Wie sollte man mit Systemsprengern umgehen?
Ich meine Damit vor allen Die Jugendlichen, weil ich finde das man diesen Jugendlichen eine Chance geben muss. Die Meisten Jugendlichen kommen aus Desolaten Familienhäusen. Und ich frag mich wie man damit als Gesellschaft umgehen muss.
3 Antworten
Das sind Einzelfälle, für die das System eben nicht ausreichend ist oder nicht das dabei ist, was 100%ig passt und es daher alles nur sehr schwerfällig oder teils überhaupt nicht passt. Ich denke man kann dafür nicht das System verantwortlich machen, was letztlich am Besten für Millionen Menschen (dazu zählt ja nicht nur der Jugendliche, sondern auch sein Umfeld) passen muss. Selbst wenn davon nur 0,1% rausfallen, macht das in Anbetracht der Masse doch einige Leute aus. Man wird nie ein System entwickeln können, wo immer 100% Trefferquote ist. Wenn man da was ändert, wird es andere Leute geben die stattdessen rausfallen.
Für die Kids ist das natürlich schade, das ist schon klar. Nichtsdestotrotz bemüht man sich ja dann trotzdem drum. Aber es wird dennoch immer Leute geben, die bei einer bestimmten Konstellation für nichts passen. Leider. Alle Eventualitäten wird man nie ausschließen können und selbst wenn, wird das Ganze nur wo anders hin verschoben.
Leben und leben lassen. In manchen Dingen verstehe ich sie, nicht in allen.
Man versucht ja, ihnen Chancen zu geben.
"Systemsprenger" sind DIE Kids, die trotz aller Bemühungen (zumindest vorerst) von den Hilfeangeboten nicht profitieren, bzw. diese nicht annehmen.