Huskie geht gar nicht. Hab zwei. Sie lieben Hühner und Schaafe. .....haben Jagdtrieb.... Ich kann meine frei laufen lassen, aber die Hühner, da hätte ich keine Chance. Die wären sofort Tod. Hühner in der Nachbarschaft und du kannst einen 2,50 Zaun um dein Grundstück bauen...
Du meinst sicher einen Briard. Das sind französische Hütehunde.
Du kannst ja sagen, du hast mehrere Carlins. Carlin heißt Mops auf französisch...
Das mit dem kalten Raum kannst du vergessen. Unsere liegen am Liebsten an der Heizung und im Sommer in der prallen Sonne....
Hunde die immer in der Wohnung gehalten werden, bilden weniger Unterwolle aus. Wenn Huskies von klein auf an daran gewöhnt sind, sind sie lieber in der Wohnung bei ihren Menschen als draussen. Wir haben eine Hundeklappe und viele Liegemöglichkeiten innerhalb des Hauses. Vom Körbchen an der Heizung, über einem Platz auf dem Sofa, kalte Kacheln oder warmen Boden. Die Huskies liegen gemütlich auf dem Sofa mit Kopf auf dem Sofakissen.
Wichtig ist eher die Möglichkeit, ihnen Bewegung zu verschaffen. Fahrradfahren finden sie toll. Auch joggen wird gerne wargenommen.
Ich rate dir, dir keinen zu großen Hund zu nehmen. Es ist viel einfacher eine Wohnung zu finden, wenn man einen Hund unter 40 cm hat. Auch die Urlaubsvertretung ist mit einem kleineren Hund einfacher. Im Fall der Fälle, ist auch die Vermittlung eines kleinen Hundes einfacher als die eines großen. Je nach Bundesland, tritt auch die 20/40 Reglung in Kraft.
Kleine Hunderassen sind nicht schlechter als große. Schau dir mal Shelties an, die sind genauso intelligent, wie Border Collies, jedoch viel einfacher zu handeln. Es sind Hunde mit denen man Hundesport und Unterordnung genauso gut machen kann wie Reitbegleitung und Fahradfahren.
Viele kleine Rassen sind unterschätzt, den Sheltie nenne ich hier Stellvertretend für die kleinen Rassen, weil ich die ja gut kenne.
Es ist sehr schwer Hunde zu verkaufen. Das Netz, die Tierheime, die Zeitungen sind voll mit Hunden, die unüberlegt angeschafft wurden und denen man sich jetzt entledigen will, weil sie lästig sind, man keine Zeit hat oder aus sonst irgendwelchen Gründen.
Die Chance seinen Hund selbst zu vermitteln, stehen nicht so gut. Eine Idee ist, auf den Notvereinen der Rasse nachzufragen, von der der Hund ist. Die vermitteln auch oft Mischlinge dieser Rassen.
Dabei fragt man sich eine Schutzgebühr, wenn man die Leute nicht kennt. Wurden die Leute aber überprüft, kann man die Schutzgebühr auch fallen lassen und froh sein, wenn der Hund gut unterkommt.
Die Schutzgebühr dient nur dazu, dass der Hund nicht in einem Tierlabor endet. Je älter und größer der Hund ist, desto schwieriger ist die Vermittlung.
Das ist eine Betrugsanzeige der Nigeria Connection. Es gibt keine Welpen. Man überweist das Geld und ist es los. Auffällig ist, dass sie meistens mit um die 300 Euro "werben" dabei aber einen VDH Welpen beschreiben mit besten Anlagen... Die Fotos und Annoncen sind von offiziellen Züchter HP gestohlen. Ich habe schon zig Anzeigen, in denen Shelties so angeboten werden, zur Anzeige bei der jeweiligen Plattform gebracht.
Ich bin ja gegen Zwingerhaltung, aber habe eine Lösung für euer Problem, damit der Hund wenigstens Wasser hat; Es gibt von Snuggel eine Heizplatte, die legt man ein paar Minuten in die Mikrowelle, und die hält dann 10 Stunden warm.
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/waermequellen_thermodecken/58657
Sicher. Mit dem Agiltity ist das wie mit dem Tanzen. Jeder kann es. Wenn der Hund sehr klein ist, lässt man eben die Hürden ganz unten.
Nur bei großen Turnieren gewinnen meistens die schnellsten. Aber auch da zählt das Team. Meistens ist der Mensch die Bremse....
Wichtig ist ihr habt Spaß dabei.
Er ist zu früh von der Mutter und den Geschwistern weg und nun hast du das Problem. EIne Diagnose auf Distanz ist schwer und man muss auch jedes Mal die Reaktionen des Welpen sehen, wenn man verschiedene Erziehungsmaßnahmen macht.
Mit ist ein kleiner Frecher Welpe viel lieber, als ein ängstlicher. Da hilft nur ein Hundetrainer oder eine Erfahrene Person vor Ort.
Was ihr dagegen tun könnt ist einfach. den Kot aufheben. Dann kann er ihn nicht mehr fressen.
Es ist von den Zuchtverbänden verboten. Die Polizei kommt aber dann nicht......wenn das jemand Privat macht.
Mit 50 % Wahrscheinlichkeit bekommt man Welpen, die das Merle Gen zweimal haben und dann geschädigt sind.
Es gibt tatsächlich Länder, in denen das nicht verboten ist und die dann die betroffenen Welpen einschläfern.
Was soll der Hund denn sonst noch können.? Von der Lage her, sieht es doch gut aus.
Ich kann mir da gut Shelties, Tibet Terrier, Golden Retriever, Collies, Kromfohländer und noch viele andere Vorstellen. Welche Kommt darauf an, ob du ihm Tricks beibringen möchtest, Vielleicht lust hast im Hundesport einzusteigen, oder lieber nur läufst.
Wenn du mehr erzählst, können wir dich besser beraten. Wenn du dann eine Rasse gefunden hast, kannst du auch im Tierheim nach Mischlingen dieser Rasse suchen, oder kannst besser beschreiben was du möchtest. Frage auch mal deine Eltern, wie die sich einen Hund vorstellen.
Bringe ein Treppengitter an, dann kann er oben nicht mehr machen.
Du musst es so machen, dass deine Eltern denken sie brauchen einen Hund. Ist deine Mutter oder Vater ein wenig zu dick...ein Hund fördert die Bewegung. Es gibt immer mehr Einbrecher.....wenn gekläfft wird gehen sie woanders. Versuche nicht Gründe zu finden, warum du einen Hund willst, sondern was ein Hund für die ganze Familie tun kann. Ein Hund ist immer Teil einer Familie...und gehört nicht immer den ,der ihn angeschafft hat oder wollte....
Es gibt doch auch so kleine Umhängetaschen für Hunde. Nehme eine mit. So hat dein Hund einen kleinen Ruheplatz und wenn es Probleme gibt, hast du eine Lösung dabei.
Es gibt für Hunde die Sportart Treibball. Ist eigentlich eher was für Hütehunde, aber vielleicht macht es euch ja Spaß. Bei der Sportart treibt der Hund einen Riesenball in ein Tor....
Bei Ebay kann man solche Bälle kaufen, und es gibt auch Literatur und Kurse in dem bereich.
Mit so einem Riesenball kann er auch nicht abhauen....
Manche Vereinen organisieren Zücherseminare, an denen auch Nichtmitglieder teilnehmen können, die müssen dann aber eventuell mehr bezahlen. Es gibt sicher Seminare, da spielt die Rasse keine so große Rolle.
Unser Landesgruppe hatte 2012 ein Neuzüchterseminar gemacht, an denen auch andere mitmachen konnten. Wenn wir so was organisieren, dann andere bestimmt auch. Am Besten fragst du bei dem Verband nach, der die Rasse betreust, für die du dich interessierst.
Wahrscheinlich hat er Haare, die nach innen wachsen. Die eingewachsenen Haare fangen dann an einen Knubbel zu bilden. Gibt es beim Bart bei Männern auch schon mal.
Beim Sheltie gibt es Haare, die wachsen auf dem Lid in die falsche Richtung und stören dann das Auge und verursachen dann Probleme. Die kann man veröden, dann wachsen sie nicht mehr. Das nenne man Dichtiasis. Vielleicht ist es ja ein Ähnliches Problem.
Stell für die Erste Zeit einen Karton neben dein Bett, wo er nicht hinaus kann, du aber den Arm reinhängen lassen kannst. Wenn ihr dann zu Bett geht, kannst du deine Hand kurz in die Kiste halten, wenn er weint. Für Welpen ist es eine Katastrophe, wenn sie plötzlich alleine sind. In der Natur würde das ihren Tod bedeuten. Deshalb müssen sie weinen, wenn sie Alleine sind. Das ist völlig normal. Je nach Größe und Fell des Hundes und der Temperatur in euren Schlafzimmer, kann eine Wärmflasche oder eine Plastikflasche mit warmen Wasser ihn auch beruhigen. Er konnte ja bisher an jemanden Kuscheln.
Den Hund mit ins Bett zu nehmen, kann man um ihn einschlafen zu lassen, aber die Gefahr dass er aus dem Bett fällt ist nicht zu unterschätzen und er könnte auch ins Bett machen.... An die Box kannst du ihn dann in den nächsten Wochen gewöhnen. Du wirfst einfach immer Leckerchen rein.
Im Laufe der Zeit gewöhnt sich der Hund daran, dass er alleine ist. Er kennt dann die Wohnung und du kannst ihn sogar woanders schlafen lassen. Er kennt ja euer Ritual abends in "eure Schlafzimmerhöhle" zu gehen und danach wiederzukommen. Ich finde toll, dass du dir vorher so viele Gedanken machst.