Wie viel Gramm Brei bei 5 Monate altem Baby?
Guten Abend,
mein kleiner bekommt seitdem er 4,5 Monate alt ist zusätzlich zur muttermilch auch selbstgekochten brei.
Ich persönlich fand es etwas früh, aber er ist wirklich sehr groß (76cm/9Kg). Er wurde nachts wieder öfter wach und machte alle Anzeichen dass er bereit ist.
Den brei hat er auch wunderbar akzeptiert und liebt ihn sehr. Meine Frage ist jetzt: Er isst 90-110 g pro Mahlzeit. Ist das in Ordnung oder ist das zu wenig? Mehr möchte er nicht. Er schiebt es dann mit der zunge raus 😅
Und noch ein Problem was wir haben ist, dass er absolut nichts flüssiges außer muttermilch akzeptiert. Kein Wasser, kein Saft. Absolut nichts. Muss ich mir Sorgen machen? Wie bringe ich meinem Baby bei, zu den Mahlzeiten zu trinken?
Vielen lieben Dank schon mal ❤️
Lg
Irini
4 Antworten
Die Muttermilch ist in Ordnung :) einfach immer wieder Wasser anbieten, Gib ihm notfalls etwas angewärmtes Wasser :) vielleicht nimmt er das besser, weil es ähnlich wie Muttermilch ist. Oder Fencheltee :) meiner trank auch lieber Tee als Wasser. Muttermilch schmeckt ja auch etwas bitter, Fencheltee auch.
Zu den Grammzahlen. Mach dir da keine Sorgen :) dein Baby holt sich das, was es braucht. Selbst ein Kleinkind hat manchmal Phasen, wo es kaum etwas isst.....meistens sind das Wachstumsschübe. Das ist auch beim Baby schon so :) wenn es also nicht möchte....egal🤷 es holt sich das später wieder
Die Muttermilch passt sich an, damit bekommt ein Baby eigentlich genug Flüssigkeit. Zusätzlich trinken muss er erst, wenn er nur noch Brei isst. Du kannst aber versuchen, ihm Saft vom Löffel zu geben.
Servus dein Kind weiß eigentlich von Natur aus wann es satt ist. Wenn er also irgendwann nicht mehr will und die Mahlzeit im Vergleich zu den anderen etwa gleich groß war / ist, dann ist alles im Lot.
Was das trinken angeht. Wir haben damals z.B. Bananenbrei mit Kamillentee gemacht. Der Anteil des Tee wurde halt immer größer und so hat er sich an den Geschmack gewöhnt. Wichtig ist, dass ihr keinen Zucker in den Tee rein macht (also besser auch auf Saft verzichten), denn zu viel Süße in so jungen Jahren kann sich ganz böse auf die Zähne auswirken später. Hab das bei ner bekannten erlebt, da kamen schon die ersten Zähnchen teilweise verfault durch.
naja wenn er mal ein bissel Saft trinkt oder Tee mit Zucker wird das nicht gleich in ner Katastrophe enden aber man sollte soweit wie möglich halt verzichten. Es ist schon mehr als genug Zucker in allen anderen Lebensmitteln drin.
Solange dein Kind nicht dick wird, kannst du ihm zu essen geben bis es satt ist.
zu den Mahlzeiten braucht es nicht trinken, aber zwischendurch.. Probier es mit Tee. Bitte selber machen und keine kindertees kaufen, da ist viel zu viel Zucker drin.
du kannst es mit einem Tee versuchen, der Süßholzwurzel enthält.. der schmeckt süßlich
Babys dürfen ruhig babyspeck haben, wenn sie mal krank werden brauchen sie es, und wenn sie mobil werden ist es sowieso schnell weck :)
Ein bisschen Babyspeck ja, aber es gibt auch richtig dicke Babys. Und Fettzellen die ,al angelegt sind, verschwinden nie mehr :)
Danke für den Tipp mit der Süßholzwurzel. ❤️ Ja das stimmt mit dem Zucker deshalb koche ich auch alles frisch für meinen Engel. ❤️❤️
Vielen Dank für den Tipp mit dem Saft. Ich möchte aufkeinenfall dass er kaputte Zähne bekommt. Was ein Glück hat er bis jetzt noch keinen Saft akzeptiert 😅😋