Wie und was muss ich berechnen Kreisverkehr,Mittelinsel und Fahrbahn?
Hallo, ich schreibe morgen einen Test und komme bei folgender Übungsaufgabe nicht weiter: Ein Kreisverkehr hat eine Mittelinsel mit dem Durchmesser 20m. Die Fahrbahn um die Mittelinselherum hat eine Breite von 3,5m. Die Fahrbahn soll neu geteert werden. Welche Fläche muss geteert werden?
Bitte mit Rechnung und danke im voraus
2 Antworten
Du berechnest den Aussendurchmesser der Fahrbahn, dann die Gesamtfläche von Fahrbahn und Mittelinsel. Dann ziehst du die Fläche der Mittelinsel davon ab.
Die Formel kennst du: muss irgendwas mit R oder D, Pi und A enthalten.
Die Mittelinsel hat einen Durchmesser von 20 m. Die Fahrbahn läuft drumherum, also ist der Gessmtdurchmesser 27 m. Formel für die Kreisfläche: A = π*r². Also die Werte einsetzen, das schaffst du. Stell dein Ergebnis rein, dann sagen wir dir, ob es richtig ist.
Wie kommst du auf die 27m? und r habe ich nicht
Fahrbahn 3,5 m plus Mittelinsel 20 m plus Fahrbahn 3,5 m macht zusammen 27 m. Das ist der Durchmesser. Der Radius ist - Überraschung! Davon die Hälfte.
Wieso muss man die 3,5m zwei mal plus rechnen?
Hast du keinerlei Vorstellung, wie ein Kreisverkehr aussieht? Wie ein Spiegelei. In der ymitte die Mittelinsel, ringsherum 3,5 m Fahrbahn. Also ist für den Durchmesser des ganzen Gebildes 2 x die Fahrbahnbreite dazuzurechnen.
Nur mal so ins Blaue Geraten. 20(m) + 3,5 (m) das ist dann der Durchmesser den du dir ausrechnen kannst und dann beide Flächen Subtrahieren dann müsstest du glaub ich dort sein wo du hin möchtest .... oder?
"20(m) + 3,5 (m) das ist dann der Durchmesser den du dir ausrechnen kannst... "
Wie kommst du denn darauf? Hierbei ins Blaue geraten ist wahrlich schlecht beraten.
Leider nicht, die Fahrbahn läuft drumherum, also ist der Aussendurchmesser nicht 23,5 m.
Kannst du mir bitte sagen, wie ich was berechnen muss. Mathe ist nicht mein Ding