Wie transportiere ich eine Buttercreme-Torte sicher ohne Kühlung für 2 Stunden im Zug?
Wie transportiere ich eine Geburtstagstorte, die in zwei Wochen benötigt wird und mit Buttercreme eingestrichen ist, sicher, wenn ich sie 1,5 Stunden im Zug transportieren muss? Die Torte müsste ca. 2 Stunden ohne Kühlung auskommen, da ich aktuell nirgendwo Kühltaschen oder Isolierboxen finden kann. Gibt es Alternativen, um die Torte dennoch frisch zu halten und unbeschadet ans Ziel zu bringen?
6 Antworten
Du kannst sie aufwändig einpacken, dann bleibt sie kühl.
Es braucht diese flexiblen Kühlpacks, die du vielleicht kennst, um Gliedmaßen, Schwellungen, etc. zu kühlen. Davon reichlich oben und unten verwenden, zwei bis drei außen zusätzlich sind natürlich optimal. Lässt sich mit Frischhaltefolie sauber einwickeln. Danach einige Lagen Zeitungspapier über alles wickeln und mit Malerkrepp fixieren.
wenn du eine buttercreme-torte ohne kühlung für 1,5 bis 2 stunden transportieren musst, ist es wichtig, die torte gut vorzubereiten....kühl die torte vor dem transport gründlich im kühlschrank oder gefrierschrank, idealerweise über nacht....du kannst sie dann in eine stabile schachtel packen und die torte mit frischhaltefolie einwickeln, bevor du sie in ein handtuch oder dicke decke wickelst, um die temperatur zu stabilisieren....um die torte zusätzlich zu sichern, kannst du luftpolsterfolie oder styropor verwenden, damit sie nicht herumrutscht....achte darauf, dass sie nicht der direkten sonne oder wärme ausgesetzt wird, da das die buttercreme schmelzen lässt. versuche auch, eine kühlere zeit für die fahrt zu wählen, um das risiko des schmelzens zu minimieren...wähle eine festere buttercreme, die weniger anfällig für hitze ist, und stelle sicher, dass die torte stabil verpackt ist, damit sie unbeschadet ankommt...
Solange du sie nicht vor die Heizung im Zug stellst, sollte eigentlich nichts passieren.
Wenn die Creme erstmal angezogen ist und du sie zuhause vorher gut gekühlt hattest, ist das kein Problem.
Ein Tortenkarton wäre vorteilhaft.
Ich traue mich an die Tortenkartons nicht so ganz ran, weil ich befürchte, dass sie nicht stabil genug sind und die Seitenteile bei einer wackeligen Bewegung in die Torte drücken - dachte eher an einer tortenglocke. Zudem hatte ich Bedenken, dass die Buttercreme bei Raumtemperatur im Zug nicht lange hält und verläuft
Man könnte etwas Stabiles unten rein packen.
Tortenglocke ist natürlich besser, sofern man nicht so ein schweres Glasteil von Uroma hat wie ich 😏
Papier isoliert gut, wenn du Angst hast, deiner Torte könnte es zu warm werden.
Einfach mehrere Lagen Zeitungspapier drum schlagen, das ist leicht und isoliert in beide Richtungen.
Karton + Alufolie
Du brauchst sie erst in zwei Wochen - also muss sie eingefroren werden.
Wenn du keine Kühlbox hast, kannst du die mit Klebeband und Styropor was basteln. Ggf noch zerknülltes Zeitungspapier in die Leer-Räume stopfen. Zwei Stunden ohne Auftauen sind da kein Problem.
Hi, danke fürs Antworten! Meinst du, ich könnte sonst eine von den riesigen Kühltaschen von Hofer, die eigentlich für Getränke gedacht sind, verwenden? Ich würde die Torte mit der Tortenglocke hineinstellen und zusätzlich ein paar Kühlakkus reinlegen. Würde das funktionieren?