Warum sind so viele Leute pessimistisch?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Servus,

Darüber habe ich auch schon nach gedacht und bin für mich auf das Ergebnis gekommen, das es ein Überlebensinstinkt ist.

Ich mein, wer Sachen eher skeptisch gegenübersteht und neue/unerwartete Geschehnisse genauer analysiert, da er diesen nicht vertraut, der lebt vorsichtiger.

Mit einer komplett optimistischen Haltung lebst du auch riskanter. Die Chance betrogen zu werden etc. ist eher gegeben.

Aber es ist definitiv das schönere leben, wenn man optimistisch durch den Tag geht.

weil mit wohlstand die zeit zum nachdenken kommt und damit die höhere wahrscheinlichkeit pessimistisch zu sein.

wenn du nur ans überleben denkst und wie du deine familie über den winter bringst hat man diesen "luxus" nicht.

Ich selber würde eher sagen, ich bin Realistin und nicht pessimistisch.

Bei mir selber hat es mir der Politik schätze ich zutun. Als Kind hatte ich immer schon den Traum von Eigenheim und mindestens 3 Kindern. Mit einem normalen Gehalt, ist dass aber leider nicht mehr möglich. Dass macht mich traurig und frustriert mich.

Dementsprechend rechne ich immer mit dem schlimmsten, um einer Enttäuschung vorzubeugen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Selim7676 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 14:20

Vielleicht kann ja ein geeigneter Partner dir zu Hand haben

Pessimismus kann die eigene Lebensqualität verbessern. Wenn man die Erwartungshaltung senkt und prinzipiell keine Erwartungen an die Mitmenschen hat kann man entweder positiv überrascht werden oder sagen können ich habe euch ja gesagt das diese Person für nichts ist. Mit einer solchen Einstellungen lebt es sich besser

Hat viele Gründe: finanzielle, Weltbild, soziale, Zukunftsängste....bin grundsätzlich auch kein arg positiv eingestellter Mensch