Wie sind bei Euch die Aufgaben im Haushalt verteilt?

4 Antworten

Mein (Klein-)Kind hilft beim Tisch decken und abdecken. Er räumt die Spümaschine ein und schaltet sie ein, manchmal trocknet er ab und beim kuchen backen ist er gerne dabei. Seltener hilft er auch bei der Kochvorbereitung wie schnibbeln und so.

Mein Mann für alle Raparaturen, Autos, Elektrik. Meistens macht er abends noch die Küche - also das Aufräumen nach dem Essen und Kochen.

Samstag machen wir alle zusammen Großputz. Hier teilen wir uns eher nach STockwerken auf: er unten mit Bad und Katzenklos und ich die Wohnräume.

Feste Aufgaben der Kids: Zimmer aufräumen und sauber machen (heißt Staubwischen, kehren, wischen,
Dazu kommt der Abwasch, Müll rausbringen.
Anfangen hat das mit 7. Da waren es weniger Aufgaben aber je älter sie wurden je mehr konnten sie machen.

Zusätzlich packen sie mit an wenn man sie darum bittet.

Mein Mann kümmert sich um eventuelle Reparaturen, kocht oft , er kann das auch richtig gut und macht es gern. Sofern er nicht zu kaputt von der Arbeit ist. Ansonsten packt er überall mit an. Ob Abwasch, Müll rausbringen, Bad putzen. Oder Wäsche waschen/aufhängen. usw

Ich mache das Selbe wie mein Mann bis auf die Reparaturen oder ähnliches. Da habe ich kein Händchen dafür.

Die Kids - davon abhängig wie alt sie sind - können z.B. den Tisch decken, Wäsche waschen und in den Trockner tun; Staub saugen, Fenster putzen den Rest können die Eltern machen. Da bleibt noch genug, was mir gerade nicht einfällt.

Die Eltern machen noch den Papierkram für alle und tragen die Verantwortung. Außerdem gehen (die Meisten) noch arbeiten.

Ich muss auch helfen. Wenn ich das nicht tue, dann streichen meine Eltern mein Handy und Fernsehen.

Meine Aufgaben sind es den Müll rauszubringen, die Spülmaschine auszuräumen und zu fegen.