Haus, die Ausgaben für Spielgeräte für die Welpen und natürlich die Ausbildung zum Züchter. Denn das Besuchen von Seminaren ist auch nicht kostenlos und auch nicht um die Ecke. Dann noch Den Zwinger anmelden, Einem Zuchtverband beitreten und nicht zu vergessen, die Welpen die dann da sind kosten dann auch wieder. Sie müssen untersucht werden, Papiere bekommen, benötigen Futter usw.
Es gibt mehrere Arten, die Hüfte zu röntgen. Bei der vom Verein bekommt der Hund eine Vollnarkose und muss in einem Gestell auf dem Rücken gelagert werden. Dann werden die Beine in eine bestimmte Position gebracht, die ohne Narkose nicht möglich wäre. Die Aufnahmen werden dann noch von einem Spezialisten ausgewertet und dann beim Verband sofort im Stammbaum eingetragen. Das alles zusammen kostet 80 Euro.
Komisch meine kam in genau dieses Gestell ohne Narkose. Mein TA vermeidet jede unnötige Narkose, mit einem gut erzogene Hund der den Ta mag kann man das machen. Sie hat super still gehalten und mein TA ist auch bei seinen Kollegen dafür bekannt das er super Bilder macht. Unsere ist übrigens HD frei. Freu:)
Die Aufnahmen werde ich wohl unserem Verband dann mal zu schicken. Wir liebäugeln auch mit Zucht aber noch ist sie viel zu klein dafür und wir müssen uns erst informieren. Ihre Züchterin hilft uns dabei, zu der haben wir einen freundschaftlichen Kontakt.
Normalerweise, wenn du in einem Zuchtverband bist, dann musst du die Papiere für die HD Untersuchung beim Verband anfragen. Du musst dafür die Ahnentafel zum Verband schicken. So wird sichergestellt, dass die Ergebnisse ob gut oder schlecht eingetragen werden. Es ist nicht der Arzt der die Aufnahme macht, der sie auswertet, sondern der vom Zuchtverband. Unser Hunde sind auch ganz lieb und würden ruhig halten, aber bei der Art der Röntgenaufnahme werden die Gelenke sozusagen überstreckt, was schmerzhaft ist. Daher würde der Hund auf jeden Fall "gegenhalten", wenn er nicht in Narkose ist. Es ist nicht vergleichbar, wenn man seinen Hund nur so auf HD untersuchen lässt. Die Narkose ist vorgeschrieben für die Untersuchung. Man hat da nicht die Wahl, ob man das will oder nicht.
ob deine huendin papiere hat, oder nicht, spielt keine wirkliche rolle !
beide hunde ( m/w ) muessen eine zuchttauglichkeitspruefung vom VDH haben,
die es nur gibt, wenn beide hunde auch reinrassig sind und die passenden papiere haben...
glaub´ janicht, dass du mit einem wurf welpen geld verdienst !
dazu braucht man wissen, geld, viele anfragen zu welpen, einen tierarzt usw....
@ inicio.... wer lesen kann, ist klar im vorteil !
beide hunde ( m/w ) muessen eine zuchttauglichkeitspruefung vom VDH haben,
die es nur gibt, wenn beide hunde auch reinrassig sind und die passenden papiere haben...
Im Gegensatz zu den meisten Leuten habe ich einen richtigen Job.
was soll denn der Kommentar? Meinst Du alle Züchter oder Hobbyzüchter haben keinen Job?
Ich wollte damit sagen, dass es genug Leute gibt die arbeitslos rumhängen und sich gerne mal schwarz oder sonstwie eine Mark nebenher verdienen wollen. Auf welche Art und Weise sei mal dahingestellt. Ich möchte niemanden angreifen der unverschuldet in die Arbeitslosigkeit geraten ist!
wie möchtest du es dann hinbekommen, den Welpen eine optimale Aufzucht mit bester Prägung und Sozialisierung zukommen zu lassen?
Zum einen war es eine theoretische Frage. Das wurde mehrfach erwähnt. Zum anderen lebe ich ja nicht alleine. Was aber angesichts der Fragestellungen vollkommen irrelevant ist.
bitte wende ich an deinen zuchtverband...du musst fuer deinen hund eine zuchterlaubnis haben und du musst als zuechter anerkannt werden. infos erhaelst du hier www.vdh.de
die welpen sollen nicht in einem extra raum ausgegliedert werden, sondern muessen im engen kontakt zu familie aufwachsen....
Ich habe an einen Raum innerhalb des Hauses gedacht der quasi für die Nacht ist mit einem durchsicht Gitter. Aus hygiene Gründen. Aber wenn auch das nicht vertretbar ist fällt dieser Punkt ja weg. Danke!
das sogenannte Welpenzimmer muss einen Zugang nach draussen haben, sonst werden die Welpen später schwierig bis nie stubenrein, da sie nie lernen konnten hinaus zu gehen und ins Haus/Zimmer zu machen für sie Normalität ist.
...und solch unerziehbare unsaubere Welpen sind schnell Rückläufer oder werden Wanderpokale........
na, die kleinen pinkeln tag und nacht... ich habe ihnen 12 m2 von meiner grossen wohnkueche abgezwackt und mit einem billigen plastikboden belegt, der danach weggeworfen wurde...
die kosten sind wie gesagt schwer kalkulierbar...alles in allem bis zur zuchtzulassung ca 400-500 euro...
beim letzten wurf hatte ich 3 welpen... 1000 euro deckgebuehr bezahlt, 1000 euro fuer einen kaiserschnitt, weil ein welpe so unguenstig lag... nach abzug von impfgebuehren, welpenaufzuchtmilch und stammnbaeumen war es wohl eher ein verlust... dazu anfangelich noch alle 2stunden welpenmilch per flasche fuetttern etc...
Wenn du auf Teufel komm raus Hunde vermehren willst, dann bist du schon mit wenigen € dabei. Die Polenmärkte sind voll von diesen armen Kreaturen.
Wenn du es aber ernst nimmst und gesunde Tiere haben willst, musst du mit einigen tausend Euro unmittelbare und mittelbare Kosten rechnen. Die Kosten nehmen je nach Größe der Rasse zu (Chihuahuas zu züchten kostet weniger als eine Matiffzucht).
Eine feste Summe kann dir aber niemand nennen. Was man dir aber sagen kann: Mit ernstgemeinter artgerechter Hundezucht kann man keinen Cent verdienen, man zahlt eher drauf.
HD Untersuchung 80 Euro? Da bin ich mit meinen 25 Euro heute ja gut weg gekommen. Denke das hängt vom TA ab.