Wie stark haaren Elos?
Wir sind auf der Suche nach einer zu uns passenden Hunderasse. Hatten früher einen Bernersennenhund- hat wirklich schrecklich viel gehaart (3x täglich saugen) wenn das nichr wäre hätte ich sofort wieder einen Bernersennenhund. Möchte aber mer Zeit für den Hund als für den Staubsauger haben 😌.
Deshalb meine Frage - haart ein Elo wenn ja wie stark/oft? Oder welche größere Hunderasse die wenig haart gibt es nach eurer Erfahrung nach? Vielen Dank!
4 Antworten
Elos sind nicht vom FCI anerkannt. Das sind nur Mischlinge, die unter einer Marke vertrieben werden.
Es gibt sie in klein/groß Glatthaar/Kurzhaar... Haaren werden sie vermutlich alle etwas, aber die Stärke wird stark variieren.
Oder welche größere Hunderasse die wenig haart gibt es nach eurer Erfahrung nach?
Königspudel
Wie viel ein Hund haart kommt auf die Fellqualität und die Ernährung an. Normal ist der Fellwechsel im Frühjahr und im Herbst - wenn ein Hund das ganze Jahr haart wie verrückt stimmt was anderes nicht.
Wenn Dich die Haare stören - warum wieder so ein "Fellmonster" wie den Elo ?
Dann such Dir doch eine glatthaarige Rasse ohne Unterwolle. Die sind "pflegeleichter". Natürlich haaren auch aber in der Regel hast Du da nicht überall die Fellbüschel rumliegen.
Wenn Du auf Sennenhunde stehst - wieso nicht ein großer Schweizer oder ein Appenzeller oder Entlebucher ?
Das ist genauso unterschiedlich wie bei anderen Rassen.
Die einzige Ausnahme sind Hunde mit Haaren (wie Pudel) die dafür regelmäßig geschoren werden müssen.
Hunde mit weniger Fell / ohne Unterwolle haaren vermutlich auch weniger, sind dafür aber empfindlicher beim Wetter.