Wie sind Cavapoo Hunde so?
Hey :) ich wollte fragen ob sich jemand mit der Hunderasse Cavapoo auskennt. Meine Familie möchte sich einen Cavapoo Welpen anschaffen. Es wird unser erster Hund und wir wollten wissen wie die Welpenzeit so ist und wie lange man am besten Urlaub nehmen sollte. Ich soll die Bezugsperson werden gehe aber noch zur Schule. Den Hund wollen wir uns Anfang der Ferien holen damit ich dann 2 Wochen mich mit dem Hund durchgängig beschäftigen kann. Ab dann muss ich bis 14 Uhr in die Schule. Meine Mutter ist aber den ganzen Tag da. Und eignen sich diese Hund auch als Therapie Hunde ? Sprich gegen Depressionen oder ähnliches ? Liebe Grüße
12 Antworten
Meine Guete, warum müssen Deutsche IMMER kritisieren, anstatt einfach nur die Frage zu beantworten? Wer keine positive Antwort oder Hilfen hat, sollte sich vielleicht einer anderen Frage zuwenden und wer keinen Cavapoo hat, sollte bitte auch nicht so tun, als haette er/sie Ahnung, wovon er/sie spricht. Wir haben uns einen sogenannten "Designerhund" zugelegt und es ist mir herzlich egal, was Andere dazu zu sagen haben. Es soll sich jeder den Hund zulegen, den er moechte. Punkt. Cavapoos sind vom Wesen her sehr lieb und verspielt, haben aber auch jede Menge Energie und brauchen ihren Auslauf. Das Designerhunde mehr Krankheiten haben ist absoluter Quatsch und wurde bereits wissenschaftlich widerlegt. Ein Welpe ist am Anfang immer etwas weinerlich und braucht sehr viel Zuwendung, da Welpen ihre Geschwister vermissen. Wenn die Mutter zuhause ist, ist das gar kein Problem. Der Hund sucht sich seine Bezugsperson immer danach aus, wer mit ihm die meiste Zeit verbringt, sprich füttern, Gassi gehen und spielen. Nimm den Hund von Anfang an überall mit hin und gewöhn ihn an Kinder und andere Menschen. Eine Hundeschule ist eine gute Idee, aber kein Muss, wenn du dir Zeit nimmst. Cavapoos sind sehr intelligent und lernen sehr schnell.
- Cavapoo ist keine Rasse, das ist ein Designermix mit Fantasienamen
- Ferienzeit reicht nicht für eine Ankunft in der Familie, erfolgreiches Sauberkeitstraining und Alleinlasstraining.
- Wenn die Mama immer da ist, wird sie die Hauptbezugsperson, vor allem auch deshalb weil sich ein Welpe einen Erwachsenen lieber aussucht, als einen anderen Welpen. Kinder werden selten für voll genommen vom Welpe.
- Es eignen sich einzelne Hunde als Therapiehunde, nicht alle Vertreter einer Rasse bzw. Mixe.
- Ein Hund kann immer auch als Gemütsstütze taugen, schon alleine das tägliche Gassigehen hilft dem depressiven mehr Aktion zu zeigen.
Leider lese ich hier soviel blödes Zeug, man kann es manchmal kaum glauben, wie Menschen sich manipulieren lassen ,nur weil in den Medien so einseitig darüber berichtet wird...Ja klar, alle Cavapoos sind krank, weil ja auch alle Cavalier krank sind: so ein Blödsinn! Natürlich, wenn man sich einen Cavapoo anschaffen will, sollte man schon genau schauen, wo er herkommt denn eines steht fest, Züchter von CKCS oder Mischlingen aus dieser Rasse haben mit einer Reihe von Krankheiten zu kämpfen, aber das heißt noch lange nicht, dass alle Hunde dieser Rasse total krank sind, früh versterben oder sogar 'Qualzuchten' wären. Ich will die Probleme dieser Rasse gar nicht runterspielen, aber wir reden hier von einer alten Hunderasse, die ursprünglich recht robust ist und sich durch einen unglaublich liebnswerten Charakter auszeichnet, den man in der Form eigentlich nur noch bei Labradoren vorfindet. Ja, es ist wahr, bei der Wahl seines Züchters sollte man bei diesen Hunden schon sehr genau hinschauen, aber gerade bei diesen Hunden gibt es bei Züchtern mittlerweile ein großes Maß an Problembewußtsein. Durch genetische Tests und Gesundheitschecks der Elterntiere kann man das Risiko später ein krankes Tier zu haben oder eines, dass frühzeitig verstirbt, in der der Regel auf ein Minimum reduzieren. Krank kann natürlich jeder Hund im Laufe seines Lebens mal werden, und das gilt für jede Rasse oder jeden Mischling...Ich selber besitze 2 Cavaliere: der eine ist 14 Jahre, der ander 6 Jahre alt. Beide sind kerngesund, haben den Tierarzt nur nur zum jährlichen Impfen oder für ihre Zahnbehandlung besucht. Manchmal nervt es gewaltig, dass die meisten Leute einen ständig,angeblich mitleidig, auf diese vemeintlich kranken Hunde ansprechen. Ja, kranke Cavaliere gibt es natürlich jede Menge, aber das liegt auch daran, dass diese Hunde immer wieder aus Privatverpaarungen, von Vermehrern oder verantwortungslosen Züchtern gekauft werden, die so tun, als wären die weit verbreiteten Krankheiten dieser Rasse gar nicht so schlimm...Leider muß man aber sagen, dass das auch oft bei deutschen' Züchtern' von Cavapoos der Fall ist, die ihren Kunden oft vorgaukeln, die Mischung würde ausreichen, um die Gefahr einer ernsten Erb-oder- Herzkrankheit abzuwenden. Das stimmt natürlich nicht, denn Mischlinge sind nur so gesund wie die Rassehunde, von denen sie abstammen, ein gesunder Caverpoo jedoch ist ein toller Familienhund, der sich eher für Allergiker eignet als viele andere Hunde. Lange alleine lassen, sollte man auch ihn nicht, denn gerade Cavaliere sind extrem anhängliche Hunde, die eher schlecht damit zurechtkommen alleine zu bleiben.
Hunderasse Cavapoo
das ist keine Rasse, sondern ein Mischling der überteuert angeboten wird.
Cavapoo = Mischung aus Cavalier-King Charles Spaniel und Pudel!
leider sind viele Menschen so dumm und zahlen hohe Preise für diese Mixe, dabei gibt es Mischlinge dieser Art in fast jedem Tierheim und das auch viel günstiger.
jeder Verkauf eines solch teuren Mixwelpen erfreut natürlich die Vermehrer und kurbelt die "Produktion" an!
die Elterntiere sind weder auf Zuchttauglichkeit noch auf Gesundheit überprüft! Auch der vermeintliche Züchter wird nicht überprüft.
dadurch kauft man immer die Katze im Sack und wenn man Pech hat, wärt die Freude an das neue Familienmitglied nicht lange!
Die Bezugsperson wählt der Hund aus,nicht du.
Mischlinge sind nicht beim FCI anerkannt,also gibt es keine richtigen Züchter,nur vermehrer.
Es gibt zig Mischlinge im Tierheim.
Und ja dein Cavapoo ist ein stinknormaler Mischling,der jedoch 2000€ kostet.
Als Therapiehund eignen sich nur Therapiehunde. Da ist es egal welche Rasse.
Der Themenstarter will einfach nicht die Wahrheit wissen. Dann sollen sie auch nicht fragen. Diese Rasse ist ein Mischling und ganz egal, was sie kostet: es ist für einen Mischling zu teuer!
Der Typ verdient ja auch ordentlich dran. Dann kann er sich schon ordentlich präsentieren - sonst bekommt er die Mixwelpen ja nicht los. Früher sind solche Mischlinge für ein paar Pfennige verscherbelt worden, weil sie keiner haben wollte - heut wird ein neuer Name kreiert und alles ist "super". Keiner erklärt, das diese Mixe aus einer hochgradig kranken Rasse und einem Pudel bestehen.
Stell dir vor ein registrierter Züchter hat:
Kosten zur Untersuchung seiner Zuchttiere, Mitgliedschaftsgebüren, Zuchtseminare zu besuchen, Zuchtschauen abzuarbeiten, Deckrüde suchen und bezahlen, bestimmte Auflagen vom Zuchtverband an Ausstattung von Haus und Hof für die Welpen beim Züchter und natürlich die Kosten für die Erstellung echter Abstammungstafeln. Also recht viele Kosten, und ein Welpe dort kostet zwischen 900 und 1500 Euro i.d.R rd. 1000 Euro. Er verdient also nicht viel, weil das Chippen, die Wk und die Impfungen alle gemacht sind.
Ein Designerhundhersteller hat:
keine Kosten für Untersuchung seiner Hunde, keine Schulungsgebüren, keine Deckgebüren, keine Kontrolle seiner Anlage, keine Abstammungstafeln. Manche Chippen und Entwurmen - manche haben gar eine Impfung.
Der Hundehersteller hat also kaum kosten und fährt deine angeblichen 850 Euro Chash ohne viele Nebenkosten ein. Klar kommt es da auch mal vor, das der TA benötigt wird und es dann für ihn auch sehr teuer wird, aber die Grundkosten hat er schon mal nicht.
Ergo verdient ein regulärer Züchter mit guten untersuchten und gesunden Hunden weit weniger an seinen Welpen, als irgendein Mixvermehrer, der es auf den wohlklingenden Namen (auf den die Leute abfahren, weil es angeblich was besonderes sein soll) beharren lässt.
Der Mensch will immer was Besonderes - dabei ist schon jedes Lebewesen etwas Besonderes.
Natürlich gibt es dafür etwas seriöses :) und wir waren vor Ort. Warum denken sie so schlecht darüber ? Nur weil es kein reinrassiger Hund ist und er noch nicht anerkannt sind ? Die Cavapoos werden bald eh anerkannt. Wird nicht mehr lange dauern.
Die Cavapoos werden bald eh anerkannt. Wird nicht mehr lange dauern.
wo steht das? schick doch mal Infos/den Link dazu!!
Nett sind sie ja alle.
Aber die Elterntiere wurden zu 80% nicht untersucht,damit meine ich Hüfte,Augen und alle Werte.
Was bei einer Annerkanten Rasse der Fall ist (vom FCI Züchter),da kommen Millionen von Untersuchungen auf einen(bzw. Den Züchter) zu,das Haus wird geprüft,ob die Welpen draußen sein können,ob alles gut genug gesichert ist,ob die Elterntiere alle Papiere mit Stammbaum/Ahnentafel haben usw.
Das ist bei diesem Designer Mischungen anders,da nimmt man einen Spaniel und Pudel,lässt die Hündin decken und die Welpen kommen-Fertig.
Das ist auch der Grund,weshalb jeder gegen diese Designerhunde ist. Und weil man die für 100-300€ aus dem Tierheim bekommt.
dies dürfte wohl nicht geschehen. Wer für einen Mischling soviel Geld ausgeben möchte ist schon naiv sich darauf einzulassen. So etwas nennt man überteuert. aber es ist ja euer Geld, damit könnt ihr machen was ihr wollt.
Traurig wenn man keine Ahnung hat. Die Kosten 850 Euro.
Und woher willst du das wissen? Seriöse Züchter schreiben nie den Preis hin.Da muss man hin und dann erzählen die alles.Wenn es dafür überhaupt was seriöses gibt...
Die Kosten 850 Euro.
für einen Mischling immer noch viiiieeel zu teuer!
Die Zucht ist nicht überwacht und die Gesundheit der Zuchttiere ist nicht geprüft!
warum gibt man so viel Geld für einen Mix aus?
geht besser ins Tierheim und unterstützt diese sinnlose Vermehrerei nicht.
Leute wie Ihr sind schuld an solch einem Hundeelend!
http://www.juttas-hundestuebchen.de/html/body_hinter_der_tur1_yorkie.html
Wir haben so nette Züchter kennengelernt wo man sich das genau angucken kann. Es wirkte sehr professionell! Ich verstehe das nicht aber naja.