Wie tief sollte Ethernet Kabel unter Pflastersteinen liegen?
Hallo. Ich plane Internet in meine Garage zu verlegen, allerdings habe ich nur einen "Kabel-Ausgang" am Haus und dieser befindet sich auf der anderen Seite meiner Einfahrt.
Somit muss ich ein Ethernet Kabel einmal quer unter der Einfahrt verlegen.
Ich habe nun online gelesen, dass (Strom-)Kabel ca. 60-80cm im Boden verlegt werden sollen, um Frostschäden etc. zu verhindern. Aber ich will logischerweise auch nicht meine halbe Einfahrt aufreißen müssen. Ich hatte eigentlich geplant 2-3 Reihen Pflastersteine zu entnehmen und ein Outdoor Ethernet Kabel (ggf. zusätzlich noch in einem Schutzrohr) vielleicht ~10cm unter dem Pflastersplit zu verlegen.
Ist das in Ordnung? Würde das Kabel (oder sogar auch die "Festigkeit" der Einfahrt) Schaden nehmen? Gibt es sonst etwas was ich beachten muss?
Ich habe geplant eines dieser Kabel zu verwenden: https://www.amazon.de/gp/product/B08FPJHKKB/ref=ox_sc_act_title_4?smid=A1C674QYW0QIQJ&psc=1
Die laut Hersteller (und Bewertungen) auch theoretisch an der freien Luft installiert werden könnten. Diese "Verlege-Angaben" stehen allerdings ja etwas im Kontrast zu meiner Google-Recherche, deshalb die Nachfrage.
Danke im Vorraus
5 Antworten
Es kommt ja nicht immer nur auf den Frostschutz an. In 10 cm Tiefe ist die Leitung überhaupt nicht vor mechanischer Belastung geschützt, schon gar nicht unter dem flexiblen "Dach" aus Pflastersteinen. Wenn schon eine geringere Tiefe gewünscht ist, dann würde ich die Leitung zumindest vorher durch ein geeignetes Stahlrohr ziehen, damit sie nicht durch Punktlasten zerdrückt wird. Denn dafür würde ein SUV genügen, der mit einem Rad direkt über der ungeschützten Leitung steht.
Das Kabel wird dort ins Haus gelegt und Anschlusskasten gesetzt, wo das Kabel aussen ist und IM HAUS, ziehen sie es locker, auch durch ne Deckenbohrung bis dorthin, mit Kabel lang genug, wo du die 1. Dose hin haben willst. Ob du dann Schlitze klopfst oder in Kabeltunnel legst, bleibt dir überlassen.
Kabel lassen dir auch ausreichend, 1/2 Rolle Kabel da, für die 2. Anschlussdose. Die du selber installieren darfst.
ich würde das Kabel in einem Rohr oder Kabelschacht verlegen, um eventl. Beschädigungen zu vermeiden
Ein Punkt, nicht zusammen oder in der Nähe einer Stromleitung verlegen.
ich würde es auf jeden Fall in einem stabilen Rohr verlegen, dann kann man ggfs. später weitere Kabel durchziehen oder ein beschädigtes ersetzen.