Elo-Hunderasse-Was meint ihr dazu?
Ich habe seit einiger Zeit einen Rauhaar-Elo und bin begeistert! Er ist perfekt sozialisiert, ihn stört nichts, ist von einem hervorragenden Züchter, lupenreine Ahnentafel, hat tolle Eltern, ist die ersten acht Wochen super aufgewachsen. Es spricht uns jeder auf diesen wunderschönen, lieben, gehorsamen,... Hund an. Ich weiß, dass viele behaupten, der Elo sei keine Rasse, sondern ein Mischling. Dazu folgendes: In jeder Rasse stecken mehrere verschiedene innen, der Elo ist nicht aus unüberschaubar vielen Rassen gezüchtet, sondern aus Eurasier, Bobtail und Chow-Chow. Er ist deshalb nicht anerkannt, weil bei ihm nicht jedes Haar gleich sein muss, aber voller Wert auf die Charaktereigenschaften gelegt wird. Ich kenne wirklich viele Elos und da ist kein einziger dabei, der verhaltensmäßig aus dem Muster fällt. Die Zucht ist strengstens überwacht, jede Verpaarung wird eingehend geprüft, die Zuchtstätten werden laufend kontrolliert sowie auch die Welpen, deren Lebensumstände, usw. Man bekommt kopiert die Ahnentafeln der Eltern, im Original die Ahnentafel des eigenen Welpen und jede Menge Spielzeug, versch. Futter, Tipps, usw. mit.
Jetzt möchte ich mal hören: Wie steht ihr zum Elo? Gibt es jemanden, der meine Meinung teilt? Konnte ich vllt etwas Klarheit schaffen?
LG an alle, auch an die, die meinen es besser zu wissen und die, die Elos nicht mögen. :)
13 Antworten
Im Grunde genommen ist es doch auch egal, ob Elos nun vom FCI anerkannt sind oder nicht. Aber wäre es keine Rasse, so hätten die Elos wohl kaum einen eigenen Rassenamen.
Wie dem auch sei, ich finde die Elos, von denen ich Bilder im Internet finden konnte auf jeden Fall hübsch und es ist nun einmal wahr, dass die Hunde einer Rasse in der Regel familienfreundlich sind und andere wiederum ihren Zweck bei der Jagd erfüllen. Ich denke, darüber sollte man sich auch nicht so streiten, PlaneFan hat hier eben nur versucht, einige Missverständnisse aufzuklären und etwas Klarheit zu schaffen, was Elos angeht.
Trotzdem bin ich ebenfalls ein großer Fan von Mischlingen und der Vielfalt, die Elos in ihrem Aussehen zeigen oder andere Rassehunde, die ebenfalls sehr verschieden aussehen können (obwohl ich bis jetzt noch keinen Elo in natura gesehen habe).
Ich hoffe, dass ihr nicht länger weiter streitet und wünsche dir, PlaneFan viel Spaß mit deinem Kleinen!
Liebe Grüße
DreamDog
Doppel-Accounts gehen gar nicht. Ich würde so etwas niemandem unterstellen!
Danke für deine liebe Antwort, endlich mal jemand, der mich versteht!!
Meine Hunde sind auch top sozialisisrt und gehorsam und es sind keine Elos.
Ich kenne 30 Mischlinge da gibts auch keine Auffälligkeiten. wird der Hund richtig erzogen bleibt es auch meist dabei, das sind aber keine Eloeigenschaften.
Elos sind und bleiben Mischlingen, ist ja nicht schlimm. Jedoch würde ich nicht den verlangten Preis für Mischlinge bezahlen. Trollig aussehn tun sie ja.
Ich kann meinen Hunden auch eine ahnentafel am Pc erstellen, ist nicht die große kunst.
Was mich stört ist, dass der Elo als DER Familienhund angepriesen wird. Sry DER Familienhund gibt es nicht.
Du fragst uns nach unserer Meinung zu Elos und flaumst dann rum wenn dir die Meinung nicht passt? Wenn du nur antworten willst die dir gefallen poste deine Frage im Eloforum.
Ich möchte auch noch einmal jeden, der etwas von Wikipedia kopiert hat, darauf aufmerksam machen, das diese Quelle leider teilweise total falsch ist. Wenn ihr richtige Informationen über den Elo sucht, empfehle ich euch die Seite der Elo-Zucht- und Forschungsgemeinschaft (ezfg.de). Und bitte seht euch auch mal die Antwort von DreamDog an, er/sie hat genau den richtigen Inhalt erfasst, sich nicht beeinflussen lassen, sondern einfach den eigenen Eindruck geschrieben. Ich bitte euch auch, greift ihn/sie nicht auch so an, wie ihr es mit mir gemacht habt, denn ich finde, und das wird hier jedem so gehen, einfach nur blöd und ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Sinn von gutefrage.net ist.
Ich habe selbst einen Elo. Einen großen Glatthaar. Ein absolut klasse Hund, der mit jedem Tier, mit jedem (freundlichen) Menschen bestens klar kommt.
Er hat übrigens Dalmatiner in der Ahnenreihe. Das ein großteil der Elos auch von Dalmatinern abstammen verscheigen die Züchter gerne.
Aber das ich nicht der Punkt. Elo ist keine Rasse. Das hat nichts mit FCI Anerkennung zu tun.
Es wurde nie eine Anerkennung als Rasse beantragt und dies wird auch nicht angestrebt.
Denn Elo ist eine Marke! Was auch immer der Rechteinhaber der Marke 'Elo' Elo nennt ist ein Elo.
Wenn ich z. B. einen Rottweiler mit VDH Papieren und mit einem mit ARCD Papieren verpaare, habe ich wieder einen Rottweiler. Einfach weil die Eltern reinrassige Rottweiler sind. Ob ich von einem der beiden Vereine Papiere für die Welpen bekomme ist eine ganz andere Frage.
Aber wenn ich zwei Elos mit Ahnentafel der EZFG verpaare, sind die Nachkommen keine Elos. Es sei denn der Inhaber der Markenrechte erlaubt es. Was er bei Verpaarungen außerhalb seines Zuchtvereins nicht tun wird.
Rasse bezieht sich auf vererbte Merkmale. Beim Elo Nachkommen ist es schuppe wie sie aussehen oder wie 'elo-typisch' sie sich verhalten. Elo ist eine rechtlich geschützte Marke, nicht mehr und nicht weniger.
Rauhaar- Großelo. Ist aber absolut nicht zu dick! Halt ein Hybrid.
Das antwortest du hier https://www.gutefrage.net/frage/exspot-bei-hund?foundIn=user-profile-question-listing auf die Frage nach der Rasse deines Hundes. Ein Hybrid. Genau dasselbe sagen wir auch. Es ist ein Hybrid. Jetzt mußt du noch googeln, was ein Hybrid ist.
Und da der hund erst ein halbes Jahr alt ist, kannst du noch mit überaschungen rechnen, was das Wesen angeht. Bisher plapperst du nur die Elo-Hersteller nach.
Nur noch zum Schluss: Bei uns ist das Wort Hybrid die Bezeichnung für etwas sehr großes.