wie tankt man adblue heute neues dieselauto gekauft?
Hi , ich habe heute einen Golf 7 variant 2.0 tdi highline aus 2019 gekauft , neben dem diesel tankdeckel ist auch ein blauer mit adblue , was muss ich da jetzt genau beachten , wo tankt man das, selbst oder tankstelle und wie?
5 Antworten
Guten Tag,
Du musst vorher natürlich Deine Auto-Bedienungsanleitung gelesen haben und wissen, wo der AdBlue-Einfüllstützen ist. Bei meinem BWM ist das eine blaue, zweite Tankkappe neben dem Dieseleinfülstutzen. Dann solltest Du auch wissen, wie viel Liter Dein AdBlueTank insg. fasst.
Du hast zwei Möglichkeiten.
Möglichkeit 1: Du suchst Dir eine Tankstelle, wo AdBlue per Zapfsäule angeboten wird. Achte dabei ganz genau, dass da auf der Zapfsäule (!) nicht (!) steht LKW-AdBlue. So. Dann machst Du dann eben diese Klappe da ab und setzt die AdBlue-Zapfsäule an und steckst die mit kontrollierter, geriner Kraft auf den Stutzen richtig drauf. Dann einfach Zapfhebel gedrückt halten und AdBlue reinlaufen lassen. Vorher solltest Du im Bordcomputermenu gucken, wieviel Du ungefähr nachfüllen musst, damit Du eine entsprechende Mende tankst.
Möglichkeit 2: Du kaufst Dir z.B. im Baumarkt oder Autozubehörhandel (bei Tankstellen einfach zu teuer) einen 5- oder 10-l-AdBlue-Plastikanister mit Einfüllschlauch. Dann Kanister auf, Schlauch draufschrauben. Dann AdBlue Tankklappe auf, Schlauch entsprechend mit dem anderen Ende da reinstecken, Kanister kippen und warten, bis das einläuft. Das kann bei einem 10-l-Kanister durchaus mal 2 Minuten dauern, wo Du mit Körperspannung der Rumpfmuskulatur dastehst. Also wenn Du untrainiert oder schwächlich bist, rechne damit, dass das körperlich anstrengend sein kann.
P.s.: es ist super einfach, einfach mal machen. Wenn Du mit dem Zeug kleckerst, gibt das unschöne, weißliche Kristallrückstände.
Natürlich füllt Dir das auch Deine Werkstatt bei der Jahresinspektion nach, aber das kostet im Vergleich zum Baumarkt oder der AdBlue-Zapfsäule unverhältnismäßig mehr.
Beste Grüße
Immer mehr Tankstellen bieten auch für PKW Adblue Säulen an. Prinzipell konnen PKW aber auch an der LKW-Säule Adblue tanken. Die Zapfpistole ist die gleiche, nur die Fördermenge ist höher, also beim PKW an der LKW-Säule tanken lieber etwas dosierter tanken.
Kann in der Werkstatt aufgefüllt werden. Muss ja nicht so oft gemacht werden.
Billiger ist es aber du holst das Zeug im Baumarkt oder Zubehörhandel.
Genau das ist nicht, diese Gebinde sind die teuerste Form des Adblue tanken. Zapfsäule ist am billigsten.
Es gibt einige Tankstellen, die eine Zapfsäule dafür haben. Da ist das Zeug dann auch am Billigsten. An allen Tankstellen gibt es AdBlue aber im Kanister, und dann füllst Du es halt ein.
Das bekommst du entweder auch an der Tankstelle, oder für Zuhause im Kanister. An der Tankstelle tankst du das Zeuch im Prinzip genau so wie Kraftstoff.