Wie verbinde ich ein Netzwerkkabel mit der Steckdose?
Ich möchte gerne das Internet Signal durch den Telefonanschluss jagen. Dabei nutze ich ein Adapterkabel von RJ 45 zu RJ 11 damit ich vom Kabelrouter aus das Kabel mit der RJ 11 Buchse verbinde.
Sind die Adern hier in dem Bild richtig verbunden? Und reichen rot, schwarz oder muss man noch gelb, weiß dran hängen und falls ja an welche Nummern?



3 Antworten
Das wird nicht funktionieren.
Die Buchse am Router ist für Ethernet ausgelegt. Für normales Ethernet und Fast-Ethernet sind die Adern 1, 2, 3 und 6 belegt, für Gigabit alle 8 Adern. Das ist mit deinem Adapter und deiner Dose unmöglich.
Außerdem ist das Kabel an der Telefondose nicht für Netzwerk ausgelegt.
Die DSL-Leitung ist Sache von deinem Provider. Die geht über Kupferkabel mit 2 Adern. Lokale Netzwerk-Infrastruktur baut auf Kabeln mit 8 Adern auf. Die Stecker sehen sich ähnlich. Wenn du ISDN gehabt hättest würden die Stecker sogar identisch aussehen. Trotzdem funktioniert Netzwerk über diese Stecker nicht, zumindest nicht ausreichend gut, weil sie anders belegt sind.
Du kannst jetzt das Netzwerk neu erfinden und in deinem Haus eine Infrastruktur bauen, die mit Telefonkabel funktioniert. Oder du nimmst Lan-Kabel, Powerline oder Wlan wie der Rest der Welt.
1. würde ich nie stecker und etc. entfremden
2. kaufe dir lieber einen Richtigen Lan stecker
3. Wenn du dennoch dabei bleibst, versuche dein glück doch einfach mal im internet es gibt genügend websites auf denen man Lösungen findet
Das wird nicht funktionieren, weil das Telefon-Kabel nicht für Ethernet ausgelegt ist.
Für Ethernet müsste das Kabel geschirmt, paarig gedrillt und 8-Adrig sein. Wenn es nur 4-Adrig geschirmt und paarig gedrillt ist, dann könnte man zur not Halbdublex hin bekommen.
Aber dein Kabel ist mit Sicherheit nicht paarig gedrillt, denn dann hätten die Adernpaare andere Farben.
Vor 10 Jahren als wir DSL bekamen hat es funktioniert. Allerdings hat ein bekannter alles installiert da ich noch sehr wenig Ahnung hatte. Die DSL Leitung wurde im Keller vom Router ins Telefonkabel des Hauses eingespießt und kam oben bei mir wieder raus. Hat damals wunderbar funktioniert.