Wieso haben manche Deutsch-Türken(oder auch Individuen aus anderen Migrantengruppen)trotz deutscher Muttersprache eine türkische Aussprache?
Ich rede hier nicht von Kanaksprak oder Kiezdeutsch. Die Grammatik ist einwandfrei, sie sind hier aufgewachsen, sind offensichtlich Muttersprachler und besitzen doch eine leicht türkische Aussprache. Woher kommt das? Wenn die Eltern meistens doch auch kein deutsch können, sollte es doch eigentlich keinen Einfluss auf die deutsche Sprache haben, die sich ja dann zur Muttersprache entwickelt. Ich möchte hier keine Gruppe in irgendeine Schublade stecken. Selbstverständlich meine ich damit nicht alle.
Kann man hier von schlechter integration sprechen, oder seht ihr das eher als ein Produkt unserer Mischkultur(besonders in Großstädten)? Bitte beachtet, dass ich hier Individuen meine, die eine anständige Grammatik verwenden, also kein asoziales Deutsch.
4 Antworten
Linda De Mol und Rudi Carrell hatten als Niederländer ebenfalls einen Akzent :-)
Haben wir bei denen von schlechter Integration gesprochen? Ich denke das die Aussprache kein guter Indikator für Integration ist. Ich selber als Türke mit Deutschem Pass, geboren in Hamburg treffe so häufig auf "Deutsche" die eine schlechtere Aussprache als so mancher Ausländer ... Ich freue mich auf ein Feedback ... Danke
Menschen nehmen nun mal die Sprechweise ihrer unmittelbaren Umgebung auf, besonders als Kinder und Jugendliche. Das ist ja mit Dialekten bzw. regionalen Färbungen genauso.
In den USA sprechen viele Schwarze einen charakteristischen Akzent ("das right"), und die sind so einheimisch wie's in Amerika nur geht. Im Vollausbau nennt sich das dann African-American English, manchmal auch Ebonics genannt, und ist ein Dialekt mit eigener Grammatik.
Ein Problem ist das eigentlich nur, wenn es mehr als eine leichte Sprachfärbung ist und sie nicht in eine standardnähere Sprache umschalten können, wo das angebracht wäre.
Mich wunderts nur, dass ich selbst keine besondere Aussprache aufgenommen habe. Obwohl ich im Großstadtdschungel großgeworden bin und einen Migrationshintergrund habe, klingt mein Deutsch recht "normal". Ich wende halt einfach das an, was mir beigebracht wurde.
es kann sein, dass die vokale etwas eingefärbt sind. auch deutsche sprechen nicht all gleich..
dann nehme ich auch ein soziokulturellen hintergrund an. das imitieren und dazugehören tut ein übriges. ich bin deutscher und sage nie bro digger etc, viele machen das aber wenn sie mit mir sprechen. ich merke aber auch da, dass es viel weniger oder gar nicht verwendet wird als wenn sie mit anderen sprechen
Es ist einfach so und hängt damit zusammen wie und wo diese Menschen leben oder aufgewachsen sind und wie ihre ganze Biografie ist! Da gibt es für mich nichts zu beurteilen! Dir und mir würde es in Istanbul wahrscheinlich nicht anders gehen und Bülent merkt in 2 Sekunden daß wir nicht von hier sind!