Wie unterscheide ich Kupfer, magnetisiertes Eisen und ummagnetisiertes Eisen?

5 Antworten

Kupfer ist Rot. Eisen Grau.

Magnetisiertes Eisen reagiert auf en Magneten.

Wobei ich nicht wüsste, das es Unmagnetisiertes Eisen überhaupt gibt. Warscheinlich ist dann der Dritte Block nicht aus Eisen sondern aus einem anderem Grauen Metall, Zinn, Aluminium, Zink etc.


sfleischer 
Beitragsersteller
 04.11.2018, 11:35

sind aber verpackt die Metallstück, so fällt das mit dem erkennen der Farben aus......

0
berlina76  04.11.2018, 11:36
@sfleischer

Dann kannst du zumindest das Magnetisierte Eisen Finden.

Und den Rest ermittelst du übers Volumengewicht.

0
Willie02  04.11.2018, 11:36

Die Stücke sind in Papier eingewickelt!!

Kupfer ist schwerer als Eisen!

Nicht-magnetische Metalle i.d.R. leichter als Eisen.

Aber nagel mich nicht auf letzteres fest.

0
sfleischer 
Beitragsersteller
 04.11.2018, 11:40
@Willie02

es ist magnetisierte Eisen und ummagnetisiertes Eisen, sind gleich schwer.

0
Isendrak  04.11.2018, 11:41
Magnetisiertes Eisen reagiert auf en Magneten.

Magnetisiertes Eisen ist ein Magnet.

0
sfleischer 
Beitragsersteller
 04.11.2018, 11:42
@Isendrak

Das ist klar, aber was ist was Eisen / Magnet

0
berlina76  04.11.2018, 11:45
@sfleischer

Ohne Hilfsmittel geht nicht, Ohne Wage und Lineal kannst du das Volumengewicht nicht berechnen, Ohne Eisen oder Magnet kannst du nicht ermitteln, welcher Block, welche Eigenschaften hat.

0
berlina76  04.11.2018, 11:47
@berlina76

Wobei, die beiden Eisenblöcke ziehen sich gegenseitig an, somit kannst du zumindest das Kupfer ermitteln.

0
sfleischer 
Beitragsersteller
 04.11.2018, 11:48
@berlina76

Das Kupfer zu finden ist nicht die Schwierigkeit, nur Eisen und Magnet zu unterscheiden , weiß noch nicht wie...???

0

Du brauchst dafür einen Magneten und ein Stück Eisen z.B. einen 100er Nagel:

  • mit dem Magneten findest du das Kupfer, weil es nicht magnetisch angezogen wird.
  • mit dem Stück Eisen, also dem Nagel findest du den Magneten, weil der das Eisen anzieht.
  • übrig bleibt das Stück unmagnetisiertes Eisen

Prinzipiell reicht auch der Magnet allein zur Unterscheidung, weil man einen anderen Magneten daran erkennt, dass er je nach zugewandten Pol angezogen oder abgestoßen wird.


oetschai  04.11.2018, 11:47

"Wie kann ich ohne weiter Hilfsmittel die drei Metallstücke identifizieren ?"

...

0

Du kannst schauen. Einer der drei Blöcke müsste einen der anderen beiden Blöcke anziehen. Das bedeutet, wenn dies passiert, ist einer der zwei Blöcke das magnetisierte und der andere das unmagnetisierte Eisen. Der Block, der von keinem der beiden anderen Blöcke angezogen wird, ist das Kupfer. Weiter weiß ich nicht.

a) WAS weißt du über Magnetismus?

b) WELCHE Eigenschaften von verschiedenen Metallen (in diesem Fall ohnehin nur Eisen und Kupfer), Magnetismus betreffend, könntest du dir für die vorliegende Aufgabe zunutze machen?

Offenbar sollte man sich die magnetischen Eigenschaften der drei Metalle zunutze machen. Was weißt du denn über die magnetischen Eigenschaften von Kupfer und Eisen?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik