Wie verlängert man das BVG Schülerticket in Berlin?

6 Antworten

Hallo,

wir haben exakt dasselbe Problem: 2019 konnte das kostenlose Schülerticket in Berlin via Servicelink beantragt werden. Anmeldedaten oder ein persönliches Nutzerkonto wurden damals dafür nicht angelegt – dementsprechend ist eine normale Verlängerung jetzt auch nicht möglich. Es gibt einfach keine, für die Verlängerung aber benötigten, Anmeldedaten. Das wird bei der BVG aber leider nicht verstanden. Ich habe es bereits über Mail, den Chatbot und die Servicenummer 19449 versucht, doch werde immer wieder auf die Aboseite verwiesen. Ich habe jetzt schon überlegt, mich an die Presse zu wenden, da es keine Möglichkeit gibt, das Schülerticket auf normalem Wege zu verlängern. Falls irgend jemand einen Weg findet oder eine Lösung für dieses Problem hat, wäre ich wirklich sehr dankbar.


Lackschuh73  25.04.2024, 19:57

Hallo MelMyV…
würdest du mir evtl. verraten, wie du das Problem „damals“ gelöst hast? Ich hatte vergangenen Sommer dasselbe Problem und habe 4 Monate und viele E-Mails und Telefonate gebraucht um das Problem dann Übergangsweise in einem Servicecenter klären konnte. Nun fordert die BVG mich auf, ein Foto für das Schülerticket meiner Tochter hochzulagern, was ja wieder nicht geht, da man sich mit den Daten aus 2019 nicht online anmelden kann… Ich weiß nicht weiter… bin für jede Anregung oder Hilfe dankbar… Danke und LG

Lackschuh73  14.08.2024, 11:13
@Talon111

Ich hatte sehr viel Glück mit einem sehr freundlichen Mitarbeiter im Servicecenter, der vor Ort ein Foto meiner Tochter hochgeladen und mit ihren verknüpft hat. So war es wieder temporär möglich, aber sich das ist keine Dauerlösung…

Die BVG-Seite kann manchmal ziemlich unübersichtlich und kompliziert sein. So würde ich dir vorschlagen, ansonsten einfach in eine BVG-Verkaufsstelle in deiner Nähe zu gehen, mit Personalausweis und den restlichen Dingen, die du dafür brauchst. Dann hast du auch alles sofort mit Stempel.


Thaoi146 
Beitragsersteller
 02.07.2022, 11:33

Leider kann das Schülerticket vor Ort nicht verlängert werden, dass hatte ich schon mal dort nachgefragt. Man ist gezwungen das online zu machen. Ich hatte das eigentlich schon mal online verlängert, aber damals war die BVG Seite noch ganz anders aufgebaut. Da bleibt mir nichts anderes übrig nochmal dahinzugehen und zu fragen wie man das nun online macht.

Aber trotzdem vielen Dank.

Brotjungfer  02.07.2022, 11:48
@Thaoi146

Das ist sowieso total bescheuert, dass man das nicht vor Ort machen kann und alles nur noch online möglich ist. Früher konnte man das noch. Wo ich Schüler war, ist meine Mutter zur BVG gegangen und alles lief ohne Probleme.

Dieses Problem haben wohl grad alle mit Kindern im entsprechenden Alter. Eine Kundennummer und Support der BVG existieren ja nicht, also habe ich einfach ein komplett neues Schülerabo bestellt mit allen Daten. Nachdem „freundliche“ Reminder zum updaten des Abos aber 0,0 Antworten vom Support/Service kamen. Soweit ist alles durch und ich hoffe nun, dass bald ein neues Ticket per Post kommt.
Drücken wir uns alle mal die Daumen!!!

Man muss erst das Kind registrieren mit dessen E-Mail Adresse. Diese verifizieren. Dann kann man sich mit der Kundennummer des Kindes, aber mit dem Nachnamen und Geburtsdatum vom Elternteil anmelden. Unter Zugangsdaten kann man dann das Abo verlängern und den aktuellen Schülerausweis hochladen. Hoffe das hilft! Alles etwas unlogisch!