Wie sind Elos?
Hallo,
wie in anderen Fragen bereits erwähnt suche ich nach dem passenden Hund.
Jetzt bin ich auf den Elo gestoßen.
Um ehrlich zu seien hab ich aber noch ein paar Zweifel...
Das Tolle:
- das Aussehen (gGröße, Fell, Ohren....)
- der Charakter
- die ,,unkompliziertheit"
- die Farbenvielfalt
Meine Zweifel:
- geht (Hunde)-sport mit Elos?
- die vielen Unterschiede in der Rasse
Ich freue mich über jede Antwort und Hilfe!!!
Lg Fleur110
6 Antworten
Wie kann Charakter und Unkompliziertheit toll sein, wenn es diesbezüglich eben so große Varianzen gibt? Das ist wie die Aussage "ich mag den Charakter von Mischlingen"... ja... welchen denn?
Hundesport geht mit jedem gesunden Hund welcher und wie erfolgreich ist die Frage.
Und die Optik.... Ja, ich weiß wenn man keinen Vergleich hat was man sich unter dem Charakter wirklich vorzustellen hat ist es so ziemlich das einzige und damit wichtigste Kriterium das man hat.... Es ist aber das Unwichtigste überhaupt. Wenn du den Hund liebst und ihr passt wird er immer hübsch sein und wenn er dich nervt wird er es nie sein.... und ober er nervt oder passt bestimmt nunmal der Charakter.
Ja das versteh ich. Aber ich muss ja nach irgendwelchen Kriterien den Hund aussuchen und nach meinen Erfahrungen kann mann sich schon ein wenig auf die Rassebeschreibungen verlassen. Danke für die Antwort☺️
Erst wolltest Du einen Affen, dann einen Mudi und jetzt sind einen Elo ?
Mir scheint Du suchst Dir die Rassen nach seltsamen Kriterien aus. Aussehen ist beim Elo unterschiedlich. Charakter und "Unkompliziertheit" ist etwas das auch zum grossen Teil von der Aufzucht und dadurch geprägt wird wie man mit dem Hund umgeht. Ich kann auch einen Elo zum A... loch machen..
Was verstehst Du unter Hundesport ? Agility ist sicher nicht das Passende für einen Elo aber es gibt ja noch viele andere Sportárten.
Hallo. Ein Affe hab ich mal überlegt, habe aber schnell gemerkt das es Wildtiere sind und bei Menschen nicht glücklich werde. Jetzt schaue ich ob ein Mudi oder Elo besser zu mir passt. Danke für die Antwort
Ich habe einen 6 Monate alten Elo und habe mir auch vorher genau diese Fragen gestellt. Von daher hier mal kurz zu meiner Erfahrung:
Hundesport: Das geht, im Gegensatz zu dem, was auf machen Foren steht, sehr wohl! Wir haben einen sehr ausgewogenen kleinen Racker bekommen, der sowohl gerne herumflitzt, über Baumstämme springt, als auch sehr gemütlich in der Sonne faulenzt :) Wir sind begeisterte Wanderer, die, gerade im Sommer, auch mehrere Tage mit Zelten durchweg wandern und wir sind guter Dinge, dass es mit unserem Hund gut klappen wird. Auch Agility-Training sollte kein Problem darstellen ☺️
So genau kann man das aber schlussendlich gar nicht sagen. Jeder Elo ist anders. Am besten einfach mal überraschen lassen und sehen, ob du deinen Hund motivieren kannst Sport zu machen. Generell richtet sich ein Hund ja doch sehr nach seinem Herrchen ;)
Danke für die hilfreiche Antwort. Genau sowas wollte ich hören😅👍🏻
Ganz ehrlich... Wenn jemand über das Wesen eines Hundes schreibt, dass der Welpe nach ca. 10 Tagen stubenrein ist und sich von Natur aus nicht weiter als 50 - 100 m von seinem Halter oder dem Grundstück entfernt hört sich das für mich sehr unseriös an.
Elos sind in ihrer Wesensbeschreibung einfach zu perfekt. Bei mir klingeln bei sowas alle Alarmglocken und mein Bauchgefühl sagt mir, dass nicht sein kann.
Elo ist keine anerkannte Rasse. Sondern sogar eine "Marke" der "Verein" der die Elo Mischlinge unterstützt ist sehr unseriös und eher nur auf Geld aus. Ist keinem seriösen Verein angeschlossen. Die Hunde sind nichts mehr als Mischlinge. Anscheinend haben die meisten auch einen sehr starken Jagdtrieb.
Suche dir eine Rasse, wofür es auch seriöse Züchter gibt. Und nicht irgendeinen Modehund.
Das finde ich grob falsch. Wir haben zu unserem Hund ein Ahnenbuch bekommen, auf dem ganze 3 Generationen aufgeführt sind. Bei uns wurde extrem viel Wert auf die "Zucht-Qualität" der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern geachtet.
Das hat man bei den wenigsten anerkannten Rassen.
Das hat man bei allen seriösen Züchtern. Elos haben gutes Marketing, mehr nicht. Es gibt keine seriösen Züchter. Das ist ähnlich wie zb. die Pyramidem MLM Firmen. Da ist ein Hype drum, es gibt Marketing usw. aber keinen seriösen Verband oder seriöse Organisation welche diese kontrolliert. Elos sind am ende des Tages Mischlinge. Können bei keinen Rasseaustellungen, offiziellen Hundesport Veranstaltungen Teilnehmen da das nur für Rassehunde aus offiziellen Vereinen zugelassen ist. Das sind Elos aber nicht.
Hallo, eigentlich wollte ich extra keinen Modehund, da ich das auch schon gehört habe. Allerdings bin ich durch Zufall auf den Elo gestoßen und ich kenne auch schon seriöse Züchter. Danke für die Antwort
Nochmal: weil es keine Rasse ist, kann es keine Züchter für diese Tiere geben, nur Vermehrer!
Einfach weil die Tiere nicht in einem seriösen Zuchtverband der sie auf Erbkrankheiten usw. überprüft sowie Stammbäume austellt sein können. Der einzig seriöse Verband der offizielle Stammbäume austellen darf ist der FCI. Und dort ist der Elo nicht anerkannt. Ergo es kann auch keine seriösen Züchter geben.
Er kann es nicht machen, weil er nicht in einem seriösen Verein ist. Auf manche Erbkrankheiten kann man nicht testen. Da braucht man einen FCI Stammbaum damit man weiß, dass die Tiere Krankheitsfrei sind.
Es kann keine Züchter von solchen mischlingen geben. Egal was der Typ dir erzählt.
Ok, da hatte ich auch erst Zweifel allerdings kennt eine bekannte von mir einen Elo und der ist eigentlich ,,perfekt"