Wie verhält sich das Tesla Model 3 rwd (Standard Range) bei Beschleunigung in Kurven?

1 Antwort

Die Faxen, die Du das vorhast, sind elektronisch per Traktionskontrolle abgefangen. Und das Fahrwerk hat minderwertige Gelenke, die gern schon nach 15‘000 km das Zeitliche segnen, was sehr, sehr teuer wird.


MooFamily 
Fragesteller
 27.05.2023, 17:05

Danke für die Rückmeldung. Ich habe gerade eine Probefahrt mit einem Model 3 Standard Range gehabt. Das ist wirklich unglaublich, wie sicher der auch in Kurven ist. Ich glaube man könnte den nicht mal zum ausbrechen bringen, wenn man es versuchen würde.

Was das Fahrwerk angeht, habe ich selber natürlich keine Ahnung. Ich habe aber zwei Bekannte, die einen Tesla schon seit Jahren fahren und die meinen bei denen ist noch nichts kaputt gegangen und der fährt noch super. Dass der schlecht Produziert wäre können die überhaupt nicht bestätigen.

0
Smartass67  27.05.2023, 18:08
@MooFamily

Ist aber eine erwiesene Tatsache. Die Verarbeitung eines Tesla ist grottig, fängt bei den Spaltmassen an und zieht sich überall durch. Sitze, Lackqualität (stell einen Tesla neben einen Mercedes- Welten!)…. Und eben klapperige Uniball-Gelenke am Fahrwerk. Schau mal die Reifen Deiner Bekanntschaft an. Garantiert seltsam ungleichmäßig abgefahren. Motor, Batterie, Software sind gut, der Rest ist Müll.

0
Smartass67  27.05.2023, 18:10
@MooFamily

Ausbrechen geht auch mit der Konkurrenz nicht und die kann Fahrwerk fast durchweg besser.

0