Wie setzt man eine negative Variable mit Exponenten ein?

6 Antworten

Die Potenz wird vor dem Minus gerechnet, also -1² = -(1²) = -1.

Dabei hat man allerdings eine positive Zahl für x eingesetzt. Wenn man -1 für x einsetzen würde, hätte man -(-1)² = -1.

Wenn das Minus zuerst gerechnet werden soll, braucht man eine Klammer: (-1)² = 1.

1 zum Quadrat und dann das - davor

Das Minus ist nur eine Kurzform für -1*X

X ist eine Unbekannte. Die ist weder positiv noch negativ.

Schreibe wir es Mal voll aus:

-1*X*X

Setzen wir als Beispiel X=5

Haben. Wir -1*5*5 also -25

Theoretisch kannste es auch ohne die ersetzung einfach ausschreiben:

Kommt -x*x raus wenn wir das x² durch X*X ersetzen. Ist also das gleiche.

minus mal minus ergibt plus

Sollte tatsächlich - (x²) gemeint sein, ist das genau so zu rechnen. Exponentialrechnug vor Multiplikation.

-x² heißt, dass das "x" quadriert wird und sonst nichts. Es heißt de-facto also immer so etwas wie -(x²) und damit:

Ein Minus vor einer Zahl bedeutet nichts anderes als eine Multiplikation mit (-1). Zudem geht Potenzrechnung vor Punktrechnung. Daher:

-x² = -1 * x²

-1² = -1 * 1² = -1

Woher ich das weiß:Hobby – Schule & Studium