Wie unterscheidet sich die Ukraine kulturell von Russland?

7 Antworten

Gute Frage! Die Unterschiede sind in Westeuropa eher wenig bekannt und viele halten die Ukrainer für eine Art "Russen in einem anderen Stadt", etwa vergleichbar mit Österreichern, die ja im Grunde auch nur Deutsche in einem anderen Stadt sind.

Tatsächlich stehen sich Ukrainer und Russen aber wohl doch erheblich ferner. Vielleicht gar noch ferner als Deutsche und Niederländer, welche letzterer seit der Abtrennung vom Reich 1648 sehr rasch ein eigenes Volkstum mit eigener entwickelt haben, das sich vom Deutschtum doch ganz erheblich unterscheidet.

In jedem Fall kann man sagen, dass die russische Mentalität und Kultur der westlichen ferner steht als die ukrainische. Ukrainer sind Osteuropäer, mit den Polen, Ungarn oder Tschechen vergleichbar, ähnlich nationalistisch und, obgleich selbst gemischt (aus Wolhyniern und Galiziern im Westen, Bessarabiern (Moldawiern) im Süden, Russen im Osten, Tartaren auf der Krim und so weiter. Auch deutsche, polnische, ungarische, türkische und jüdische Elemente sind in den ukrainischen Volkskörper eingeschmolzen.

Allerdings war das russische Bevölkerungselement in der Ukraine früher deutlich stärker. Die Opfer des Holodomor, eines der größten der vielen kommunistischen Massenmorde überhaupt, waren hauptsächlich zentrale und östliche Ukrainer, die in stärkerem Maße russische Vorfahren haben als die westlichen und südlichen. Somit war der der KPDSU in Moskau initiierte Holodomor ein Verbrechen, das sich gleichermaßen gegen Ukrainer und Russen richtete.

Die heutige Ukraine ist mehr westorientiert und will den Weg Polens oder Ungarns gehen: Also in die NATO, die Schutz vor russischem Zugriff verspricht, zugleich in die EU, die mit ESM-Fördergeldgeschenken aus Deutschland lockt, dabei aber natürlich nicht den Einwanderungswahn der Westeuropäer und Deutschen mitmachen, sondern wie Polen oder Ungarn die eigene ethnische Integrität wahren.

Die prorussischen Kräfte in der Ukraine finden sich mehr unter russischestämmigen Donbass-Menschen, also im Osten. Der Westen hält nicht viel von dem multiethnischen, asiatischen Russenreich. Die Schrecken der kommunistischen Sowjetzeit, von denen der Holodomor nur der traurige Höhepunkt war, stecken den Ukrainern noch in den Knochen.

Die ethnisch-kulturellen, mentalitätsmäßigen, historischen sowie politischen Unterschiede zwischen Ukrainern werden meines Wissens nirgends so klar und treffend herausgearbeitet wie in dem folgenden Video des nationalen, pro-ukrainischen Aktivisten B. Landogart (bei 1:33:35):

https://www.youtube.com/watch?v=Ry2rGRXIBOM&t=5615s


Diaetassistent  29.06.2023, 14:45

Wie lange hast du in der UA gelebt, und Ukrainische und Russisch sprichst du auch oder?

0
Flagon705  29.06.2023, 14:59
@Diaetassistent

Zur Weiterbildung habe ich auf das Video eines Mannes verwiesen, der in der Ukraine lebt und beide Sprachen spricht. 😉

1
Diaetassistent  29.06.2023, 15:15
@Flagon705

Das mit dem Video habe ich zur Kenntnis genommen, die Handschrift und der Fundus des Autors ist mir bekannt. Mir war nur wichtig zu wissen ob du

  • a.) Selbst Ukrainer bist und
  • b.) Logisch ob du beide Sprachen sprichst und
  • c.) wie lange du dort gelebt hast

Damit ich das besser einordnen kann, wie du Sozialisiert bist.

Und sonst so, wie stehst du so mental und Politisch orientiert da, eher Rechts oder Links oder keines von beiden?

0
tardefuerte35  29.06.2023, 15:18
@Diaetassistent

Wieso denkt sich Sankt Petersburg eigentlich nichts Neues mehr aus? Ich meine, die Methoden und Narrative sind allseits bekannt und sowas von offensichtlich. Warum kommt da nix mehr neues? Mangelnde Kreativität, mangelnde finanzielle Mittel, oder woran liegt's?

0
Diaetassistent  29.06.2023, 15:32
@Flagon705

Du bist sehr ehrlich. Dann weißt du auch alles weitere über den Ukrainischen Aktivisten und den Zusammenhang seiner Aktivitäten dort. Also wenn ja, dann haben wir unsere Position ja bereits im Vorfeld geklärt.

0
Diaetassistent  29.06.2023, 15:46
@Diaetassistent

Meine letzte Frage noch. Wie stehst du den ukrainischen Nationalhelden Schuchevitsch und Bandera, siehst du es als legitim an ,das man beide als Helden sieht?

0
Flagon705  29.06.2023, 17:55
@Diaetassistent

Eher nicht. Habe Landogart nicht weiter verfolgt. Aber sein fast vierstündiges Video ist tatsächlich sehr informativ, gerade für Rechte, die ja gewöhnlich eher unter dem Einfluss der prorussischen Propaganda stehen, wie sie vor allem die „patriotische“ AfD, aber auch die „nationale“ NPD weitestgehend infiziert hat.

0

Setze dich mal in einen Ukrainischen Bus und fahre in die Ukraine:

man wird dort mit Filmen versorgt. Die folkloristischen, humorvollen mit Kindern - das sind die Ukrainischen. Dann gibt's noch welche mit Terror, Gewalt und Sx...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Durch Sprache, durch eigene Geschichte mit eigenen Vorbildern, Schriftstellern und Traditionen.

Ukrainische Küche ist wohl die reichste unter osteuropäischen. Die russische Küche ist nichts im Vergleich damit. Da nationale Küchen mein Hobby ist ( ich koche durch die ganze Weltgeschichte. Auch afrikanisch, asiatisch, Kaukasus, Nahost... alles), sehe ich diesen gravierenden Unterschied besonders deutlich.


Diaetassistent  29.06.2023, 14:20

Durch die Reiheweg Unfug und 0 historische Kenntnisse.

Ukrainische Küche = Russische Küche mit Polnischen Akzenten. Wie lange hast du in der UA gelebt, und Ukrainische und Russisch sprichst du auch oder?

1
tardefuerte35  29.06.2023, 15:17
@Diaetassistent
Ukrainische Küche = Russische Küche mit Polnischen Akzenten

Hach, Sankt Petersburger sind immer wieder für einen Lacher gut 😂 Apropos "Koch", wie geht's dem eigentlich, seit er nach Minsk geflüchtet ist? Wieso hat er es eigentlich nicht durchgezogen und ist bis Moskau durchmarschiert? Wer kümmert sich jetzt in Abwesenheit um die Fabriken in Petersburg? Fragen über Fragen...

0
Guardianangel1  29.07.2023, 18:42

Wo wohnst du? Das hört sich ja sensationell an. 😋

0
Anastasia65  13.08.2023, 23:20

Wenn man Speck mag... ich esse das nicht, weil ich kein generell kein Schweinefleisch esse.

0

Die Ukraine, einst zum Teil polnisch, zum Teil österreichisch, zum Teil osmanisch (türkisch) und zum Teil russisch beherrscht, hatte nie eine wirklich einheimische Oberschicht, keinen einheimischen Adel, und ist daher weniger als Russland feudalistisch geprägt, wohlwollend könnte man sagen, sie wäre demokratischer.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich befasse mich gerne mit solchen Themen

Ukrainer sind größtenteils Nazi eingestellt (Stepan Bandera)